1 / 6

Beschreibung

[Embleme]. VERRIEN (Nicolas). Recueil d'emblèmes, devises médailles et figures hiéroglyphiques... avec leurs explications... A Paris, chez C. Jombert, 1724. 3 Teile in einem Band in 8 Seiten, marmoriertes fauves Basan der Epoche, Rücken mit 5 Bünden, fauves Titelstück, goldgeprägte Filets, vergoldet, Kaltschliff an den Schnitten (untere Backe gespalten, Verbindung des Deckblatts mit dem unteren Deckblatt, stumpfe Ecken, gespaltene Backen, fehlende Kopfkappe, seltene Braunflecken). Neue Ausgabe dieser wichtigen Sammlung, die eine große Anzahl von abgebildeten Emblemen mit Mottos und Erklärungen, eine Fülle von identifizierten Monogrammen und schließlich Modelle für die äußere Verzierung von Wappen bietet. Es besteht aus drei Teilen: 1. lateinische, spanische und italienische Embleme und Devisen. Frontispiz mit Porträt von Nicolas Verrien, gestochen von Edelinck nach Jouvenay, datiert 1685, [2] f. (allgemeiner gedruckter Titel und gestochener Titel), S. 1-62 mit Text und S. 1-62 mit Tafeln. - 2. kurioses und nützliches Buch für Sçavans und Künstler... [2] f. graviert (Titel, Widmung), 16 S. (Text), [1] gestochener Zwischentitel ("Alphabet"), 153 S. mit gestochenen Zahlen, 24 S. imprint (Tabelle). - 3) Halterungen und Zimelien für Ornamente ... [1] f. (gestochener Titel), 17 S. mit Gravur. (Cohen, 1010-1011).

100 
Los anzeigen
<
>

[Embleme]. VERRIEN (Nicolas). Recueil d'emblèmes, devises médailles et figures hiéroglyphiques... avec leurs explications... A Paris, chez C. Jombert, 1724. 3 Teile in einem Band in 8 Seiten, marmoriertes fauves Basan der Epoche, Rücken mit 5 Bünden, fauves Titelstück, goldgeprägte Filets, vergoldet, Kaltschliff an den Schnitten (untere Backe gespalten, Verbindung des Deckblatts mit dem unteren Deckblatt, stumpfe Ecken, gespaltene Backen, fehlende Kopfkappe, seltene Braunflecken). Neue Ausgabe dieser wichtigen Sammlung, die eine große Anzahl von abgebildeten Emblemen mit Mottos und Erklärungen, eine Fülle von identifizierten Monogrammen und schließlich Modelle für die äußere Verzierung von Wappen bietet. Es besteht aus drei Teilen: 1. lateinische, spanische und italienische Embleme und Devisen. Frontispiz mit Porträt von Nicolas Verrien, gestochen von Edelinck nach Jouvenay, datiert 1685, [2] f. (allgemeiner gedruckter Titel und gestochener Titel), S. 1-62 mit Text und S. 1-62 mit Tafeln. - 2. kurioses und nützliches Buch für Sçavans und Künstler... [2] f. graviert (Titel, Widmung), 16 S. (Text), [1] gestochener Zwischentitel ("Alphabet"), 153 S. mit gestochenen Zahlen, 24 S. imprint (Tabelle). - 3) Halterungen und Zimelien für Ornamente ... [1] f. (gestochener Titel), 17 S. mit Gravur. (Cohen, 1010-1011).

Schätzwert 300 - 400 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 14:00 (MESZ)
amboise, Frankreich
Daguerre
+33145630260

Exposition des lots
mercredi 26 juin - 10:00/18:00, DAGUERRE Val de Loire
jeudi 27 juin - 10:00/18:00, DAGUERRE Val de Loire
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.