1 / 12

Beschreibung

2000 Ferrari 456 M GT Fahrgestell: ZFFWP44B000117256 Französischer Fahrzeugschein Mechanisches Getriebe 80.800 km Neu bei Tamsen ausgeliefert Wünschenswert Version Modificata Wird mit Notizbüchern und Werkzeugkoffer verkauft. Riemen werden 2021 ersetzt Französischer Fahrzeugschein 65 000 / 85 000€ Der Ferrari 456 ist der Nachfolger des 412. Die 2+2 Ferraris nehmen einen wichtigen Platz in der Produktion von Maranello ein. Neben ihrem Vorteil der Benutzerfreundlichkeit haben sie ihre Treue zum V12 in der Frontposition und die Eleganz der Unauffälligkeit für sich. Der 456 wurde in Brüssel von Luca di Montzemollo und Sergio Pininfarina anlässlich der Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen der Garage Francorchamps erstmals vorgestellt. Der Ferrari 456, der die Rückkehr zur Tradition der 2+2 GTs mit V12-Frontmotor markiert, vereint die Geräumigkeit einer Limousinenlinie, die für bürgerlichen Komfort steht, mit außergewöhnlicher Leistung. Diese M-Version, die für "Modificata" steht, bringt echte Weiterentwicklungen des ursprünglichen 456 und eine unbestreitbare Steigerung der Zuverlässigkeit. Sie ist heute die begehrteste Variante, vor allem mit dem 6-Gang-Schaltgetriebe. Unser Exemplar wurde am 24. Januar 2000 von der Ferrari-Vertretung Tamsen an einen gewissen Thomas Reinhard geliefert. Da er regelmäßig zwischen Deutschland und England pendelte, bestellte er sein Auto mit einem Meilenzähler, einem eingebauten Nokia-Telefon, elektrischen Sitzen und einem Schaltgetriebe. Das Auto wurde in Grigio Titanio mit schwarzem Leder konfiguriert und 2003 von Charles Pozzi nach Frankreich importiert. Diese verkauften das Fahrzeug mit einer Power-Garantie an ein Unternehmen. Später wurde er von dem Spezialisten RS Garage gewartet. Im Jahr 2005 wurde der Meilen-Zähler durch einen Kilometer-Zähler ersetzt. Der Kilometerstand wird in Kilometer übersetzt (siehe Heft). Im Jahr 2007 wurde die Kupplung ausgetauscht, als das Auto 41.784 km zurücklegte. Im Jahr 2015 wurde das Auto von seinem aktuellen Besitzer erworben. Das Auto zeigt dann 77.000 km an. In der Folgezeit wird das Auto regelmäßig gewartet. Zu den wichtigsten Maßnahmen zählen die Instandsetzung des Getriebes im Jahr 2021 beim Spezialisten Gt Classic und ein Austausch der Zahnriemen im selben Jahr. Unsere Testfahrt konnte die Gesundheit des V12 bestätigen. Das berühmte Getriebe unterstreicht das Fahrerlebnis erheblich. Der 456 ist der letzte Ferrari V12 mit dem berühmten mechanischen Getriebe, der noch erhältlich ist. Lassen Sie sich also diese großartige Gelegenheit nicht entgehen. 2000 Ferrari 456 M GT Chassis: ZFFWP44B000117256 Französische Registrierung Mechanisches Getriebe 80,800 Kilometer Neu geliefert in Tamsen Desirable Version Modificata Sold with its notebooks and tool kit Belts replaced in 2021 Französische Registrierung 65 000 / 85 000€ Der Ferrari 456 ist der Ersatz für den 412. Die 2+2 Ferraris spielten eine wichtige Rolle in der Produktion von Maranello. Zusätzlich zu ihrer Benutzerfreundlichkeit sind sie der frontmontierten V12-Engine treu und haben die Eleganz der Diskretion. Der 456 wurde in Brüssel von Luca di Montzemollo und Sergio Pininfarina vorgeführt, um das 40-jährige Jubiläum der Garage Francorchamps zu feiern. Der Ferrari 456, der eine Rückkehr zur Tradition der 2+2 GT-Autos mit V12-Frontmotoren markiert, verbindet die Geräumigkeit eines Saloonautos, die mit bürgerlichem Komfort gleichzusetzen ist, mit außergewöhnlicher Leistung. Diese M-Version, die für 'Modificata' steht, brachte echte Verbesserungen am ursprünglichen 456 und unumstößliche Zuwächse in der Zuverlässigkeit. Heute ist sie die begehrteste Version, vor allem mit dem 6-Gang-Schaltgetriebe. Unser Beispiel wurde am 24. Januar 2000 vom Ferrari-Händler Tamsen Ferrari an einen gewissen Thomas Reinhard ausgeliefert. Als regelmäßiger Pendler zwischen Deutschland und England bestellte er sein Auto mit einem Mileage Counter, einem integrierten Nokia-Telefon, elektrischen Sitzen und einem Schaltgetriebe. Er wurde in Grigio Titanio mit schwarzem Leder konfiguriert und 2003 von der Firma Charles Pozzi nach Frankreich importiert. Sie verkauften ihn an ein Unternehmen mit einer Garantie auf Leistung. Er wurde anschließend von der spezialisierten RS Garage gewartet. Im Jahr 2005 wurde der Mileagezähler durch seinen Gegenwert in Kilometern ersetzt. Die Meile wurde in Kilometer umgewandelt (CF Logbuch). Im Jahr 2007 wurde die Kupplung ersetzt und das Auto fuhr 41.784 km. Im Jahr 2015 wurde das Auto von seinem derzeitigen Besitzer erworben. Das Auto hat mittlerweile 77.000 km zurückgelegt. Das Auto wird danach regelmäßig gewartet. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehören eine Getriebeüberholung im Jahr 2021 durch einen Gt Classic-Spezialisten und der Austausch der Zeitmessbänder im selben Jahr. Unser Straßentest bestätigte die Gesundheit des V12. Das berühmte Getriebe steigert das Fahrerlebnis erheblich. Als Sammlerstück mit steigendem Wert ist der 456 der letzte Ferrari V12, der mit dem berühmten mechanischen Getriebe ausgestattet ist und noch erhältlich ist. Verpassen Sie also nicht diese großartige Gelegenheit.

115 
Los anzeigen
<
>

2000 Ferrari 456 M GT Fahrgestell: ZFFWP44B000117256 Französischer Fahrzeugschein Mechanisches Getriebe 80.800 km Neu bei Tamsen ausgeliefert Wünschenswert Version Modificata Wird mit Notizbüchern und Werkzeugkoffer verkauft. Riemen werden 2021 ersetzt Französischer Fahrzeugschein 65 000 / 85 000€ Der Ferrari 456 ist der Nachfolger des 412. Die 2+2 Ferraris nehmen einen wichtigen Platz in der Produktion von Maranello ein. Neben ihrem Vorteil der Benutzerfreundlichkeit haben sie ihre Treue zum V12 in der Frontposition und die Eleganz der Unauffälligkeit für sich. Der 456 wurde in Brüssel von Luca di Montzemollo und Sergio Pininfarina anlässlich der Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen der Garage Francorchamps erstmals vorgestellt. Der Ferrari 456, der die Rückkehr zur Tradition der 2+2 GTs mit V12-Frontmotor markiert, vereint die Geräumigkeit einer Limousinenlinie, die für bürgerlichen Komfort steht, mit außergewöhnlicher Leistung. Diese M-Version, die für "Modificata" steht, bringt echte Weiterentwicklungen des ursprünglichen 456 und eine unbestreitbare Steigerung der Zuverlässigkeit. Sie ist heute die begehrteste Variante, vor allem mit dem 6-Gang-Schaltgetriebe. Unser Exemplar wurde am 24. Januar 2000 von der Ferrari-Vertretung Tamsen an einen gewissen Thomas Reinhard geliefert. Da er regelmäßig zwischen Deutschland und England pendelte, bestellte er sein Auto mit einem Meilenzähler, einem eingebauten Nokia-Telefon, elektrischen Sitzen und einem Schaltgetriebe. Das Auto wurde in Grigio Titanio mit schwarzem Leder konfiguriert und 2003 von Charles Pozzi nach Frankreich importiert. Diese verkauften das Fahrzeug mit einer Power-Garantie an ein Unternehmen. Später wurde er von dem Spezialisten RS Garage gewartet. Im Jahr 2005 wurde der Meilen-Zähler durch einen Kilometer-Zähler ersetzt. Der Kilometerstand wird in Kilometer übersetzt (siehe Heft). Im Jahr 2007 wurde die Kupplung ausgetauscht, als das Auto 41.784 km zurücklegte. Im Jahr 2015 wurde das Auto von seinem aktuellen Besitzer erworben. Das Auto zeigt dann 77.000 km an. In der Folgezeit wird das Auto regelmäßig gewartet. Zu den wichtigsten Maßnahmen zählen die Instandsetzung des Getriebes im Jahr 2021 beim Spezialisten Gt Classic und ein Austausch der Zahnriemen im selben Jahr. Unsere Testfahrt konnte die Gesundheit des V12 bestätigen. Das berühmte Getriebe unterstreicht das Fahrerlebnis erheblich. Der 456 ist der letzte Ferrari V12 mit dem berühmten mechanischen Getriebe, der noch erhältlich ist. Lassen Sie sich also diese großartige Gelegenheit nicht entgehen. 2000 Ferrari 456 M GT Chassis: ZFFWP44B000117256 Französische Registrierung Mechanisches Getriebe 80,800 Kilometer Neu geliefert in Tamsen Desirable Version Modificata Sold with its notebooks and tool kit Belts replaced in 2021 Französische Registrierung 65 000 / 85 000€ Der Ferrari 456 ist der Ersatz für den 412. Die 2+2 Ferraris spielten eine wichtige Rolle in der Produktion von Maranello. Zusätzlich zu ihrer Benutzerfreundlichkeit sind sie der frontmontierten V12-Engine treu und haben die Eleganz der Diskretion. Der 456 wurde in Brüssel von Luca di Montzemollo und Sergio Pininfarina vorgeführt, um das 40-jährige Jubiläum der Garage Francorchamps zu feiern. Der Ferrari 456, der eine Rückkehr zur Tradition der 2+2 GT-Autos mit V12-Frontmotoren markiert, verbindet die Geräumigkeit eines Saloonautos, die mit bürgerlichem Komfort gleichzusetzen ist, mit außergewöhnlicher Leistung. Diese M-Version, die für 'Modificata' steht, brachte echte Verbesserungen am ursprünglichen 456 und unumstößliche Zuwächse in der Zuverlässigkeit. Heute ist sie die begehrteste Version, vor allem mit dem 6-Gang-Schaltgetriebe. Unser Beispiel wurde am 24. Januar 2000 vom Ferrari-Händler Tamsen Ferrari an einen gewissen Thomas Reinhard ausgeliefert. Als regelmäßiger Pendler zwischen Deutschland und England bestellte er sein Auto mit einem Mileage Counter, einem integrierten Nokia-Telefon, elektrischen Sitzen und einem Schaltgetriebe. Er wurde in Grigio Titanio mit schwarzem Leder konfiguriert und 2003 von der Firma Charles Pozzi nach Frankreich importiert. Sie verkauften ihn an ein Unternehmen mit einer Garantie auf Leistung. Er wurde anschließend von der spezialisierten RS Garage gewartet. Im Jahr 2005 wurde der Mileagezähler durch seinen Gegenwert in Kilometern ersetzt. Die Meile wurde in Kilometer umgewandelt (CF Logbuch). Im Jahr 2007 wurde die Kupplung ersetzt und das Auto fuhr 41.784 km. Im Jahr 2015 wurde das Auto von seinem derzeitigen Besitzer erworben. Das Auto hat mittlerweile 77.000 km zurückgelegt. Das Auto wird danach regelmäßig gewartet. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehören eine Getriebeüberholung im Jahr 2021 durch einen Gt Classic-Spezialisten und der Austausch der Zeitmessbänder im selben Jahr. Unser Straßentest bestätigte die Gesundheit des V12. Das berühmte Getriebe steigert das Fahrerlebnis erheblich. Als Sammlerstück mit steigendem Wert ist der 456 der letzte Ferrari V12, der mit dem berühmten mechanischen Getriebe ausgestattet ist und noch erhältlich ist. Verpassen Sie also nicht diese großartige Gelegenheit.

Schätzwert 65 000 - 85 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 10 %
Order platzieren

In der Auktion am Montag 01 Jul : 14:00 (MESZ)
fontainebleau, Frankreich
Osenat
+33164222762
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.