1 / 6

Beschreibung

[MILLES (Thomas)]. The Catalogue of honor, or Tresury of true nobility peculiar and proper to the isle of Great Britaine... wherunto is properly prefixed a special treatise of that kind of nobility... London, printed by W. Jaggard, 1610. Folio, [4 (von 5?)] f. (einschließlich des gestochenen Titels), 99 S. (falsch beziffert 97), [4] f., 1130 S., [1] f. (errata), fig., altes blondes Halbleder, erneuerter havannabrauner Rücken auf 5 Bünden, rote Titel- und Autorennummern, blindgeprägtes Wappen in der Mitte der Deckel, restaurierte Ecken, erneuerte Vorsätze, restaurierter Titel (Löcher im gemalten Bild S.527-531; qq. seltene gebräunte ff.; ohne f. A2). Erste englischsprachige Ausgabe dieses Werkes, das mit einem von Renold Elstrake gestochenen Titel beginnt und im Text mit sehr vielen holzgeschnittenen Wappen illustriert ist. Wie bei den meisten Exemplaren wurde eine Textpassage herausgeschnitten und auf Seite 493 gestrichen. Ein außergewöhnliches Exemplar, bei dem viele der Figuren aquarelliert wurden und dessen Herkunft bemerkenswert ist: Es ist mit einer eigenhändigen Widmung von Mary Cholmondeley (geb. Rolford), Hughs Frau um 1620, an ihren Schwiegersohn Sir Richard Grosvenor, den Vorfahren des Herzogs von Westminster, angereichert. Provenienz: Sir Robert George Grosvenor, 5. Herzog von Westminster (Wappen auf den Deckeln und gestochenes Exlibris). (Brunet III, 1719; Th. Moule, Bibl. heraldica, 1966, S.66-69).

61 
Los anzeigen
<
>

[MILLES (Thomas)]. The Catalogue of honor, or Tresury of true nobility peculiar and proper to the isle of Great Britaine... wherunto is properly prefixed a special treatise of that kind of nobility... London, printed by W. Jaggard, 1610. Folio, [4 (von 5?)] f. (einschließlich des gestochenen Titels), 99 S. (falsch beziffert 97), [4] f., 1130 S., [1] f. (errata), fig., altes blondes Halbleder, erneuerter havannabrauner Rücken auf 5 Bünden, rote Titel- und Autorennummern, blindgeprägtes Wappen in der Mitte der Deckel, restaurierte Ecken, erneuerte Vorsätze, restaurierter Titel (Löcher im gemalten Bild S.527-531; qq. seltene gebräunte ff.; ohne f. A2). Erste englischsprachige Ausgabe dieses Werkes, das mit einem von Renold Elstrake gestochenen Titel beginnt und im Text mit sehr vielen holzgeschnittenen Wappen illustriert ist. Wie bei den meisten Exemplaren wurde eine Textpassage herausgeschnitten und auf Seite 493 gestrichen. Ein außergewöhnliches Exemplar, bei dem viele der Figuren aquarelliert wurden und dessen Herkunft bemerkenswert ist: Es ist mit einer eigenhändigen Widmung von Mary Cholmondeley (geb. Rolford), Hughs Frau um 1620, an ihren Schwiegersohn Sir Richard Grosvenor, den Vorfahren des Herzogs von Westminster, angereichert. Provenienz: Sir Robert George Grosvenor, 5. Herzog von Westminster (Wappen auf den Deckeln und gestochenes Exlibris). (Brunet III, 1719; Th. Moule, Bibl. heraldica, 1966, S.66-69).

Schätzwert 800 - 1 200 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 14:00 (MESZ)
amboise, Frankreich
Daguerre
+33145630260

Exposition des lots
mercredi 26 juin - 10:00/18:00, DAGUERRE Val de Loire
jeudi 27 juin - 10:00/18:00, DAGUERRE Val de Loire
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen