1 / 4

Beschreibung

NEUGIER - GESETZ DES MAXIMUMS. Manuskript, das die Tabelle des MAXIMUMS der im Artikel 1 des Gesetzes vom 29. September 1793, dem Jahr II der Französischen Republik, festgelegten Nahrungsmittel und Waren darstellt. 2 S. gd. in Folio. Interessantes Manuskript, das die Art des Lebensmittels und die 1790 festgestellten Preise wiedergibt und den Höchstpreis 1793 festlegt. KURIOSITÄT - TEXTIL. Projekt zur Einrichtung einer gensoul (dampfbetriebenen) Spinnerei für weiße Seide. 2 Dokumente, "Bourg d'Argental", 1. August 1819. 4 S. und 2 Halbseiten. KURIOSITÄT - SALZE. Teilweise gedruckte Abholgenehmigung, ergänzt in Le Havre am 8. Mai 1826. 1 S. in 4. Erlaubnis, 2350 kg Salz zu entfernen. [EPIGRAPHIE]. HÉRON DE VILLEFOSSE Antoine (1845-1919). 4 L.A.S., 1 C.A.S. und 1 M.A.S. an Monsieur Pierre, Direktor der Revue du Berry, Paris und (s.d.), datiert vom 8. August 1907 bis zum 10. April 1910. 12 S. ½. Formate in-12 bis in-folio. Interessante Korrespondenz, die sich mit ihren Lektüren (verschiedene Artikel) sowie mit der Veröffentlichung von in Méris aufgelesenen Fragmenten (Epigraphie) befasst.

13 
Los anzeigen
<
>

NEUGIER - GESETZ DES MAXIMUMS. Manuskript, das die Tabelle des MAXIMUMS der im Artikel 1 des Gesetzes vom 29. September 1793, dem Jahr II der Französischen Republik, festgelegten Nahrungsmittel und Waren darstellt. 2 S. gd. in Folio. Interessantes Manuskript, das die Art des Lebensmittels und die 1790 festgestellten Preise wiedergibt und den Höchstpreis 1793 festlegt. KURIOSITÄT - TEXTIL. Projekt zur Einrichtung einer gensoul (dampfbetriebenen) Spinnerei für weiße Seide. 2 Dokumente, "Bourg d'Argental", 1. August 1819. 4 S. und 2 Halbseiten. KURIOSITÄT - SALZE. Teilweise gedruckte Abholgenehmigung, ergänzt in Le Havre am 8. Mai 1826. 1 S. in 4. Erlaubnis, 2350 kg Salz zu entfernen. [EPIGRAPHIE]. HÉRON DE VILLEFOSSE Antoine (1845-1919). 4 L.A.S., 1 C.A.S. und 1 M.A.S. an Monsieur Pierre, Direktor der Revue du Berry, Paris und (s.d.), datiert vom 8. August 1907 bis zum 10. April 1910. 12 S. ½. Formate in-12 bis in-folio. Interessante Korrespondenz, die sich mit ihren Lektüren (verschiedene Artikel) sowie mit der Veröffentlichung von in Méris aufgelesenen Fragmenten (Epigraphie) befasst.

Schätzwert 100 - 150 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 14:00 (MESZ)
amboise, Frankreich
Daguerre
+33145630260

Exposition des lots
mercredi 26 juin - 10:00/18:00, DAGUERRE Val de Loire
jeudi 27 juin - 10:00/18:00, DAGUERRE Val de Loire
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.