1 / 7

Beschreibung

TRÈS BEAU ET GRAND CORAN QAJAR COPIÉ PAR ISMAI'L SHEREKI ET COMMANDITÉ PAR MUHAMMAD HASSAN KHAN (L'UN DES KHAN DES TRIBUS DES BAKHTIARI),

IRAN, DATIERT: 1249 H./1832-33. ERSATZEINBAND DATIERT: 1295 H./1878 Tinte, Gouache und Gold auf Papier. 289 ff. davon 4 blanko. Doppelseite der Eröffnung mit den Gebeten des Anfangs in Rot und Blau in geflammten Rauten, Doppelfrontispiz reich illuminiert in Polychromie und Gold, und Doppelseite mit den Gebeten des Endes, ebenfalls in goldgrundierten Rauten in roter und blauer Tinte. Korantext in 15 Naskh-Zeilen pro Seite in brauner Tinte in Reserven auf goldenem Grund eingetragen. Titel der Suren in blauem Thuluth in illuminierten Kartuschen. Persische Übersetzung in kleinerem roten Naskh in den Zwischenzeilen. Die Unterteilungen des Korans in illuminierten Randmedaillons mit Thuluth-Inschriften. Zahlreiche große Medaillons in Anhängern, illuminiert und mit Hadithen des Propheten sowie einigen Hadithen der schiitischen Imame beschriftet. Der Koran endet mit Gebeten, gefolgt von sieben Zeilen, die darauf hinweisen, dass das Manuskript am letzten Dienstag der ersten zehn Tage des Monats Shawwal des Jahres 1249 H./Dienstag, den 28. Mai 1833 für Muhammad Hasan Khan, den Sohn des verstorbenen Zahrabâb Khan, bekannt als Bakhtiyâr, angefertigt wurde. Das Manuskript endet mit zwei Seiten Erklärung der Falnama aus dem Koran, begleitet vom Anfangsgebet der Weissagung und den Entsprechungen in Versform. Der Einband, später, datiert: 1295 H./1878, aus Pappmaché und Lack, mit "gul-o-bolbol" verziert, die Innenseiten der Deckel mit einem goldenen Blütenzweig auf schwarzem Grund, in einer mit Thuluth beschrifteten Umrahmung mit Empfehlungen des Propheten zum Lesen des Korans, ausgekleidet. Textbereich: 26 x 14 cm; Seite: 34 x 21,5 cm. Seit seiner Ankunft in Frankreich im Jahr 1962 in der gleichen Familie aufbewahrt. Wurde durch Nachkommenschaft an die heutigen Besitzer weitergegeben.

65 
Los anzeigen
<
>

TRÈS BEAU ET GRAND CORAN QAJAR COPIÉ PAR ISMAI'L SHEREKI ET COMMANDITÉ PAR MUHAMMAD HASSAN KHAN (L'UN DES KHAN DES TRIBUS DES BAKHTIARI),

Schätzwert 4 000 - 5 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 25 Jun : 14:30 (MESZ)
paris, Frankreich
Rim Enchères
+33676644941

Exposition des lots
samedi 22 juin - 11:00/18:00, Salle 3 - Hôtel Drouot
lundi 24 juin - 11:00/18:00, Salle 3 - Hôtel Drouot
mardi 25 juin - 11:00/12:00, Salle 3 - Hôtel Drouot
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen