Null Oskar Eduarowitsch WOLZENBURG (1886-1971) Vortrag, der dem Andenken von Bor…
Beschreibung

Oskar Eduarowitsch WOLZENBURG (1886-1971) Vortrag, der dem Andenken von Boris Michailowitsch Kustodiew gewidmet ist. Exemplar Nr. 29/144, herausgegeben von der Gesellschaft der Leningrader Bibliophilen (Leningr. Ob-vo Bibliophilov, L.O.B. auf dem Einband), 1927. 30 Seiten, 3 Illustrationen, darunter ein Silhouettenporträt des Künstlers. Format in 12°. Sehr guter Zustand. B.M. Kustodiev war Maler, Grafiker und Illustrator. F.F. Nothafft hat eine Ausstellung der von ihm illustrierten Bücher und der Aquarelle zur Illustration der Gedichte von Nikolai Nekrassow zusammengestellt. Herkunft: Paula Renée Nothafft (geb. Kaestlin), erste Frau von Fjodor Fjodorowitsch Nothafft, Kunstliebhaber und Sammler, Forscher an der Eremitage und Gründer des Verlagshauses Aquilon . Paula Nothafft wurde durch das Porträt berühmt, das der Maler B.M. Kustodiev von ihr anfertigte; 1923 verließ sie Sowjetrussland und ging mit ihrem Sohn Andrej, der später ein Großindustrieller werden sollte, in die Schweiz.

186 

Oskar Eduarowitsch WOLZENBURG (1886-1971) Vortrag, der dem Andenken von Boris Michailowitsch Kustodiew gewidmet ist. Exemplar Nr. 29/144, herausgegeben von der Gesellschaft der Leningrader Bibliophilen (Leningr. Ob-vo Bibliophilov, L.O.B. auf dem Einband), 1927. 30 Seiten, 3 Illustrationen, darunter ein Silhouettenporträt des Künstlers. Format in 12°. Sehr guter Zustand. B.M. Kustodiev war Maler, Grafiker und Illustrator. F.F. Nothafft hat eine Ausstellung der von ihm illustrierten Bücher und der Aquarelle zur Illustration der Gedichte von Nikolai Nekrassow zusammengestellt. Herkunft: Paula Renée Nothafft (geb. Kaestlin), erste Frau von Fjodor Fjodorowitsch Nothafft, Kunstliebhaber und Sammler, Forscher an der Eremitage und Gründer des Verlagshauses Aquilon . Paula Nothafft wurde durch das Porträt berühmt, das der Maler B.M. Kustodiev von ihr anfertigte; 1923 verließ sie Sowjetrussland und ging mit ihrem Sohn Andrej, der später ein Großindustrieller werden sollte, in die Schweiz.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen