Null Eremitage-Museum: Fünf Exemplare von Galerie in Bildern Herausgegeben vom K…
Beschreibung

Eremitage-Museum: Fünf Exemplare von Galerie in Bildern Herausgegeben vom Komitee für die Popularisierung von Kunstausgaben an der Akademie für die Geschichte der materiellen Kultur in Petersburg zwischen 1926 und 1928. Umschläge von Leonid Semjonowitsch Chijinski. Auflage von 3000 Exemplaren. Format in-12°, durchschnittlich 30 Seiten mit Fotografien. In sehr gutem Zustand. Enthält: - Murillo und Rubens und Jordans von D.A. Schmidt; - Das holländische Porträt im 17. Jahrhundert und die Genreszene bei den Holländern von A.M. Pappe; - Russische Porzellanfiguren von S.N. Troinitski. Herkunft: Paula Renée Nothafft (geb. Kaestlin), erste Frau von F.F. Nothafft, Kunstliebhaber und Sammler, Forscher in der Eremitage und Gründer des Aquilon-Verlags . Paula Nothafft wurde durch das Porträt berühmt, das der Maler B.M. Kustodiev von ihr anfertigte; 1923 verließ sie Sowjetrussland und ging mit ihrem Sohn Andrej, der später ein Großindustrieller werden sollte, in die Schweiz.

203 

Eremitage-Museum: Fünf Exemplare von Galerie in Bildern Herausgegeben vom Komitee für die Popularisierung von Kunstausgaben an der Akademie für die Geschichte der materiellen Kultur in Petersburg zwischen 1926 und 1928. Umschläge von Leonid Semjonowitsch Chijinski. Auflage von 3000 Exemplaren. Format in-12°, durchschnittlich 30 Seiten mit Fotografien. In sehr gutem Zustand. Enthält: - Murillo und Rubens und Jordans von D.A. Schmidt; - Das holländische Porträt im 17. Jahrhundert und die Genreszene bei den Holländern von A.M. Pappe; - Russische Porzellanfiguren von S.N. Troinitski. Herkunft: Paula Renée Nothafft (geb. Kaestlin), erste Frau von F.F. Nothafft, Kunstliebhaber und Sammler, Forscher in der Eremitage und Gründer des Aquilon-Verlags . Paula Nothafft wurde durch das Porträt berühmt, das der Maler B.M. Kustodiev von ihr anfertigte; 1923 verließ sie Sowjetrussland und ging mit ihrem Sohn Andrej, der später ein Großindustrieller werden sollte, in die Schweiz.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen