1 / 8

Beschreibung

Callot, Jacques, "Les Miseres et les Mal-Heurs de la Guerre Representez Par Iacques Callot Noble Lorrain, et mis en lumiere Par Israel son amy, a Paris 1633 Avec Privilege du Roy", vollständige Folge von 18 Kupferstichen inkl. Deckblatt, jew. knapp beschnitten, Maße jew. ca. 8,3 x 18,7 cm (Deckblatt etwas größer), dazu vor dem Titel spätere, seitenverkehrte Version des 12. Kupfers durch Auguste LeCointe von 1758, alle 19 Stiche jew. einzeln alt (um 1832) auf ein Blatt aufgezogen und in Sammelalbum mit Pappeinband gebunden, jew. auf der gegenüberliegenden Seite mit neuer eingeklebtem Seidenpapier als Schutz, handschriftl. Kaufvermerk von 1832 auf dem letzten Blatt, Blattmaße 13,3 x 21,8 cm, Papier der Darstellungen gebräunt und teils etwas fleckig, Trägerpapier leicht gebräunt und an den Rändern stockfleckig, letztes Trägerblatt an den Rändern etwas brüchig, Bindung etwas gelöst, Provenienz: aus der alten Sammlung einer norddeutschen Grafenfamilie, Exlibris Traugott Freih. von Heintze (1877-1946). 4455-125

360036 
Los anzeigen
<
>

Callot, Jacques, "Les Miseres et les Mal-Heurs de la Guerre Representez Par Iacques Callot Noble Lorrain, et mis en lumiere Par Israel son amy, a Paris 1633 Avec Privilege du Roy", vollständige Folge von 18 Kupferstichen inkl. Deckblatt, jew. knapp beschnitten, Maße jew. ca. 8,3 x 18,7 cm (Deckblatt etwas größer), dazu vor dem Titel spätere, seitenverkehrte Version des 12. Kupfers durch Auguste LeCointe von 1758, alle 19 Stiche jew. einzeln alt (um 1832) auf ein Blatt aufgezogen und in Sammelalbum mit Pappeinband gebunden, jew. auf der gegenüberliegenden Seite mit neuer eingeklebtem Seidenpapier als Schutz, handschriftl. Kaufvermerk von 1832 auf dem letzten Blatt, Blattmaße 13,3 x 21,8 cm, Papier der Darstellungen gebräunt und teils etwas fleckig, Trägerpapier leicht gebräunt und an den Rändern stockfleckig, letztes Trägerblatt an den Rändern etwas brüchig, Bindung etwas gelöst, Provenienz: aus der alten Sammlung einer norddeutschen Grafenfamilie, Exlibris Traugott Freih. von Heintze (1877-1946). 4455-125

Schätzwert 1 500 EUR
Startpreis 1 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 29.75 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 13 Jul : 10:09 (MESZ)
saarbrucken, Deutschland
Auktionshaus Saarbrücken
+4968195809366
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.