1 / 4

Beschreibung

[Manuskript]. [1. Kaiserreich]. [Polen]. Sammlung von Kopien von Briefen eines französischen Soldaten der napoleonischen Armee, der in Danzig stationiert war. 1811-1814. In-4 (ca. 17,5 x 15 cm.), 83 unbezifferte Blätter (+ 1 fliegendes Blatt), auf r° und v° mit Tinte geschrieben, sehr wenige Streichungen oder Korrekturen, bescheidenes Pergament der Epoche, glatter und stummer Rücken (kleine Anstöße und ein Fleck auf den Deckeln). Wertvolles, höchstwahrscheinlich unveröffentlichtes Zeugnis eines französischen Militärs, der in Danzig (heute Danzig, Polen) zur Zeit des Untergangs der von Napoleon I. gegründeten Republik Danzig und während der Belagerung des Ortes durch die russische und die preußische Armee anwesend war. Der Band ist eine Sammlung von höchstwahrscheinlich autographen Kopien von 52 Briefen, die der Autor zwischen dem 17. Oktober 1811 und dem 11. November 1814 an verschiedene Personen schrieb. Er war also während der Belagerung, die von Januar bis November 1813 dauerte, vor Ort und berichtet über die Bedingungen seines Aufenthalts und gibt zahlreiche Details über die Situation an. Handschriftliche Vermerke auf einem Vorsatzblatt: "F. Le Baron", möglicherweise der Name des Schreibers, dann "Années 1811-1812-1813-1814.". Der erste schriftliche Brief aus Danzig ist auf den 19. Mai 1812 datiert und an seine Eltern gerichtet. Am 21. Mai berichtete er ohne Illusionen von seinem Eintritt in den Steinbruch: "Es ist vollbracht, das Los ist gefallen, Mars ruft mich und ich werde unter seinen Zelten in einen Steinbruch eintreten, dessen Ziel voller Ruhm ist, aber an dem ich vielleicht scheitern werde, wie es die meisten unserer mutigsten Krieger tun". Eine bessere Vorahnung kann man sich nicht vorstellen.

24 
Los anzeigen
<
>

[Manuskript]. [1. Kaiserreich]. [Polen]. Sammlung von Kopien von Briefen eines französischen Soldaten der napoleonischen Armee, der in Danzig stationiert war. 1811-1814. In-4 (ca. 17,5 x 15 cm.), 83 unbezifferte Blätter (+ 1 fliegendes Blatt), auf r° und v° mit Tinte geschrieben, sehr wenige Streichungen oder Korrekturen, bescheidenes Pergament der Epoche, glatter und stummer Rücken (kleine Anstöße und ein Fleck auf den Deckeln). Wertvolles, höchstwahrscheinlich unveröffentlichtes Zeugnis eines französischen Militärs, der in Danzig (heute Danzig, Polen) zur Zeit des Untergangs der von Napoleon I. gegründeten Republik Danzig und während der Belagerung des Ortes durch die russische und die preußische Armee anwesend war. Der Band ist eine Sammlung von höchstwahrscheinlich autographen Kopien von 52 Briefen, die der Autor zwischen dem 17. Oktober 1811 und dem 11. November 1814 an verschiedene Personen schrieb. Er war also während der Belagerung, die von Januar bis November 1813 dauerte, vor Ort und berichtet über die Bedingungen seines Aufenthalts und gibt zahlreiche Details über die Situation an. Handschriftliche Vermerke auf einem Vorsatzblatt: "F. Le Baron", möglicherweise der Name des Schreibers, dann "Années 1811-1812-1813-1814.". Der erste schriftliche Brief aus Danzig ist auf den 19. Mai 1812 datiert und an seine Eltern gerichtet. Am 21. Mai berichtete er ohne Illusionen von seinem Eintritt in den Steinbruch: "Es ist vollbracht, das Los ist gefallen, Mars ruft mich und ich werde unter seinen Zelten in einen Steinbruch eintreten, dessen Ziel voller Ruhm ist, aber an dem ich vielleicht scheitern werde, wie es die meisten unserer mutigsten Krieger tun". Eine bessere Vorahnung kann man sich nicht vorstellen.

Schätzwert 500 - 700 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 14:00 (MESZ)
amboise, Frankreich
Daguerre
+33145630260

Exposition des lots
mercredi 26 juin - 10:00/18:00, DAGUERRE Val de Loire
jeudi 27 juin - 10:00/18:00, DAGUERRE Val de Loire
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.