1 / 6

Beschreibung

SANDRO PETTI (Rom, 1927) für Metalarte. Couchtisch, 1970er Jahre. Messing und Lucit. Glasplatte. In gutem Zustand. Kann Anzeichen von Verschleiß durch den Lauf der Zeit zeigen. Das Glas hat einen zentralen Kratzer sichtbar auf dem Foto. Es hat eine leichte Beschädigung in einer der Ecken. Abmessungen: 41 x 138 x 60 cm. Zylindrische Strukturen mit Messingdetails bilden die Beine dieses Tisches. Sie sind durch zwei gebogene Querstreben in Form eines Spatens miteinander verbunden, die sich in der Mitte treffen. Der Künstler spielt mit der Transparenz von Lucite, einer Art Kunststoff, der häufig als Alternative zu Glas verwendet wird, und mit dem Glas selbst (für die Tischplatte). Das Ergebnis ist eine wahre Ode an die Eleganz und Raffinesse. Der Architekt, Landschaftsarchitekt und Maler Sandro Petti ist seit jeher mit der Kunst in Berührung gekommen: Er wuchs auf der Insel Ischia in den Salons des berühmten Malers Colucci auf, die regelmäßig von Persönlichkeiten wie De Filippo, De Sica und den Malern Casciaro und Carrà aufgesucht wurden, oder in der Stadt Rom, wo er in seinen Ateliers Künstler wie De Chirico, D'Orazio, Guttuso, Monachesi, Rotella und viele andere beherbergte. Petti hat sowohl in Italien als auch im Ausland bedeutende Werke geschaffen, die sich durch seinen unverwechselbaren mediterranen Baustil auszeichnen. Er ist auch Schöpfer und manchmal Direktor bedeutender Nachtclubs wie dem "Jackie 'O" in Rom, "La Mela" in Neapel, dem "Aragona Castle" und dem "'O Rangio Fellone" auf Ischia. Nachdem er Rom vor einigen Jahren verlassen hatte, lebte er auf der Grünen Insel und beschäftigte sich aktiv mit der Untersuchung von Interventionen zur Verbesserung des Verkehrs und der Ästhetik der Stadt.

21 
Los anzeigen
<
>

SANDRO PETTI (Rom, 1927) für Metalarte. Couchtisch, 1970er Jahre. Messing und Lucit. Glasplatte. In gutem Zustand. Kann Anzeichen von Verschleiß durch den Lauf der Zeit zeigen. Das Glas hat einen zentralen Kratzer sichtbar auf dem Foto. Es hat eine leichte Beschädigung in einer der Ecken. Abmessungen: 41 x 138 x 60 cm. Zylindrische Strukturen mit Messingdetails bilden die Beine dieses Tisches. Sie sind durch zwei gebogene Querstreben in Form eines Spatens miteinander verbunden, die sich in der Mitte treffen. Der Künstler spielt mit der Transparenz von Lucite, einer Art Kunststoff, der häufig als Alternative zu Glas verwendet wird, und mit dem Glas selbst (für die Tischplatte). Das Ergebnis ist eine wahre Ode an die Eleganz und Raffinesse. Der Architekt, Landschaftsarchitekt und Maler Sandro Petti ist seit jeher mit der Kunst in Berührung gekommen: Er wuchs auf der Insel Ischia in den Salons des berühmten Malers Colucci auf, die regelmäßig von Persönlichkeiten wie De Filippo, De Sica und den Malern Casciaro und Carrà aufgesucht wurden, oder in der Stadt Rom, wo er in seinen Ateliers Künstler wie De Chirico, D'Orazio, Guttuso, Monachesi, Rotella und viele andere beherbergte. Petti hat sowohl in Italien als auch im Ausland bedeutende Werke geschaffen, die sich durch seinen unverwechselbaren mediterranen Baustil auszeichnen. Er ist auch Schöpfer und manchmal Direktor bedeutender Nachtclubs wie dem "Jackie 'O" in Rom, "La Mela" in Neapel, dem "Aragona Castle" und dem "'O Rangio Fellone" auf Ischia. Nachdem er Rom vor einigen Jahren verlassen hatte, lebte er auf der Grünen Insel und beschäftigte sich aktiv mit der Untersuchung von Interventionen zur Verbesserung des Verkehrs und der Ästhetik der Stadt.

Schätzwert 1 500 - 1 600 EUR
Startpreis 800 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 23.98 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 02 Jul : 16:00 (MESZ)
wwwsetdartcom, pays.null
Setdart.com
+34932463241
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

SANDRO PETTI (Rom, 1927) für Maison Jansen. Große Tischleuchte, 70er Jahre. Lucit. In gutem Zustand. Funktionstüchtig. Kann kleinere Mängel und Gebrauchsspuren aufweisen. Maße: 52 x 25 x 25 x 28 cm. Diese Leuchte zeichnet sich durch ihren konstruktivistischen Charakter aus, der auf harmonisch zusammengesetzten geometrischen Formen beruht. Der Künstler spielt mit der Transparenz von Lucit, einer Art von Kunststoff, der häufig als Alternative zu Glas in seiner Blattform verwendet wird. Sandro Petti, Architekt, Landschaftsmaler und Maler, ist immer mit der Kunst in Berührung gekommen: seit seiner Kindheit auf der Insel Ischia, in den Salons der berühmten Maler Colucci, die regelmäßig von Persönlichkeiten wie De Filippo, De Sica und den Malern Casciaro und Carrà besucht wurden, oder in der Stadt Rom, wo er in seinen Ateliers Künstler wie De Chirico, D'Orazio, Guttuso, Monachesi, Rotella und viele andere beherbergte. Petti hat sowohl in Italien als auch im Ausland bedeutende Werke geschaffen, die sich durch seinen unverwechselbaren mediterranen Baustil auszeichnen. Er ist auch Schöpfer und manchmal Direktor bedeutender Nachtclubs wie dem "Jackie 'O" in Rom, "La Mela" in Neapel, dem "Aragona Castle" und dem "'O Rangio Fellone" auf Ischia. Nachdem er Rom vor einigen Jahren verlassen hatte, lebte er auf der Grünen Insel und beschäftigte sich aktiv mit der Untersuchung von Interventionen zur Verbesserung des Verkehrs und der Ästhetik der Stadt. Das Werk wird mit Maison Jansen in Verbindung gebracht, das sich auf Innenarchitektur spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1880 von Jean-Henri Jansen niederländischer Herkunft gegründet, obwohl die Firma in Paris ansässig war. Aufgrund seiner langen Geschichte gilt es als eines der ersten Designunternehmen von internationalem Rang. Seine Ästhetik basierte auf französischen Möbeln, die mit ästhetischen Einflüssen aus verschiedenen Teilen der Welt kombiniert wurden.