Null (Magna-Edition) "SPANISCHE VERFASSUNG 1978" - Privatsammlungen - Zeitgenöss…
Beschreibung

(Magna-Edition) "SPANISCHE VERFASSUNG 1978" - Privatsammlungen - Zeitgenössische Kunst, 1981. Monumentale Ausgabe auf Super-Alfa-Papier von Guarro Casas, das speziell hergestellt wurde, unter Verwendung von Blättern von 53 x 39 cm und 160 gr. mit speziellem Wasserzeichen. Die Stiche wurden auf der gleichen Papiersorte gedruckt, 200 gr., mit einem Trockenstempel in der unteren Ecke. rechts. Alle Drucke sind von den Künstlern signiert und nummeriert. Die Schriftart reproduziert die Zeichen, die im s. XVI im Buchdruck. Die Bindung ist vollständig von Hand in voller Leder (sehr leichte Kratzer), mit den Abdeckungen gemacht. und Wirbelsäule in Gold (Seide Wachen, abgelöst) eingraviert. Fall würde fehlen. Beeinträchtigt durch Wasser an der Basis der Wachen und h. der Achtung. Nummeriertes Exemplar limitiert auf 250; unterzeichnet von Seiner Majestät König Juan Carlos, der Präsident der Cortes und der Präsident des Senats. Monumentale Ausgabe mit Originalgrafiken, die von den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern eigens für diesen Anlass angefertigt wurden: Manuel Alcorlo, Francisco Alvarez, Geraro Aparicio, Amalia Avia, Andrés Barajas, Juan Barjola, Enrique Brinkmann, José Caballero, Francisco Campos, Modesto Cuixart, Alvaro Delgado, Francisco Echauz, Equipo Crónica, Oscar Estruga, Luis García Ochoa, Juan Genovés, Lorenzo Goñi, José Guinovart, Concha Hermosilla, José Hernández Quero, Antonio Marcoida, Joan Miró, Lucio Muñoz, Eduardo Naranjo, Enrique Ortiz, Joaquín Pacheco, Dimitri Papageorgiu, Francisco Peinado, Joan Ponç, Juan Poza, Gregorio Prieto, Antonio Saura, Eusebio Sempere, José María Subirachs, Cristóbal Toral, Agustín Ubeda, José Luis Verdes, José Viera, Ricardo Zamorano und Antonio Zarco.

510 

(Magna-Edition) "SPANISCHE VERFASSUNG 1978" - Privatsammlungen - Zeitgenössische Kunst, 1981. Monumentale Ausgabe auf Super-Alfa-Papier von Guarro Casas, das speziell hergestellt wurde, unter Verwendung von Blättern von 53 x 39 cm und 160 gr. mit speziellem Wasserzeichen. Die Stiche wurden auf der gleichen Papiersorte gedruckt, 200 gr., mit einem Trockenstempel in der unteren Ecke. rechts. Alle Drucke sind von den Künstlern signiert und nummeriert. Die Schriftart reproduziert die Zeichen, die im s. XVI im Buchdruck. Die Bindung ist vollständig von Hand in voller Leder (sehr leichte Kratzer), mit den Abdeckungen gemacht. und Wirbelsäule in Gold (Seide Wachen, abgelöst) eingraviert. Fall würde fehlen. Beeinträchtigt durch Wasser an der Basis der Wachen und h. der Achtung. Nummeriertes Exemplar limitiert auf 250; unterzeichnet von Seiner Majestät König Juan Carlos, der Präsident der Cortes und der Präsident des Senats. Monumentale Ausgabe mit Originalgrafiken, die von den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern eigens für diesen Anlass angefertigt wurden: Manuel Alcorlo, Francisco Alvarez, Geraro Aparicio, Amalia Avia, Andrés Barajas, Juan Barjola, Enrique Brinkmann, José Caballero, Francisco Campos, Modesto Cuixart, Alvaro Delgado, Francisco Echauz, Equipo Crónica, Oscar Estruga, Luis García Ochoa, Juan Genovés, Lorenzo Goñi, José Guinovart, Concha Hermosilla, José Hernández Quero, Antonio Marcoida, Joan Miró, Lucio Muñoz, Eduardo Naranjo, Enrique Ortiz, Joaquín Pacheco, Dimitri Papageorgiu, Francisco Peinado, Joan Ponç, Juan Poza, Gregorio Prieto, Antonio Saura, Eusebio Sempere, José María Subirachs, Cristóbal Toral, Agustín Ubeda, José Luis Verdes, José Viera, Ricardo Zamorano und Antonio Zarco.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen