Beschreibung

Napoleone Bonaparte

Bonaparte, Napoleon - Brief an Prinz Eugen Brief von Napoleon an seinen Sohn Prinz Eugen, abgeschickt von Rambouillet am 17. August 1806, eine Seite in 4°, 228 x 188 mm.

Los anzeigen
<
>

Napoleone Bonaparte

Schätzwert 2 000 - 2 500 EUR
Startpreis 2 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 32 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 04 Jul : 10:30 (MESZ) , Fortsetzung um 15:00
rome, Italien
Finarte Casa d'Aste
+39023363801
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

[JOSEPHINE (Kaiserin)]. Satz von zwei an sie adressierten Briefen. Schöne Briefe der Ehefrau und des Schwiegervaters von Prinz Eugène de Beauharnais, Vizekönig von Italien, Sohn der Kaiserin und Adoptivsohn von Napoleon I. - Bayern (Augusta von). Autographer, unterzeichneter Brief an Kaiserin Josephine. Palast von Monza [in der Nähe von Mailand], 18. September 1806. "Herr de La Feuillade [Pierre-Raymond-Hector d'Aubusson de La Feuillade, Kammerherr der Kaiserin Eugenie, auf dem Weg zu seinem Posten in Florenz als französischer Minister bei der Königin von Etrurien, Elisa Bonaparte] hat mir den Brief Eurer Majestät überreicht, sie könnte nicht liebenswürdiger sein, Er hat mich mit Freude erfüllt, und Ihre Freude über das Glück, das ich als Mutter bald empfinden werde, hat sie nicht geschmälert [Augusta von Bayern sollte am 14. März 1807 Prinz Eugens erstes Kind, Josephine, die spätere Königin von Schweden, zur Welt bringen]... Meine respektvollen Huldigungen an Seine Majestät den Kaiser ...". (3 S. in-4 auf Papier der englischen Firma von Charles Dobbs, das auf der ersten Seite eine geprägte Umrahmung mit getöntem Rand trägt). - MAXIMILIAN I. VON BAYERN. Autographer, unterzeichneter Brief an Kaiserin Josephine. Schloss Nymphenburg bei München, 3. Juni 1807. "Ihre Kaiserliche Majestät hört nicht auf, mir Zeichen der Güte und Freundschaft zu geben, die letzte Sendung von exotischen Pflanzen, die mir auf ihren Befehl zugestellt wurde, ist der Beweis dafür...". Anschließend erwähnt er den Tod des Enkels von Kaiserin Josephine, Napoleon-Charles Bonaparte, Sohn von Hortense de Beauharnais und Louis Bonaparte, aber auch die Geburt von Josephine de Beauharnais, dem ersten Kind von Prinz Eugen und Augusta von Bayern (ein S. 3/4 in-4).