1 / 11

Beschreibung

Set aus 6 Werken : DIDEROT (Denis). Le Neveu de Rameau (Der Neffe von Rameau). 1929. Illustrationen von G. Jeanniot. Broschiert. FARRÈRE (Claude). Les Civilisés (Die Zivilisierten). 1926. Illustration Henri Le Riche. Broschiert. FRANKREICH (Anatole). Les Dieux ont soif (Die Götter haben Durst). 1925. Illustration Jeanniot. In Blättern. GÉNIAUX (Charles). Der Ozean. 1928. Illustration Henry Cheffer. Halbes Pergament. Es sind einige Staubflusen vorhanden. HAMMAN (Joé). Der perfekte Trompetermajor. Sammlung von vorschriftsmäßigen Klingeltönen. 1947. Illustrationen von José Hamman. Halbes Perkalin. HUGO (Victor). Die Burgrafen. 1930. Illustration Charles Bisson. In Blättern.

67 
Los anzeigen
<
>

Set aus 6 Werken : DIDEROT (Denis). Le Neveu de Rameau (Der Neffe von Rameau). 1929. Illustrationen von G. Jeanniot. Broschiert. FARRÈRE (Claude). Les Civilisés (Die Zivilisierten). 1926. Illustration Henri Le Riche. Broschiert. FRANKREICH (Anatole). Les Dieux ont soif (Die Götter haben Durst). 1925. Illustration Jeanniot. In Blättern. GÉNIAUX (Charles). Der Ozean. 1928. Illustration Henry Cheffer. Halbes Pergament. Es sind einige Staubflusen vorhanden. HAMMAN (Joé). Der perfekte Trompetermajor. Sammlung von vorschriftsmäßigen Klingeltönen. 1947. Illustrationen von José Hamman. Halbes Perkalin. HUGO (Victor). Die Burgrafen. 1930. Illustration Charles Bisson. In Blättern.

Schätzwert 300 - 600 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 02 Jul : 11:00 (MESZ) , Fortsetzung um 13:30
paris, Frankreich
Christophe Joron Derem
+33140200282

Exposition des lots
samedi 29 juin - 11:00/18:00, Salle 5 - Hôtel Drouot
lundi 01 juillet - 11:00/18:00, Salle 5 - Hôtel Drouot
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE Montrouge
Weitere Informationen
Alain Benoit Transport d'Antiquités
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

[DIDEROT (Denis)]: Les Bijoux des Dames, indiscrets. Ou Avantures & anecdotes particulières du Royaume du Congo. Peking, s.n., 1756. Drei Teile in einem Band gebunden. Gebunden mit: NOCRION, Allobroge conte. 7,5 x 13,8 cm. (4)-162-(2); (2)-209-(2); 201-(2) Seiten. Gefolgt von 36 Seiten. Vollständiges marmoriertes Basan der Zeit, 5 verzierte Rückenschilder, rotes Rückentitelblatt, Schnittkantenroulette. Zwei 3,5 cm lange Risse an den Backen, ohne die Festigkeit des Buches zu beeinträchtigen. Einige wenige Stockflecken und einige Seiten mit einem blassen Randwasserfleck. Bei Nocrion ist das Papier gebräunt. Ansonsten gutes Exemplar. Les Bijoux indiscrets ist ein libertiner Roman, der 1748 von Denis Diderot anonym veröffentlicht wurde. Die Ausgabe erfolgte heimlich, ohne Verlagsnamen, aber der Buchhändler Laurent Durand sorgte für die Veröffentlichung. Unser Exemplar ist von der zweiten Ausgabe, die mit einem etwas anderen Titel erschien. Seltenes Buch Diese Allegorie, Diderots erstes Romanwerk, schildert Ludwig XV. als Sultan Mangogul aus dem Kongo, der von dem Genie Cucufa einen magischen Ring erhält, der die Macht besitzt, die Vulven ("Juwelen") der Frauen zum Sprechen zu bringen. Während der Hauptteil des Romans die verschiedenen Typen von Damen am Hof und in der Welt - prüde oder kokett, englisch oder türkisch - darstellt, ist auch Platz für die Ideendebatten in der damaligen französischen Gesellschaft: Lob für Voltaire, die Geschichte der Mathematik, das Schicksal der Jansenisten etc. DIDEROT taucht in diesem Text, der Humor und Philosophie miteinander verbindet, auf... Nocrion ist ein Märchen, das Thomas-Simon GUEULETTE zugeschrieben wird. Es ist eine erotische Erzählung, deren erste Ausgabe 1747 erschien. Hier wahrscheinlich eine Fälschung. Ohne Titelblatt (falls es eines gab ...).

DIDEROT (Denis) und D'ALEMBERT (Jean Le Rond): Encyclopédie, ou dictionnaire raisonné des Sciences, des Arts et des métiers, par une société de gens de lettres, mis en ordre & publié par M. DIDEROT; & quant à la partie mathématiques par M. D'ALEMBERT. Genf, Pellet, 1777-1779. 39 Bände (vollständig). Mit Table analytique et raisonnée des matières contenues dans les XXXIX volumes in-quarto du Dictionnaire des Sciences, des Arts et des Métiers (Analytische und begründete Tabelle der in den XXXIX Bänden in Quarto des Wörterbuchs der Wissenschaften, der Künste und des Handwerks enthaltenen Stoffe). Lyon, amable Leroy, 1780-1781. 6 Bände. Insgesamt 45 Bände. 19 x 25,5 cm. Zeitgenössisches Halbpergament mit schwarzen Titelblättern und schönem Kunstdruckpapier auf den Deckeln. Exemplar in mittelmäßigem Zustand. Einige Fehlstellen an den teils verstaubten Rücken und den Titelblättern, einige Ecken gestaucht. Randläsuren in mehreren Bänden, nicht gravierend, stärker ausgeprägt in Band 6 und auf den Zwischentiteln. Einige wenige feine Wurmgalerien, auf wenigen Seiten und immer am Rand. Bände mit Tafeln: Band 1: Rücken fehlt, Wasserflecken, besonders ausgeprägt im letzten Viertel des Bandes. 3 Tafeln beschädigt (Marineteil). Band 2: Sehr guter Zustand. Band 3: Leichte Randläsuren, nicht gravierend. Band 1 enthält 181 Tafeln, von denen 10 nicht in der Tabelle der Gravuren aufgeführt sind. Band 2 enthält 197 Stiche. Band 3 enthält 139 Stiche. Die Kollation entspricht den im Buch angegebenen Stichtafeln. Das Buch ist vollständig. Eine eingebundene Uhrentafel am Ende von Band 36. Mehrere Falttafeln in den Textbänden. Porträt von DIDEROT am Anfang von Band 1. Dritte Ausgabe im In-4-Format dieses großartigen Werkes, das die Verbreitung des Wissens in Europa revolutionierte und den Geist der Aufklärung verbreitete. 36 Bände mit Texten, 6 Bände mit Tabellen und 3 Bände mit Tafeln. Es ist selten, ein vollständiges Exemplar mit den Tabellen zu finden...