1 / 3

Beschreibung

[Einband mit Wappen]. [LEBEUF (Jean)]. Histoire de la prise d'Auxerre par les Huguenots, et de la délivrance de la même ville les années 1567 et 1568... À Auxerre, chez J.B. Troche, 1723. In-8, [8] f. (Titel, Widmung, Epistel an die Einwohner von Auxerre, Genehmigung und Privileg, Tabelle), 288 S., LXIV S. (Belege), 24 S. (Belege), 24 S. (Titel, Widmung, Epistel an die Einwohner von Auxerre, Genehmigung und Privileg, Tabelle). (Tabelle), 8 S. (Suppl. des pièces justif.), [4] f. (errata et louanges), rotes Maroquin epoque, Rücken mit 5 Nerven, goldgeprägter Titel, mit kleinen Fingern verzierte und mit einem goldgeprägten Netz eingefasste Kassetten, doppeltes goldgeprägtes Netz und Spitze, die Deckblätter umrahmend, goldgeprägtes Wappen in der Mitte, Roulette an den Schnitten und Frisuren, goldgeprägte Schnitte, an den Kanten restaurierte Gegenplättchen (Bereibungen. leicht an Ecken, Nerven und Backen, Wurmstiche auf 2 Kassetten, Riss ohne Fehlstelle auf S. 177, heller Wasserfleck auf dem letzten Blatt). Originalausgabe, Adelaide von Orléans gewidmet (Brunet III, 901). Außergewöhnliches Exemplar mit dem Wappen des Intendanten von Burgund, Pierre-Arnault de La Briffe, Marquis de Ferrrières (1678-1740). Provenienz: Baudot (alte Signatur auf dem Titel); Léon de Bastard d'Estang (1822-1860), Historiker, Archäologe und Sammler (Exlibris).

99 
Los anzeigen
<
>

[Einband mit Wappen]. [LEBEUF (Jean)]. Histoire de la prise d'Auxerre par les Huguenots, et de la délivrance de la même ville les années 1567 et 1568... À Auxerre, chez J.B. Troche, 1723. In-8, [8] f. (Titel, Widmung, Epistel an die Einwohner von Auxerre, Genehmigung und Privileg, Tabelle), 288 S., LXIV S. (Belege), 24 S. (Belege), 24 S. (Titel, Widmung, Epistel an die Einwohner von Auxerre, Genehmigung und Privileg, Tabelle). (Tabelle), 8 S. (Suppl. des pièces justif.), [4] f. (errata et louanges), rotes Maroquin epoque, Rücken mit 5 Nerven, goldgeprägter Titel, mit kleinen Fingern verzierte und mit einem goldgeprägten Netz eingefasste Kassetten, doppeltes goldgeprägtes Netz und Spitze, die Deckblätter umrahmend, goldgeprägtes Wappen in der Mitte, Roulette an den Schnitten und Frisuren, goldgeprägte Schnitte, an den Kanten restaurierte Gegenplättchen (Bereibungen. leicht an Ecken, Nerven und Backen, Wurmstiche auf 2 Kassetten, Riss ohne Fehlstelle auf S. 177, heller Wasserfleck auf dem letzten Blatt). Originalausgabe, Adelaide von Orléans gewidmet (Brunet III, 901). Außergewöhnliches Exemplar mit dem Wappen des Intendanten von Burgund, Pierre-Arnault de La Briffe, Marquis de Ferrrières (1678-1740). Provenienz: Baudot (alte Signatur auf dem Titel); Léon de Bastard d'Estang (1822-1860), Historiker, Archäologe und Sammler (Exlibris).

Schätzwert 400 - 600 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 14:00 (MESZ)
amboise, Frankreich
Daguerre
+33145630260

Exposition des lots
mercredi 26 juin - 10:00/18:00, DAGUERRE Val de Loire
jeudi 27 juin - 10:00/18:00, DAGUERRE Val de Loire
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen