Null "ALTARBUCH DES PHILIP III DUKE OF BURGUNDY" - Das Original befindet sich im…
Beschreibung

"ALTARBUCH DES PHILIP III DUKE OF BURGUNDY" - Das Original befindet sich im Besitz der Österreichischen Nationalbibliothek. M.: Versol Bibliophile Club, 2016. 35 cm, Ganzleder auf trockengeprägtem Karton. Inhalt mit notarieller Urkunde der auf 350 Exemplare limitierten Ausgabe und Studienband. Als Diptychon nimmt das Buch den unteren Teil und zwei Nischen im oberen Teil mit zwei schönen Gemälden ein: die Dreifaltigkeit auf der linken Seite und die Krönung der Jungfrau auf der rechten Seite. Philipp III. der Gute, Herzog von Burgund (1419-1467), war einer der größten Bibliophilen des 15. Jahrhunderts. Der in Latein und Französisch mit schwarzer und roter Tinte geschriebene Text ist ein Gebet an die Jungfrau Maria (er enthält auch die "Psalmen des Heiligen Bernhard" und die "Neuen Worte" von Aubert von Köln) und ist mit Verzierungen an den Rändern, Schilden, großen Kapitularen und Großbuchstaben sowie prächtigen ganzseitigen Miniaturen illustriert, die auf allen Seiten reichlich Gold aufweisen.

521 

"ALTARBUCH DES PHILIP III DUKE OF BURGUNDY" - Das Original befindet sich im Besitz der Österreichischen Nationalbibliothek. M.: Versol Bibliophile Club, 2016. 35 cm, Ganzleder auf trockengeprägtem Karton. Inhalt mit notarieller Urkunde der auf 350 Exemplare limitierten Ausgabe und Studienband. Als Diptychon nimmt das Buch den unteren Teil und zwei Nischen im oberen Teil mit zwei schönen Gemälden ein: die Dreifaltigkeit auf der linken Seite und die Krönung der Jungfrau auf der rechten Seite. Philipp III. der Gute, Herzog von Burgund (1419-1467), war einer der größten Bibliophilen des 15. Jahrhunderts. Der in Latein und Französisch mit schwarzer und roter Tinte geschriebene Text ist ein Gebet an die Jungfrau Maria (er enthält auch die "Psalmen des Heiligen Bernhard" und die "Neuen Worte" von Aubert von Köln) und ist mit Verzierungen an den Rändern, Schilden, großen Kapitularen und Großbuchstaben sowie prächtigen ganzseitigen Miniaturen illustriert, die auf allen Seiten reichlich Gold aufweisen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen