1 / 5

Beschreibung

MARCO ZANUSO (Mailand, 1916 - 2001) und RICHARD SAPPER (Deutschland, 1932) für Brionvega Radiowürfel TS 522. Italien,1964. In schwarzer Farbe. In Originalverpackung. Es funktioniert. Abmessungen: 13 x 22,5 x 13 cm (geschlossen). Der TS 522 - auch bekannt als "Cube" - ist eine weltweite Ikone des Industriedesigns und wird in den wichtigsten Museen für zeitgenössische Kunst wie dem MoMa in New York ausgestellt. Er ist ein Kultobjekt, das aus zwei kubischen Kunststoff-"Ventilen" besteht, die einer quaderförmigen Schale ähneln. 1959 taten sich die Designer Richard Sapper und Marco Zanuso zusammen, und ihre Zusammenarbeit dauerte mehr als 18 Jahre bis 1977. Ab 1959 wurden Zanuso und Sapper als Berater für Brionvega eingestellt, ein italienisches Unternehmen, das sich auf Design spezialisiert hatte, um mit den in Japan und Deutschland hergestellten elektronischen Produkten zu konkurrieren. Gemeinsam entwarfen sie eine Reihe von Radios und Fernsehgeräten, die zu klassischen Design-Ikonen wurden. Das Radio TS502 (1964) ist eines ihrer emblematischen Stücke. Es besteht aus einem rechteckigen, aufklappbaren Gehäuse, dessen Öffnung den Blick auf den Lautsprecher und die Bedientasten freigibt. Ein weiteres wichtiges gemeinsames Design war der kompakte, tragbare Doney-Fernseher (1962), der erste Fernseher, der nur mit Transistoren arbeitete. Mit ihrer minimalistischen Plastikästhetik entwarfen die beiden Designer auch das kompakte, gelenkige Grillo-Telefon für Siemens und Italtel. Das Grillo ist das erste aufklappbare Telefon, das sich in sich selbst zusammenfalten lässt und ein Vorläufer für das Design mobiler Mobiltelefone ist.

55 
Los anzeigen
<
>

MARCO ZANUSO (Mailand, 1916 - 2001) und RICHARD SAPPER (Deutschland, 1932) für Brionvega Radiowürfel TS 522. Italien,1964. In schwarzer Farbe. In Originalverpackung. Es funktioniert. Abmessungen: 13 x 22,5 x 13 cm (geschlossen). Der TS 522 - auch bekannt als "Cube" - ist eine weltweite Ikone des Industriedesigns und wird in den wichtigsten Museen für zeitgenössische Kunst wie dem MoMa in New York ausgestellt. Er ist ein Kultobjekt, das aus zwei kubischen Kunststoff-"Ventilen" besteht, die einer quaderförmigen Schale ähneln. 1959 taten sich die Designer Richard Sapper und Marco Zanuso zusammen, und ihre Zusammenarbeit dauerte mehr als 18 Jahre bis 1977. Ab 1959 wurden Zanuso und Sapper als Berater für Brionvega eingestellt, ein italienisches Unternehmen, das sich auf Design spezialisiert hatte, um mit den in Japan und Deutschland hergestellten elektronischen Produkten zu konkurrieren. Gemeinsam entwarfen sie eine Reihe von Radios und Fernsehgeräten, die zu klassischen Design-Ikonen wurden. Das Radio TS502 (1964) ist eines ihrer emblematischen Stücke. Es besteht aus einem rechteckigen, aufklappbaren Gehäuse, dessen Öffnung den Blick auf den Lautsprecher und die Bedientasten freigibt. Ein weiteres wichtiges gemeinsames Design war der kompakte, tragbare Doney-Fernseher (1962), der erste Fernseher, der nur mit Transistoren arbeitete. Mit ihrer minimalistischen Plastikästhetik entwarfen die beiden Designer auch das kompakte, gelenkige Grillo-Telefon für Siemens und Italtel. Das Grillo ist das erste aufklappbare Telefon, das sich in sich selbst zusammenfalten lässt und ein Vorläufer für das Design mobiler Mobiltelefone ist.

Schätzwert 600 - 900 EUR
Startpreis 300 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 23.98 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 02 Jul : 16:00 (MESZ)
wwwsetdartcom, pays.null
Setdart.com
+34932463241
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.