1 / 14

Beschreibung

DAVID (François-Anne); MARECHAL (Sylvain). Les antiquités d'Herculanum, avec leurs explications en françois. A Paris, chez David, graveur, 1780-1797. 11 Bde. in-4, Kalbsleder auf 5 Bünden, rotes oder falbfarbenes Titelblatt, grünes oder braunes Vorsatzblatt, goldgeprägte Kassetten, goldgeprägte Roulette auf den Deckeln, Schnitten und Rückenschildern, marmorierter Schnitt (gewöhnliche Bereibungen, stumpfe Ecken und Kapitale, Abrieb auf qq. Deckeln, kleine Randmängel, qq. gebräunte Tafeln, einige Tafeln berührende Stockflecken). Schönes Exemplar dieser berühmten Serie des Graveurs F.-A. David (v. 1748-1824) mit dem von Sylvain Maréchal verfassten Text. Die Illustration besteht aus 828 gestochenen Tafeln, darunter 11 Titel und 7 Zwischentitel. Die 810 Illustrationstafeln bieten mehr als 1300 Abbildungen nach Gemälden, Skulpturen, Dekorationen und Möbeln aus der Antike. Am Ende von Band 7 befinden sich zwanzig sogenannte "priapische" Tafeln. Brunet berichtet von einem 12. und letzten Band, der 1803 erschien und in diesem Exemplar nicht enthalten ist. (Brunet II, 536).

135 
Los anzeigen
<
>

DAVID (François-Anne); MARECHAL (Sylvain). Les antiquités d'Herculanum, avec leurs explications en françois. A Paris, chez David, graveur, 1780-1797. 11 Bde. in-4, Kalbsleder auf 5 Bünden, rotes oder falbfarbenes Titelblatt, grünes oder braunes Vorsatzblatt, goldgeprägte Kassetten, goldgeprägte Roulette auf den Deckeln, Schnitten und Rückenschildern, marmorierter Schnitt (gewöhnliche Bereibungen, stumpfe Ecken und Kapitale, Abrieb auf qq. Deckeln, kleine Randmängel, qq. gebräunte Tafeln, einige Tafeln berührende Stockflecken). Schönes Exemplar dieser berühmten Serie des Graveurs F.-A. David (v. 1748-1824) mit dem von Sylvain Maréchal verfassten Text. Die Illustration besteht aus 828 gestochenen Tafeln, darunter 11 Titel und 7 Zwischentitel. Die 810 Illustrationstafeln bieten mehr als 1300 Abbildungen nach Gemälden, Skulpturen, Dekorationen und Möbeln aus der Antike. Am Ende von Band 7 befinden sich zwanzig sogenannte "priapische" Tafeln. Brunet berichtet von einem 12. und letzten Band, der 1803 erschien und in diesem Exemplar nicht enthalten ist. (Brunet II, 536).

Schätzwert 500 - 700 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 14:00 (MESZ)
amboise, Frankreich
Daguerre
+33145630260

Exposition des lots
mercredi 26 juin - 10:00/18:00, DAGUERRE Val de Loire
jeudi 27 juin - 10:00/18:00, DAGUERRE Val de Loire
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.