1 / 6

Beschreibung

[Einband mit Wappen]. POLIGNAC (Melchior de). Anti-Lucretius sive de Deo et natura, libri novem... Paris, Guérin, 1747. 2 Bde. in-8, [3] f. XXX-180 + [2] f. 181-450 S., Kalbsleder havanna, Rücken mit 5 Bünden, havannafarbenes Titel- und Namensschild, Kassetten mit goldgeprägtem Kleingedrucktem und doppeltem goldgeprägtem Filetsaum, Deckel mit dreifachem goldgeprägtem Filetsaum, geprägtes Wappen in der Mitte, goldgeprägter Schnitt, roter Schnitt, restaurierte Kapitale und Ecken (Ecken und Kanten berieben, 4 weiße Vorsätze fehlen, vereinzelt braunfleckig). Originalausgabe dieses posthumen Werkes, das darauf abzielte, "dem Einfluss des Epikureismus entgegenzuwirken, indem es sich auf die Physik von Descartes stützte und auf die Bilder und die Sprache von Lukrez zurückgriff", und das eine große Rolle im Kampf zwischen Philosophen und Antiphilosophen spielte. (Vgl. Sara Patané, L'Anti-Lucretius, Dissertation, Toulouse, 2022). Sie ist mit dem Porträt des Autors illustriert, das von J. Daullé nach Hyacinthe Rigaud gestochen wurde. Provenienz: Jean-Louis de La Marthonie de Caussade (1712-1779), Bischof von Poitiers und später von Meaux (Wappen auf den Deckeln, ähnlich wie OHR 1841, jedoch weniger deutlich, und Etikett auf dem Gegenblatt); altes handschriftliches Exlibris auf dem Titel, "Rolle".

114 
Los anzeigen
<
>

[Einband mit Wappen]. POLIGNAC (Melchior de). Anti-Lucretius sive de Deo et natura, libri novem... Paris, Guérin, 1747. 2 Bde. in-8, [3] f. XXX-180 + [2] f. 181-450 S., Kalbsleder havanna, Rücken mit 5 Bünden, havannafarbenes Titel- und Namensschild, Kassetten mit goldgeprägtem Kleingedrucktem und doppeltem goldgeprägtem Filetsaum, Deckel mit dreifachem goldgeprägtem Filetsaum, geprägtes Wappen in der Mitte, goldgeprägter Schnitt, roter Schnitt, restaurierte Kapitale und Ecken (Ecken und Kanten berieben, 4 weiße Vorsätze fehlen, vereinzelt braunfleckig). Originalausgabe dieses posthumen Werkes, das darauf abzielte, "dem Einfluss des Epikureismus entgegenzuwirken, indem es sich auf die Physik von Descartes stützte und auf die Bilder und die Sprache von Lukrez zurückgriff", und das eine große Rolle im Kampf zwischen Philosophen und Antiphilosophen spielte. (Vgl. Sara Patané, L'Anti-Lucretius, Dissertation, Toulouse, 2022). Sie ist mit dem Porträt des Autors illustriert, das von J. Daullé nach Hyacinthe Rigaud gestochen wurde. Provenienz: Jean-Louis de La Marthonie de Caussade (1712-1779), Bischof von Poitiers und später von Meaux (Wappen auf den Deckeln, ähnlich wie OHR 1841, jedoch weniger deutlich, und Etikett auf dem Gegenblatt); altes handschriftliches Exlibris auf dem Titel, "Rolle".

Schätzwert 100 - 150 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 14:00 (MESZ)
amboise, Frankreich
Daguerre
+33145630260

Exposition des lots
mercredi 26 juin - 10:00/18:00, DAGUERRE Val de Loire
jeudi 27 juin - 10:00/18:00, DAGUERRE Val de Loire
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen