1 / 9

Beschreibung

[Manuskript]. Luynes: [Luynes]. INVENTARIUM nach dem Tod von Herrn Herzog von Luynes. [Von] Me Fourchy, Notar, in Paris. 3. Februar 1868. Folio (30 x 21 x 4 cm.), broschiert, mit bescheidenem Leinenrücken (Leinensee auf dem Rücken, feste Naht, abgenutzte Einbände und abgerundete Ecken). Sehr wichtiges Inventar der Besitztümer von Honoré Théodoric d'Albert, 8. Herzog von Luynes (1802-1867). Der Archäologe, Sammler und Spezialist für antike Numismatik schenkte den Großteil seiner prestigeträchtigen Sammlung - mehr als 6.000 Münzen - dem Medaillenkabinett der Nationalbibliothek. Dieses Dokument scheint den Inhalt des Hôtel de Luynes in Paris zu beschreiben (1868 teilweise zerstört); die Büchersammlung wird jedoch unter dem Titel "Bibliothèque de Dampierre" beschrieben. Es handelt sich um eine sorgfältige und gut lesbare Kopie, die auf den Seiten r° und v° auf gestempeltem Vergé-Papier geschrieben ist. Es werden zahlreiche Kunstgegenstände und -werke beschrieben, darunter ein Gemälde von Rigaud und eines von Philippe de Champaigne, Goldschmiedearbeiten, einige antike Skulpturen, eine umfangreiche ornithologische und mineralogische Sammlung, die ein Museum darstellte. Eine detaillierte Liste alter oder ausländischer Waffen umfasst 16 Seiten; das Inventar des Weinkellers erstreckt sich über 7 Seiten. Der Abschnitt über die angesehene Bibliothek umfasst 110 Seiten, auf denen 14787 Bände aufgelistet sind.

27 
Los anzeigen
<
>

[Manuskript]. Luynes: [Luynes]. INVENTARIUM nach dem Tod von Herrn Herzog von Luynes. [Von] Me Fourchy, Notar, in Paris. 3. Februar 1868. Folio (30 x 21 x 4 cm.), broschiert, mit bescheidenem Leinenrücken (Leinensee auf dem Rücken, feste Naht, abgenutzte Einbände und abgerundete Ecken). Sehr wichtiges Inventar der Besitztümer von Honoré Théodoric d'Albert, 8. Herzog von Luynes (1802-1867). Der Archäologe, Sammler und Spezialist für antike Numismatik schenkte den Großteil seiner prestigeträchtigen Sammlung - mehr als 6.000 Münzen - dem Medaillenkabinett der Nationalbibliothek. Dieses Dokument scheint den Inhalt des Hôtel de Luynes in Paris zu beschreiben (1868 teilweise zerstört); die Büchersammlung wird jedoch unter dem Titel "Bibliothèque de Dampierre" beschrieben. Es handelt sich um eine sorgfältige und gut lesbare Kopie, die auf den Seiten r° und v° auf gestempeltem Vergé-Papier geschrieben ist. Es werden zahlreiche Kunstgegenstände und -werke beschrieben, darunter ein Gemälde von Rigaud und eines von Philippe de Champaigne, Goldschmiedearbeiten, einige antike Skulpturen, eine umfangreiche ornithologische und mineralogische Sammlung, die ein Museum darstellte. Eine detaillierte Liste alter oder ausländischer Waffen umfasst 16 Seiten; das Inventar des Weinkellers erstreckt sich über 7 Seiten. Der Abschnitt über die angesehene Bibliothek umfasst 110 Seiten, auf denen 14787 Bände aufgelistet sind.

Schätzwert 300 - 400 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 14:00 (MESZ)
amboise, Frankreich
Daguerre
+33145630260

Exposition des lots
mercredi 26 juin - 10:00/18:00, DAGUERRE Val de Loire
jeudi 27 juin - 10:00/18:00, DAGUERRE Val de Loire
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen