Beschreibung

Natalia Sergeevna GONTCHAROVA (1881-1962) Der Zauberwald , oder Komposition Nr. 12 . Gouache auf Papier. Signiert in der unteren rechten Ecke. H. 33 x L. 24,5 cm (auf Sicht) Provenienz: Nachlass von Professor Xenia Muratova. Hintergrund: Xenia Muratova (Moskau, 1940 Paris, 2019), Großnichte und Erbin von Pavel Muratov, war Professorin für mittelalterliche Kunstgeschichte an der Universität von Rennes II. Sie studierte an der Universität Moskau unter der Leitung von Professor Victor Lazarev. Ihr beruflicher Werdegang begann in den 1970er Jahren in Rom, dann in Deutschland, bevor sie sich in Paris niederließ. Sein Großvater Wladimir Muratow (1868 1934) war zwischen 1910 und 1915 Oberbefehlshaber des Stabes der Festung Sewastopol und Bruder von Pawel Muratow (1881 1950). In der Moskauer Wohnung hinterließ Pawel Muratow 1922, bevor er Russland endgültig verließ, einen Teil seiner Habseligkeiten, die von der Familie aufbewahrt wurden. Nach dem Tod von Xenia Muratovas Eltern im Jahr 1987 musste sie mehrere wichtige Werke dem Museum für Privatsammlungen in Moskau und eine Reihe von Möbeln und Gegenständen dem Historischen Museum in Moskau vermachen, was es Xenia Muratowa ermöglichte, die Überreste ihres Familienerbes nach Paris zu bringen.

28 
Los anzeigen
<
>

Natalia Sergeevna GONTCHAROVA (1881-1962) Der Zauberwald , oder Komposition Nr. 12 . Gouache auf Papier. Signiert in der unteren rechten Ecke. H. 33 x L. 24,5 cm (auf Sicht) Provenienz: Nachlass von Professor Xenia Muratova. Hintergrund: Xenia Muratova (Moskau, 1940 Paris, 2019), Großnichte und Erbin von Pavel Muratov, war Professorin für mittelalterliche Kunstgeschichte an der Universität von Rennes II. Sie studierte an der Universität Moskau unter der Leitung von Professor Victor Lazarev. Ihr beruflicher Werdegang begann in den 1970er Jahren in Rom, dann in Deutschland, bevor sie sich in Paris niederließ. Sein Großvater Wladimir Muratow (1868 1934) war zwischen 1910 und 1915 Oberbefehlshaber des Stabes der Festung Sewastopol und Bruder von Pawel Muratow (1881 1950). In der Moskauer Wohnung hinterließ Pawel Muratow 1922, bevor er Russland endgültig verließ, einen Teil seiner Habseligkeiten, die von der Familie aufbewahrt wurden. Nach dem Tod von Xenia Muratovas Eltern im Jahr 1987 musste sie mehrere wichtige Werke dem Museum für Privatsammlungen in Moskau und eine Reihe von Möbeln und Gegenständen dem Historischen Museum in Moskau vermachen, was es Xenia Muratowa ermöglichte, die Überreste ihres Familienerbes nach Paris zu bringen.

Schätzwert 4 000 - 5 000 EUR
Startpreis 2 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Magnin Wedry
+330147704141

Exposition des lots
vendredi 28 juin - 11:00/12:00, Salle 13 - Hôtel Drouot
jeudi 27 juin - 11:00/18:00, Salle 13 - Hôtel Drouot
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.