1 / 15

Beschreibung

[PHILIPON (Charles, ed.)]. La caricature politique, morale, littéraire et scénique (Die politische, moralische, literarische und szenische Karikatur). Paris, [Impr. Dezauche (Text); Aubert (Lith.)], 1830-1835. 10 Bände in Folioform, späteres 19. Jh., marineblauer Halbchagrin, glatter Rücken mit Kopf- und Schwanzvergoldung, Doppelfileteinfassung und Punktierungen, komische Maske als zentrales Fleuron, Titel, Tomaison, Rade, alles goldgeprägt, goldgeprägtes Netz auf den Deckeln, gewöhnliche Bereibungen an Schnitt und Kapitale; innen Mängel, darunter Wasserflecken). Seltene vollständige Sammlung aller 251 erschienenen Ausgaben dieser berühmten satirischen Zeitschrift, der bewundernswertesten kritischen Publikation, die während der Julimonarchie veröffentlicht wurde. "Eines der interessantesten Werke aus der Zeit um 1830, es ist eine wertvolle Sammlung von Karikaturen über die Zeit von Louis-Philippe" (Carteret). Unter den Illustratoren ragten Daumier und Grandville heraus, die jeweils rund 100 Tafeln lieferten, aber auch Monnier, Raffet und Traviès. Charles Philipon ist sowohl Autor einiger Zeichnungen als auch vor allem von Texten; Victor Hugo und Balzac steuerten ebenfalls Beiträge bei. Dieses Exemplar enthält alle erforderlichen Tafeln, nummeriert von 1 bis 524 (mit einigen Doppeltafeln mit 2 Nummern, Zahlendreher), davon mehr als 100 in Farbe; hinzu kommen 3 Tafeln (ohne Nummerierung). ohne Nummer (zwischen den Nr. 46 und 47 sowie zwischen 56 und 57) sowie ein Porträt von Berard, das möglicherweise zwischen den Nr. 146 und 147 hinzugefügt wurde; 2 Pl. sind in 2 Exemplaren vorhanden: die Nr. 154-155 ("Singeries") und 328-29; er enthält natürlich die als selten geltende Pl. 19, die gefaltete Pl. "Anniversaire" etc. Der Text ist auf braunem Papier gedruckt, mit Ausnahme von qq. ff. in Band I und II, die möglicherweise aus der Zeit nachgedruckt wurden. Das Exemplar enthält zwei der seltenen, von Carteret beschriebenen Ergänzungen (in Bd. II, nach Nr. 30; in Bd. V, "Théâtre des folies politiques"). Es enthält außerdem vier sehr seltene Tabellenblätter von den neun erschienenen (Bd. 3, 6, 7 und 9). Jedem Band - außer 8 - ist eine Umschlagseite vorangestellt. Provenienz: Robert de Billy (1869-1953), französischer Botschafter und enger Vertrauter von Marcel Proust (Exlibris); Daniel Appia (Exlibris). (Carteret III, 111 ff.).

144 
Los anzeigen
<
>

[PHILIPON (Charles, ed.)]. La caricature politique, morale, littéraire et scénique (Die politische, moralische, literarische und szenische Karikatur). Paris, [Impr. Dezauche (Text); Aubert (Lith.)], 1830-1835. 10 Bände in Folioform, späteres 19. Jh., marineblauer Halbchagrin, glatter Rücken mit Kopf- und Schwanzvergoldung, Doppelfileteinfassung und Punktierungen, komische Maske als zentrales Fleuron, Titel, Tomaison, Rade, alles goldgeprägt, goldgeprägtes Netz auf den Deckeln, gewöhnliche Bereibungen an Schnitt und Kapitale; innen Mängel, darunter Wasserflecken). Seltene vollständige Sammlung aller 251 erschienenen Ausgaben dieser berühmten satirischen Zeitschrift, der bewundernswertesten kritischen Publikation, die während der Julimonarchie veröffentlicht wurde. "Eines der interessantesten Werke aus der Zeit um 1830, es ist eine wertvolle Sammlung von Karikaturen über die Zeit von Louis-Philippe" (Carteret). Unter den Illustratoren ragten Daumier und Grandville heraus, die jeweils rund 100 Tafeln lieferten, aber auch Monnier, Raffet und Traviès. Charles Philipon ist sowohl Autor einiger Zeichnungen als auch vor allem von Texten; Victor Hugo und Balzac steuerten ebenfalls Beiträge bei. Dieses Exemplar enthält alle erforderlichen Tafeln, nummeriert von 1 bis 524 (mit einigen Doppeltafeln mit 2 Nummern, Zahlendreher), davon mehr als 100 in Farbe; hinzu kommen 3 Tafeln (ohne Nummerierung). ohne Nummer (zwischen den Nr. 46 und 47 sowie zwischen 56 und 57) sowie ein Porträt von Berard, das möglicherweise zwischen den Nr. 146 und 147 hinzugefügt wurde; 2 Pl. sind in 2 Exemplaren vorhanden: die Nr. 154-155 ("Singeries") und 328-29; er enthält natürlich die als selten geltende Pl. 19, die gefaltete Pl. "Anniversaire" etc. Der Text ist auf braunem Papier gedruckt, mit Ausnahme von qq. ff. in Band I und II, die möglicherweise aus der Zeit nachgedruckt wurden. Das Exemplar enthält zwei der seltenen, von Carteret beschriebenen Ergänzungen (in Bd. II, nach Nr. 30; in Bd. V, "Théâtre des folies politiques"). Es enthält außerdem vier sehr seltene Tabellenblätter von den neun erschienenen (Bd. 3, 6, 7 und 9). Jedem Band - außer 8 - ist eine Umschlagseite vorangestellt. Provenienz: Robert de Billy (1869-1953), französischer Botschafter und enger Vertrauter von Marcel Proust (Exlibris); Daniel Appia (Exlibris). (Carteret III, 111 ff.).

Schätzwert 8 000 - 12 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 14:00 (MESZ)
amboise, Frankreich
Daguerre
+33145630260

Exposition des lots
mercredi 26 juin - 10:00/18:00, DAGUERRE Val de Loire
jeudi 27 juin - 10:00/18:00, DAGUERRE Val de Loire
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.