1 / 9

Beschreibung

[Einband mit Wappen]. DUBUISSON (Pierre-Paul). Armorial des principales maisons et familles du royaume, particulièrement de celles de Paris et de l'Isle de France... avec l'explication de tous les blasons. A Paris, chez H.L. Guérin, 1757. 2 Bde. in-12, nachtblaues Maroquin, Rücken mit 5 Bünden, goldgeprägter Titel, goldgeprägte Titel, goldgeprägtes Datum und Ort auf dem Schwanz, mit kleinen Eisen verzierte Kassetten, von einem dreifachen goldgeprägten Filet eingerahmte Deckel, goldgeprägtes Wappen in der Mitte, doppeltes goldgeprägtes Filet an den Schnitten, innere Spitze, goldgeprägte Schnitte. [Hardy-Mennil] (Ecken abgestumpft, leichte Bereibung an den Bünden und Nerven). Originalausgabe dieses berühmten Wappenbuchs, in dem der Autor die Fehler von Chevillard korrigieren wollte. Dubuisson sollte später Graveur von Einbandeisen und Buchbinder werden. Die Illustration besteht aus einem von N. Le Mire gezeichneten und gestochenen Frontispiz und fast 4000 gestochenen Wappen. Schönes Exemplar dieses "gesuchten Buches, das nicht ersetzt wurde" (Cohen), das gewaschen und mit einem eleganten, von Hardy-Mennil ausgeführten Einband versehen wurde. Collation: 1. [1] gravierte Titelseite, XVI S. (inkl. Typo-Titel), [6] f. gravierte Wappen paginiert 12-23, S.23-215 (Text), [189] Seiten mit Tafeln. - 2. [1] f. (Typo-Titel), 212 S., [2] f. (Errata, approb.), [168] Seiten mit Tafeln. Provenienz: Philippe-Pierre de Mornay-Soult de Dalmatie (1837-1905) (geprägtes Wappen, OHR 706); frühere gewaschene Signatur auf den Titeln. (Cohen 329-330).

120 
Los anzeigen
<
>

[Einband mit Wappen]. DUBUISSON (Pierre-Paul). Armorial des principales maisons et familles du royaume, particulièrement de celles de Paris et de l'Isle de France... avec l'explication de tous les blasons. A Paris, chez H.L. Guérin, 1757. 2 Bde. in-12, nachtblaues Maroquin, Rücken mit 5 Bünden, goldgeprägter Titel, goldgeprägte Titel, goldgeprägtes Datum und Ort auf dem Schwanz, mit kleinen Eisen verzierte Kassetten, von einem dreifachen goldgeprägten Filet eingerahmte Deckel, goldgeprägtes Wappen in der Mitte, doppeltes goldgeprägtes Filet an den Schnitten, innere Spitze, goldgeprägte Schnitte. [Hardy-Mennil] (Ecken abgestumpft, leichte Bereibung an den Bünden und Nerven). Originalausgabe dieses berühmten Wappenbuchs, in dem der Autor die Fehler von Chevillard korrigieren wollte. Dubuisson sollte später Graveur von Einbandeisen und Buchbinder werden. Die Illustration besteht aus einem von N. Le Mire gezeichneten und gestochenen Frontispiz und fast 4000 gestochenen Wappen. Schönes Exemplar dieses "gesuchten Buches, das nicht ersetzt wurde" (Cohen), das gewaschen und mit einem eleganten, von Hardy-Mennil ausgeführten Einband versehen wurde. Collation: 1. [1] gravierte Titelseite, XVI S. (inkl. Typo-Titel), [6] f. gravierte Wappen paginiert 12-23, S.23-215 (Text), [189] Seiten mit Tafeln. - 2. [1] f. (Typo-Titel), 212 S., [2] f. (Errata, approb.), [168] Seiten mit Tafeln. Provenienz: Philippe-Pierre de Mornay-Soult de Dalmatie (1837-1905) (geprägtes Wappen, OHR 706); frühere gewaschene Signatur auf den Titeln. (Cohen 329-330).

Schätzwert 400 - 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 14:00 (MESZ)
amboise, Frankreich
Daguerre
+33145630260

Exposition des lots
mercredi 26 juin - 10:00/18:00, DAGUERRE Val de Loire
jeudi 27 juin - 10:00/18:00, DAGUERRE Val de Loire
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen