1 / 11

Beschreibung

1972 PORSCHE 914-6 2.0L Seriennummer: 9142430212 Fahrzeugschein aus Sammlerbeständen Vor einigen Jahren vollständig restauriert Ursprünglich französisch Übereinstimmende Zahlen 50 000 / 70 000€ Ohne Vorbehalt Der 914, der aus einer Ehe zwischen Porsche und Volkswagen hervorging, ist ein kleiner sportlicher Roadster mit einer einzigartigen Geschichte. Nach dem Erfolg des Käfers (nicht zuletzt dank Ferdinand Porsche) schlossen sich die beiden deutschen Marken erneut zusammen, um ihre Modellpalette zu erneuern. Während Volkswagen einen Nachfolger für seinen Karmann Ghia finden muss, hat Porsche seinerseits nicht die Mittel, um allein ein neues Automobil zu entwickeln, das erschwinglicher ist als sein neuer 911. Aus dieser Allianz entstand der 914 mit einem 4-Zylinder- und einem 6-Zylinder-Motor. Der erste wird vollständig beim Karosseriebauer Karmann gefertigt. Für die 6-Zylinder-Version bestellte Porsche die Karosserien und baute den Motor in seinem Werk in Zuffenhausen ein. Der 914/6, der nur drei Jahre lang produziert wird, hat den 2,0-Liter-Motor seines berühmten Bruders, des 911 T. Mit 110 PS war er der perfekte Motor für den kleinen Roadster, der nur 940 kg wog. Leider verhinderte der hohe Verkaufspreis und die Konkurrenz durch den 911 mit höherem Status, dass die Karriere des 914/6 richtig in Schwung kam. Unser Exemplar ist eines der letzten, das vom Band lief, das letzte war das Chassis 9142430240. Das Exemplar wurde am 1. Mai 1972 als Neuwagen an das Autohaus in Avignon geliefert und war in einem hellen Elfenbeinton mit schwarzer Kunstlederausstattung gehalten. Diese Konfiguration trägt er auch heute noch. Nach einem ruhigen ersten Leben nahm unser Exemplar mit seinem zweiten Besitzer an zahlreichen Autocross-Rennen teil. Als sein Fahrzeug nicht mehr konkurrenzfähig war, stellte er es in einer Scheune unter. Erst 2016 entdeckte ihn der heutige Besitzer. Er begann mit einer umfassenden Restaurierung in seiner eigenen Werkstatt. Als Beweis für die Zuverlässigkeit der Marke verfügt dieser schöne 914/6 noch immer über seinen Originalmotor, der bei der Restaurierung komplett erneuert wurde. Zuletzt wurden vier neue Reifen aufgezogen und die Vergaser beim Spezialisten Phil Bug eingestellt. Zusammen mit seinem Porsche-Zertifikat wartet dieses Auto nur noch auf einen Liebhaber, um wieder auf den wunderschönen Straßen der Provence zu fahren, der Region, die er nie verlassen hat. 1972 PORSCHE 914-6 2.0L Seriennummer: 9142430212 Sammlerregistrierung Vor einigen Jahren vollständig restauriert. Französische Herkunft Übereinstimmende Zahlen 50 000 / 70 000€ Keine Reserve Der aus der Ehe zwischen Porsche und Volkswagen hervorgegangene 914 ist ein sportlicher kleiner Roadster mit einer einzigartigen Geschichte. Nach dem Erfolg des Beetle (zu einem nicht geringen Teil Ferdinand Porsche zu verdanken) schlossen sich die beiden deutschen Marken erneut zusammen, um ihre Produktpalette zu erneuern. Während Volkswagen einen Nachfolger für seinen Karmann Ghia finden musste, hatte Porsche nicht die Ressourcen, um ein neues Auto zu entwickeln, das erschwinglicher war als sein neuer 911er im eigenen Haus. Das Ergebnis dieser Allianz ist der 914 mit seinem 4-Zylinder- und 6-Zylinder-Motor. Letzterer wird vollständig im Karmann-Coachbuilder gefertigt. Für die 6-Zylinder-Version bestellte Porsche die Gehäuse und baute den Motor in seinem Werk in Zuffenhausen ein. Der 914/6, der in nur drei Jahren produziert wurde, verwendet den 2,0-Liter-Motor seines illustren Schwestermodells, des 911 T. Mit 110 PS leistet er perfekt für diesen kleinen Roadster, der nur 940 kg wiegt. Leider ging die Karriere des 914/6 aufgrund seines hohen Einzelhandelspreises und der Konkurrenz durch einen formelleren 911 nicht vonstatten. Unser Beispiel ist eines der letzten, die aus der Produktion kommen, das letzte war das 9142430240 Chassis. Er wurde am 1. Mai 1972 neu an die Avignon-Dealership geliefert und kam in einer leichten Elfenbeinfarbe mit einem schwarzen Lederinterieur. Diese Konfiguration trägt er auch heute noch. Nach einem ruhigen ersten Leben nahm unser Auto mit seinem zweiten Besitzer an zahlreichen Autocross-Rennen teil. Als sein Fahrzeug nicht mehr konkurrenzfähig war, lagerte er es in einem Schuppen. Erst 2016 entdeckte ihn der aktuelle Besitzer wieder. Er ließ das Auto in seinen eigenen Werkstätten komplett restaurieren. Als Beweis für die Zuverlässigkeit der Marke besitzt dieser schöne 914/6 noch seinen originalen Motor, der während der Restaurierung komplett neu aufgebaut wurde. Kürzlich wurden vier neue Reifen montiert und die Vergaser von Phil Bug angepasst. Accompanied by its Porsche certificate, this car is now just waiting for an enthusiast to once again take to the magnificent roads of Provence, a region it has never left.

99 
Los anzeigen
<
>

1972 PORSCHE 914-6 2.0L Seriennummer: 9142430212 Fahrzeugschein aus Sammlerbeständen Vor einigen Jahren vollständig restauriert Ursprünglich französisch Übereinstimmende Zahlen 50 000 / 70 000€ Ohne Vorbehalt Der 914, der aus einer Ehe zwischen Porsche und Volkswagen hervorging, ist ein kleiner sportlicher Roadster mit einer einzigartigen Geschichte. Nach dem Erfolg des Käfers (nicht zuletzt dank Ferdinand Porsche) schlossen sich die beiden deutschen Marken erneut zusammen, um ihre Modellpalette zu erneuern. Während Volkswagen einen Nachfolger für seinen Karmann Ghia finden muss, hat Porsche seinerseits nicht die Mittel, um allein ein neues Automobil zu entwickeln, das erschwinglicher ist als sein neuer 911. Aus dieser Allianz entstand der 914 mit einem 4-Zylinder- und einem 6-Zylinder-Motor. Der erste wird vollständig beim Karosseriebauer Karmann gefertigt. Für die 6-Zylinder-Version bestellte Porsche die Karosserien und baute den Motor in seinem Werk in Zuffenhausen ein. Der 914/6, der nur drei Jahre lang produziert wird, hat den 2,0-Liter-Motor seines berühmten Bruders, des 911 T. Mit 110 PS war er der perfekte Motor für den kleinen Roadster, der nur 940 kg wog. Leider verhinderte der hohe Verkaufspreis und die Konkurrenz durch den 911 mit höherem Status, dass die Karriere des 914/6 richtig in Schwung kam. Unser Exemplar ist eines der letzten, das vom Band lief, das letzte war das Chassis 9142430240. Das Exemplar wurde am 1. Mai 1972 als Neuwagen an das Autohaus in Avignon geliefert und war in einem hellen Elfenbeinton mit schwarzer Kunstlederausstattung gehalten. Diese Konfiguration trägt er auch heute noch. Nach einem ruhigen ersten Leben nahm unser Exemplar mit seinem zweiten Besitzer an zahlreichen Autocross-Rennen teil. Als sein Fahrzeug nicht mehr konkurrenzfähig war, stellte er es in einer Scheune unter. Erst 2016 entdeckte ihn der heutige Besitzer. Er begann mit einer umfassenden Restaurierung in seiner eigenen Werkstatt. Als Beweis für die Zuverlässigkeit der Marke verfügt dieser schöne 914/6 noch immer über seinen Originalmotor, der bei der Restaurierung komplett erneuert wurde. Zuletzt wurden vier neue Reifen aufgezogen und die Vergaser beim Spezialisten Phil Bug eingestellt. Zusammen mit seinem Porsche-Zertifikat wartet dieses Auto nur noch auf einen Liebhaber, um wieder auf den wunderschönen Straßen der Provence zu fahren, der Region, die er nie verlassen hat. 1972 PORSCHE 914-6 2.0L Seriennummer: 9142430212 Sammlerregistrierung Vor einigen Jahren vollständig restauriert. Französische Herkunft Übereinstimmende Zahlen 50 000 / 70 000€ Keine Reserve Der aus der Ehe zwischen Porsche und Volkswagen hervorgegangene 914 ist ein sportlicher kleiner Roadster mit einer einzigartigen Geschichte. Nach dem Erfolg des Beetle (zu einem nicht geringen Teil Ferdinand Porsche zu verdanken) schlossen sich die beiden deutschen Marken erneut zusammen, um ihre Produktpalette zu erneuern. Während Volkswagen einen Nachfolger für seinen Karmann Ghia finden musste, hatte Porsche nicht die Ressourcen, um ein neues Auto zu entwickeln, das erschwinglicher war als sein neuer 911er im eigenen Haus. Das Ergebnis dieser Allianz ist der 914 mit seinem 4-Zylinder- und 6-Zylinder-Motor. Letzterer wird vollständig im Karmann-Coachbuilder gefertigt. Für die 6-Zylinder-Version bestellte Porsche die Gehäuse und baute den Motor in seinem Werk in Zuffenhausen ein. Der 914/6, der in nur drei Jahren produziert wurde, verwendet den 2,0-Liter-Motor seines illustren Schwestermodells, des 911 T. Mit 110 PS leistet er perfekt für diesen kleinen Roadster, der nur 940 kg wiegt. Leider ging die Karriere des 914/6 aufgrund seines hohen Einzelhandelspreises und der Konkurrenz durch einen formelleren 911 nicht vonstatten. Unser Beispiel ist eines der letzten, die aus der Produktion kommen, das letzte war das 9142430240 Chassis. Er wurde am 1. Mai 1972 neu an die Avignon-Dealership geliefert und kam in einer leichten Elfenbeinfarbe mit einem schwarzen Lederinterieur. Diese Konfiguration trägt er auch heute noch. Nach einem ruhigen ersten Leben nahm unser Auto mit seinem zweiten Besitzer an zahlreichen Autocross-Rennen teil. Als sein Fahrzeug nicht mehr konkurrenzfähig war, lagerte er es in einem Schuppen. Erst 2016 entdeckte ihn der aktuelle Besitzer wieder. Er ließ das Auto in seinen eigenen Werkstätten komplett restaurieren. Als Beweis für die Zuverlässigkeit der Marke besitzt dieser schöne 914/6 noch seinen originalen Motor, der während der Restaurierung komplett neu aufgebaut wurde. Kürzlich wurden vier neue Reifen montiert und die Vergaser von Phil Bug angepasst. Accompanied by its Porsche certificate, this car is now just waiting for an enthusiast to once again take to the magnificent roads of Provence, a region it has never left.

Schätzwert 50 000 - 70 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 10 %
Order platzieren

In der Auktion am Montag 01 Jul : 14:00 (MESZ)
fontainebleau, Frankreich
Osenat
+33164222762
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.