1 / 7

Beschreibung

MIGUEL MILÁ (Barcelona, 1931) MM Bücherregal. 1962 Holz und Leder. Maße: 150 x 180 x 29 cm. Ikonisches Bücherregal, entworfen von Miguel Milá für Gres in den frühen sechziger Jahren. Ein ausgeklügeltes und einfaches System aus Lederriemen, Lattenrosten und Holzböden bilden dieses Möbelstück, das sich an verschiedene Höhen, Breiten und Längen anpassen lässt und das Bild von Leichtigkeit, Einfachheit und Schlichtheit vermittelt, das Milás Werk kennzeichnet. Miguel Milá begann sein Studium an der Schule für Architektur, das er jedoch bald abbrach, um im Büro von Federico Correa und Alfonso Milà zu arbeiten. Im Jahr 1958 machte er sich als Industrie- und Innenarchitekt selbstständig. In den frühen sechziger Jahren erlebte er die Geburtsstunde des spanischen Industriedesigns und wurde im Laufe seiner langen Karriere sechsmal mit dem ADI FAD Delta de Oro-Preis ausgezeichnet, das erste Mal 1961 für die Lampe "TMC". Außerdem wurde er 1987 mit dem Nationalen Designpreis, 1993 mit dem Kreuz von Sant Jordi und 2010 mit dem Nationalen Kulturpreis CoNCA ausgezeichnet.

Los anzeigen
<
>

MIGUEL MILÁ (Barcelona, 1931) MM Bücherregal. 1962 Holz und Leder. Maße: 150 x 180 x 29 cm. Ikonisches Bücherregal, entworfen von Miguel Milá für Gres in den frühen sechziger Jahren. Ein ausgeklügeltes und einfaches System aus Lederriemen, Lattenrosten und Holzböden bilden dieses Möbelstück, das sich an verschiedene Höhen, Breiten und Längen anpassen lässt und das Bild von Leichtigkeit, Einfachheit und Schlichtheit vermittelt, das Milás Werk kennzeichnet. Miguel Milá begann sein Studium an der Schule für Architektur, das er jedoch bald abbrach, um im Büro von Federico Correa und Alfonso Milà zu arbeiten. Im Jahr 1958 machte er sich als Industrie- und Innenarchitekt selbstständig. In den frühen sechziger Jahren erlebte er die Geburtsstunde des spanischen Industriedesigns und wurde im Laufe seiner langen Karriere sechsmal mit dem ADI FAD Delta de Oro-Preis ausgezeichnet, das erste Mal 1961 für die Lampe "TMC". Außerdem wurde er 1987 mit dem Nationalen Designpreis, 1993 mit dem Kreuz von Sant Jordi und 2010 mit dem Nationalen Kulturpreis CoNCA ausgezeichnet.

Schätzwert 3 500 - 4 000 EUR
Startpreis 1 900 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 23.98 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 02 Jul : 16:00 (MESZ)
wwwsetdartcom, pays.null
Setdart.com
+34932463241
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen