Attributed to Cristóbal de Villalpando (Mexico City?, 1649 - Mexico, 1714) Crist…
Beschreibung

Attributed to Cristóbal de Villalpando (Mexico City?, 1649 - Mexico, 1714)

Cristóbal de Villalpando zugeschrieben (Mexiko-Stadt?, 1649 - Mexiko, 1714) "Die Erziehung der Jungfrau" Öl auf Leinwand. 249 x 180 cm. Cristóbal de Villalpando war neben Juan Correa der wichtigste Künstler in Neuspanien im letzten Viertel des 17. Jahrhunderts. Er schuf zwei der bedeutendsten künstlerischen Ensembles: die großen allegorischen Gemälde in der Metropolitan-Kathedrale von Mexiko-Stadt und in der Kathedrale von Puebla, wo er sogar die Kuppel bemalte. Sein Stil ist sehr charakteristisch, er kombiniert eine saure und schillernde Farbpalette mit fast metallischen Tönen, mit stark bewegten Falten in den Gewändern und Fleischtönen mit bläulichen Reflexen, alles durchdrungen von einem manieristischen Geist, der zufällig an Künstler aus Nordeuropa erinnert. Seine Kompositionen sind von eklektischen Quellen inspiriert, die seiner ikonografischen Absicht entsprechen, wie Drucke von Rubens und barocke Modelle von der iberischen Halbinsel, wie Carreño de Miranda und Francisco Rizzi, von dem er sogar eine Version einer berühmten Unbefleckten Empfängnis schuf, wobei er die reiche und lebhafte Farbpalette übernahm.

28 .A

Attributed to Cristóbal de Villalpando (Mexico City?, 1649 - Mexico, 1714)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen