Beschreibung

Mikhail Alexandrovich TCHECHOV (1891-1955), Regisseur. L.S., datiert vom 8. September 1931, an Denis ROCHE (1868-1951), in dem er ihn um eine Übersetzung eines alten russischen Märchens ins lyrische Französisch bittet. 1 Blatt in 4°, Typoskript mit handschriftlicher Unterschrift. Auszug: ! (...), . , ,,(...) Beigefügt ist ein L.A.S. von M.A. Tschechows zweiter Frau Xenia Karlovna (geb. Tsiller 1897-1972), ebenfalls an Denis Roche gerichtet und datiert vom 31. März 1931 in Paris, in französischer Sprache. Es ist schwierig, alles in einem Brief zu erzählen. (...) Das einzige Recital mit Werken von Tschechoff, das mein Mann organisiert, ist leider am Vorabend Ihres Festes, aber ich erlaube mir trotzdem, Ihnen eine Einladung zu schicken, mit der man am Eingang des Konzerts bei Herrn Geanin 2 Gratiskarten erhalten kann. (...) Verzeihen Sie mir, lieber Herr, für die so wenig schöne Rechtschreibung! Herkunft: Archiv von Denis Roche. ARCHIV VON DENIS ROCHE (1868-1951) : Denis Roche (1868-1951) war ein französischer Schriftsteller und Übersetzer. Da er sich für die russische Sprache interessierte, unternahm er 1898 eine Reise nach Sankt Petersburg, wo er Leo Tolstoi, Anton Tschechow und Ilja Repin kennenlernte. Er übersetzte die Werke von N. Leskow, I. Turgenjew, I. Schmeliow, dem noch sehr jungen Vladimir Nabokov und anderen. 1928 wurde eine 20-bändige Sammlung der von ihm übersetzten Werke Tschechows veröffentlicht, und für eines davon, Les Voisins , erhielt er den Prix Langlois der Académie française. Er verfasste zahlreiche kleine Biografien, wie z. B. Ein ausdrucksstarker russischer Künstler: .-. hmélkov oder Das Leben des Dr. Haas, eines Wohltäters der Gefangenen in Russland , und schrieb zahlreiche Artikel über aktuelle russische Kultur, die auch für Petersburger Zeitungen wie Starye Gody relevant waren, wodurch er auch in den schwierigen Zeiten des Krieges und Bürgerkriegs mit dem Land verbunden blieb.

165 
Los anzeigen
<
>

Mikhail Alexandrovich TCHECHOV (1891-1955), Regisseur. L.S., datiert vom 8. September 1931, an Denis ROCHE (1868-1951), in dem er ihn um eine Übersetzung eines alten russischen Märchens ins lyrische Französisch bittet. 1 Blatt in 4°, Typoskript mit handschriftlicher Unterschrift. Auszug: ! (...), . , ,,(...) Beigefügt ist ein L.A.S. von M.A. Tschechows zweiter Frau Xenia Karlovna (geb. Tsiller 1897-1972), ebenfalls an Denis Roche gerichtet und datiert vom 31. März 1931 in Paris, in französischer Sprache. Es ist schwierig, alles in einem Brief zu erzählen. (...) Das einzige Recital mit Werken von Tschechoff, das mein Mann organisiert, ist leider am Vorabend Ihres Festes, aber ich erlaube mir trotzdem, Ihnen eine Einladung zu schicken, mit der man am Eingang des Konzerts bei Herrn Geanin 2 Gratiskarten erhalten kann. (...) Verzeihen Sie mir, lieber Herr, für die so wenig schöne Rechtschreibung! Herkunft: Archiv von Denis Roche. ARCHIV VON DENIS ROCHE (1868-1951) : Denis Roche (1868-1951) war ein französischer Schriftsteller und Übersetzer. Da er sich für die russische Sprache interessierte, unternahm er 1898 eine Reise nach Sankt Petersburg, wo er Leo Tolstoi, Anton Tschechow und Ilja Repin kennenlernte. Er übersetzte die Werke von N. Leskow, I. Turgenjew, I. Schmeliow, dem noch sehr jungen Vladimir Nabokov und anderen. 1928 wurde eine 20-bändige Sammlung der von ihm übersetzten Werke Tschechows veröffentlicht, und für eines davon, Les Voisins , erhielt er den Prix Langlois der Académie française. Er verfasste zahlreiche kleine Biografien, wie z. B. Ein ausdrucksstarker russischer Künstler: .-. hmélkov oder Das Leben des Dr. Haas, eines Wohltäters der Gefangenen in Russland , und schrieb zahlreiche Artikel über aktuelle russische Kultur, die auch für Petersburger Zeitungen wie Starye Gody relevant waren, wodurch er auch in den schwierigen Zeiten des Krieges und Bürgerkriegs mit dem Land verbunden blieb.

Schätzwert 100 - 120 EUR
Startpreis 50 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Magnin Wedry
+330147704141

Exposition des lots
vendredi 28 juin - 11:00/12:00, Salle 13 - Hôtel Drouot
jeudi 27 juin - 11:00/18:00, Salle 13 - Hôtel Drouot
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.