Null "GENEALOGIE DER KÖNIGE SPANIENS" - Das Original wird in der Nationalbibliot…
Beschreibung

"GENEALOGIE DER KÖNIGE SPANIENS" - Das Original wird in der Nationalbibliothek aufbewahrt. V.: Scriptorium Limited Editions, 1995. Folio, Ganzleder trocken im mozarabischen Stil geprägt, mit Applikationen, Superlibris und Metallverschlüssen. Inhalt im Fall ed. (gestreift) neben dem Studienband. Nummerierter Notariatsakt mit einer limitierten Auflage von 600 Exemplaren. Auch unter dem Namen Anacephaleosis bekannt, ist es das Werk von Alfonso de Cartagena, früher Alfonso García de Santa María genannt, einem Mitglied der bedeutendsten Familie jüdischer Konvertiten in Kastilien. Er wurde um 1385 in Villasandino (Burgos) geboren, kurz bevor sein Vater unter dem Namen Pablo de Santa María zum Christentum übertrat und 1456 starb. Vater und Sohn standen dem kastilischen Zweig der Trastámara immer sehr nahe, der sie nacheinander zu Bischöfen von Burgos ernannte.

518 

"GENEALOGIE DER KÖNIGE SPANIENS" - Das Original wird in der Nationalbibliothek aufbewahrt. V.: Scriptorium Limited Editions, 1995. Folio, Ganzleder trocken im mozarabischen Stil geprägt, mit Applikationen, Superlibris und Metallverschlüssen. Inhalt im Fall ed. (gestreift) neben dem Studienband. Nummerierter Notariatsakt mit einer limitierten Auflage von 600 Exemplaren. Auch unter dem Namen Anacephaleosis bekannt, ist es das Werk von Alfonso de Cartagena, früher Alfonso García de Santa María genannt, einem Mitglied der bedeutendsten Familie jüdischer Konvertiten in Kastilien. Er wurde um 1385 in Villasandino (Burgos) geboren, kurz bevor sein Vater unter dem Namen Pablo de Santa María zum Christentum übertrat und 1456 starb. Vater und Sohn standen dem kastilischen Zweig der Trastámara immer sehr nahe, der sie nacheinander zu Bischöfen von Burgos ernannte.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen