1 / 13

Beschreibung

10 Teller Meissen, um 1750-60, Fahne jew. mit reliefiertem Rocaillendekor, Dekor Deutsche Blume, jew. rücks. mit Schwertermarke mittig mit Punkt, D von 24,3 bis 25 cm, Teller in sich leicht verzogen und meist mit Brandfehlern, alle mit Chips oder Bestoßungen, ein Teller mit Haarriss, ein Teller gebrochen und geklammert, nach Angaben des Vorbesitzers sind die Teller Teil der während des Siebenjährigen Krieges von Preußen beschlagnahmten Lagerbestände der Königlich-Sächsischen Porzellan-Manufaktur Meissen und wurden Friedrich dem Großen von Heinrich Carl von Schimmelmann abgekauft, Provenienz: Besitz einer norddeutschen Grafenfamilie, Verwandte Schimmelmanns. 4503-0002

100131 
Los anzeigen
<
>

10 Teller Meissen, um 1750-60, Fahne jew. mit reliefiertem Rocaillendekor, Dekor Deutsche Blume, jew. rücks. mit Schwertermarke mittig mit Punkt, D von 24,3 bis 25 cm, Teller in sich leicht verzogen und meist mit Brandfehlern, alle mit Chips oder Bestoßungen, ein Teller mit Haarriss, ein Teller gebrochen und geklammert, nach Angaben des Vorbesitzers sind die Teller Teil der während des Siebenjährigen Krieges von Preußen beschlagnahmten Lagerbestände der Königlich-Sächsischen Porzellan-Manufaktur Meissen und wurden Friedrich dem Großen von Heinrich Carl von Schimmelmann abgekauft, Provenienz: Besitz einer norddeutschen Grafenfamilie, Verwandte Schimmelmanns. 4503-0002

Schätzwert 400 EUR
Startpreis 400 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 29.75 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 12 Jul : 10:00 (MESZ)
saarbrucken, Deutschland
Auktionshaus Saarbrücken
+4968195809366
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.