1 / 6

Beschreibung

WATELET (Claude-Henri). L'art de peindre, poëme avec des réflexions sur les différentes parties de la peinture. A Paris, de l'Imprimerie de H.L. Guérin & L.F. Delatour, 1760. In-4, [1] f., XIX-143 S., Kalbsschildpatt der Zeit, Rücken auf 5 Bünden (Einband abgenutzt, Rücken gespalten, Kapitale fehlen, verzogen, qq. harmlose Verschmutzungen). Originalausgabe, illustriert mit einem Frontispiz, einer Titelvignette, 5 Vignetten, 8 Banderolen mit Porträt, 6 Culs-de-lampe und 2 Tafeln, alles gestochen von Watelet nach Pierre. Abgedruckt auf festem Vergé-Papier. (Cohen 1051). Wir fügen bei: G 1171 / 40. GAUTIER (Henri). L'art de laver, ou La nouvelle manière de prendre sur le papier... A Brusselle, chez F. Foppens, 1708. Petit in-8, [4] f., 120 S., 1 Tafel mit Kupferstich von Harrewyn, Kalbsleder in Havanna der Epoche, Rücken auf 5 Bünden, roter Schnitt (Einband abgenutzt, braunfleckig und gebräunt). Insgesamt 2 Bände.

125 
Los anzeigen
<
>

WATELET (Claude-Henri). L'art de peindre, poëme avec des réflexions sur les différentes parties de la peinture. A Paris, de l'Imprimerie de H.L. Guérin & L.F. Delatour, 1760. In-4, [1] f., XIX-143 S., Kalbsschildpatt der Zeit, Rücken auf 5 Bünden (Einband abgenutzt, Rücken gespalten, Kapitale fehlen, verzogen, qq. harmlose Verschmutzungen). Originalausgabe, illustriert mit einem Frontispiz, einer Titelvignette, 5 Vignetten, 8 Banderolen mit Porträt, 6 Culs-de-lampe und 2 Tafeln, alles gestochen von Watelet nach Pierre. Abgedruckt auf festem Vergé-Papier. (Cohen 1051). Wir fügen bei: G 1171 / 40. GAUTIER (Henri). L'art de laver, ou La nouvelle manière de prendre sur le papier... A Brusselle, chez F. Foppens, 1708. Petit in-8, [4] f., 120 S., 1 Tafel mit Kupferstich von Harrewyn, Kalbsleder in Havanna der Epoche, Rücken auf 5 Bünden, roter Schnitt (Einband abgenutzt, braunfleckig und gebräunt). Insgesamt 2 Bände.

Schätzwert 60 - 80 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 14:00 (MESZ)
amboise, Frankreich
Daguerre
+33145630260

Exposition des lots
mercredi 26 juin - 10:00/18:00, DAGUERRE Val de Loire
jeudi 27 juin - 10:00/18:00, DAGUERRE Val de Loire
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Set aus drei Zeichnungen 1) Jean-Baptiste Marie Pierre (Paris, 1714 - Paris, 1789) Ein Kind, das auf Wolken eine Waage hält, mit einem Zeichenkarton auf dem Rücken. Um 1759 11,7 x 9,9 cm (auf Sicht) Schwarzer Bleistift Vorbereitende Studie für eine Illustration in Claude-Henri Watelet, L'Art de Peindre. Poëme avec des réflexions sur les différentes parties de la peinture, Paris, H.-L. Guérin & L.-F. Delatour, 1760. Illustriert den Teil, der sich mit "De l'Equilibre ou pondération; et du mouvement des figures" befasst. Bibliografie : - Portalis R., Les Dessinateurs d'illustrations au dix-huitième siècle, Paris, 1877, Band 2, S. 512. - N. Lesur, O. Aaron, Jean-Baptiste Marie Pierre, 1714-1789, Premier peintre du roi, Paris 2009, S. 427-434, D. 355. Verwandtes Werk : Radiert von Claude-Henri Watelet um 1759 für : Claude-Henri Watelet, L'Art de Peindre. Poëme avec des réflexions sur les différentes parties de la peinture, Paris, H.-L. Guérin & L.-F. Delatour, 1760, in-4°, S. 95. Inschrift unten: "pierre inv. - c. h. watelet. sc.". 2) Tizian, um 1859 Vorbereitende Studie für eine Illustration in Claude-Henri Watelet, L'Art de Peindre. Poëme avec des réflexions sur les différentes parties de la peinture, Paris, H.-L. Guérin & L.-F. Delatour, 1760. Illustration des Abschnitts, der "De l'harmonie de la lumière et des couleurs" behandelt. Schwarzer Bleistift, Feder, Tusche und Tintenwaschung. 7,3 x 13 cm (auf Sicht). Bibliografie : - Portalis R., Les Dessinateurs d'illustrations au dix-huitième siècle, Paris, 1877, Tome 2, S. 512. - N. Lesur, O. Aaron, Jean-Baptiste Marie Pierre, 1714-1789, Premier peintre du roi, Paris 2009, S. 427-434, D. 358. Verwandtes Werk : - Radiert von Claude-Henri Watelet um 1759 für : Claude-Henri Watelet, L'Art de Peindre. Poëme avec des réflexions sur les différentes parties de la peinture, Paris, H.-L. Guérin & L.-F. Delatour, 1760, in-4°, S. 109. Unten beschriftet: "c. h. watelet. sc. 1759. -pierre inv.". - Wiederverwendete, verkleinerte und seitenverkehrte Gravur für die In-12-Ausgabe von 1761, S. 117. 3) Der Führer, ca. 1859 Erster Gedanke für eine Illustration in Claude-Henri Watelet, L'Art de Peindre. Poëme avec des réflexions sur les différentes parties de la peinture, Paris, H.-L. Guérin & L.-F. Delatour, 1760. Illustriert den Teil, der sich mit "De la Grâce" befasst. In der Ausgabe von 1761 illustriert er den Teil, der "De la Beauté" behandelt. Schwarzer Bleistift 3,7 x 6 cm (auf Sicht). Bibliografie : - Portalis R., Les Dessinateurs d'illustrations au dix-huitième siècle, Paris, 1877, Tome 2, S. 512. - N. Lesur, O. Aaron, Jean-Baptiste Marie Pierre, 1714-1789, Premier peintre du roi, Paris 2009, S. 427-434, D. 357. Verwandtes Werk : - Radiert von Claude-Henri Watelet um 1759 für : Claude-Henri Watelet, L'Art de Peindre. Poëme avec des réflexions sur les différentes parties de la peinture, Paris, H.-L. Guérin & L.-F. Delatour, 1760, in-4°, S. 103. Unten beschriftet: "pierre. Inv. -c. h. watelet. sc. 1759". - Gravur wiederverwendet, verkleinert und seitenverkehrt für die Ausgabe in-12 von 1761, S. 105.