1 / 4

Beschreibung

[Einband mit Wappen]. [RIENCOURT (Simon de)]. Histoire de Louis XIII dit le Juste (Geschichte Ludwigs XIII., genannt der Gerechte). In Paris, bei Michel Brunet, 1695. In-12, [1] f., 360 S., [4] f., Basane fauve mouchetée XVIIIe s, Rücken mit 5 Bünden, havannabraunes Titelblatt, Kassetten mit goldgeprägten Wappenschildern und einer doppelten Goldfiletierung, von einer doppelten Goldfiletierung eingerahmte Deckel, goldgeprägte Fleurons an den Ecken, goldgeprägtes Wappen in der Mitte, goldgeprägte Filets an den Schnitten, goldgeprägte Roulette an den Fußspuren, goldgeprägte Schnitte (Einrisse am unteren Deckel, Fußschnitt und eine Kopfbedeckung berieben, selten braunfleckig). Schönes Beispiel für einen Agonotheteneinband mit dem Wappen von Anne Léon de Montmorency (1705-1785), dem Stifter eines Preises, der hier 1770 an den Schüler Jean-Baptiste Bernard verliehen wurde, mit dem handschriftlichen Vermerk dieser Verleihung, der ein Vorsatzblatt bedeckt. Das Werk, das Band VII des "Abrégé de l'Histoire de France, depuis Faramond jusqu'au règne de Louis le Grand" bildet, ist mit einem in Kupfer gestochenen Frontispiz mit dem Porträt von Ludwig XIII. und dem Medaillon von Anna von Österreich illustriert. Provenienz: Léon de Bastard d'Estang (1822-1860), Historiker, Archäologe und Sammler (Exlibris).

88 
Los anzeigen
<
>

[Einband mit Wappen]. [RIENCOURT (Simon de)]. Histoire de Louis XIII dit le Juste (Geschichte Ludwigs XIII., genannt der Gerechte). In Paris, bei Michel Brunet, 1695. In-12, [1] f., 360 S., [4] f., Basane fauve mouchetée XVIIIe s, Rücken mit 5 Bünden, havannabraunes Titelblatt, Kassetten mit goldgeprägten Wappenschildern und einer doppelten Goldfiletierung, von einer doppelten Goldfiletierung eingerahmte Deckel, goldgeprägte Fleurons an den Ecken, goldgeprägtes Wappen in der Mitte, goldgeprägte Filets an den Schnitten, goldgeprägte Roulette an den Fußspuren, goldgeprägte Schnitte (Einrisse am unteren Deckel, Fußschnitt und eine Kopfbedeckung berieben, selten braunfleckig). Schönes Beispiel für einen Agonotheteneinband mit dem Wappen von Anne Léon de Montmorency (1705-1785), dem Stifter eines Preises, der hier 1770 an den Schüler Jean-Baptiste Bernard verliehen wurde, mit dem handschriftlichen Vermerk dieser Verleihung, der ein Vorsatzblatt bedeckt. Das Werk, das Band VII des "Abrégé de l'Histoire de France, depuis Faramond jusqu'au règne de Louis le Grand" bildet, ist mit einem in Kupfer gestochenen Frontispiz mit dem Porträt von Ludwig XIII. und dem Medaillon von Anna von Österreich illustriert. Provenienz: Léon de Bastard d'Estang (1822-1860), Historiker, Archäologe und Sammler (Exlibris).

Schätzwert 200 - 300 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 14:00 (MESZ)
amboise, Frankreich
Daguerre
+33145630260

Exposition des lots
mercredi 26 juin - 10:00/18:00, DAGUERRE Val de Loire
jeudi 27 juin - 10:00/18:00, DAGUERRE Val de Loire
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen