Beschreibung

FLÄMISCHER MALER, FRÜHES 18. JAHRHUNDERT PORTRÄT DER ANNA VON ÖSTERREICH, KÖNIGIN VON SPANIEN Öl auf Leinwand, 95 x 81 cm Vergoldeter Rahmen PROVENIENZ Emilianische Privatsammlung Die Leinwand stellt Anna von Habsburg-Österreich (Cigales, 1549-Badajoz, 1580), Königin von Spanien und Portugal, dar. Sie war die älteste Tochter von Kaiser Maximilian II. von Habsburg und Maria von Habsburg und die Nichte Karls V. Im Jahr 1570 heiratete sie ihren Onkel Philipp II. von Habsburg-Spanien, der zwei Jahre zuvor von Elisabeth von Valois, der Mutter der Herzogin von Savoyen Katharina Micaela, zur Witwe gemacht worden war und keinen männlichen Thronfolger in Madrid hatte. Das hier vorgestellte Gemälde, das von Prof. Marco Tanzi vermittelt wurde, weist zahlreiche stilistische Ähnlichkeiten mit den Werken des Malers Sofonisba Anguissola auf, einem großen Porträtmaler der damaligen Zeit ZUSTANDSBERICHT Rintelo aus dem zwanzigsten Jahrhundert. Einige oxidierte Restaurierungen in den Konturen des Gesichts, auf der Brust und der linken unteren Hand

61 
Los anzeigen
<
>

FLÄMISCHER MALER, FRÜHES 18. JAHRHUNDERT PORTRÄT DER ANNA VON ÖSTERREICH, KÖNIGIN VON SPANIEN Öl auf Leinwand, 95 x 81 cm Vergoldeter Rahmen PROVENIENZ Emilianische Privatsammlung Die Leinwand stellt Anna von Habsburg-Österreich (Cigales, 1549-Badajoz, 1580), Königin von Spanien und Portugal, dar. Sie war die älteste Tochter von Kaiser Maximilian II. von Habsburg und Maria von Habsburg und die Nichte Karls V. Im Jahr 1570 heiratete sie ihren Onkel Philipp II. von Habsburg-Spanien, der zwei Jahre zuvor von Elisabeth von Valois, der Mutter der Herzogin von Savoyen Katharina Micaela, zur Witwe gemacht worden war und keinen männlichen Thronfolger in Madrid hatte. Das hier vorgestellte Gemälde, das von Prof. Marco Tanzi vermittelt wurde, weist zahlreiche stilistische Ähnlichkeiten mit den Werken des Malers Sofonisba Anguissola auf, einem großen Porträtmaler der damaligen Zeit ZUSTANDSBERICHT Rintelo aus dem zwanzigsten Jahrhundert. Einige oxidierte Restaurierungen in den Konturen des Gesichts, auf der Brust und der linken unteren Hand

Schätzwert 5 000 - 7 000 EUR
Startpreis 4 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren

In der Auktion am Mittwoch 26 Jun : 15:30 (MESZ)
roma, Italien
Aste Babuino
+390632283800
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen