1 / 11

Beschreibung

1932 CHENARD WALCKER Typ: T8 Cabriolet Seriennummer: 1838376 Fahrzeugschein für Sammler 25 000 / 35 000€ Chenard et Walcker, eine prestigeträchtige französische Vorkriegsmarke, stellte in den 1890er Jahren zunächst kleine motorisierte Dreiräder her, bevor sie 1900 das erste vierrädrige Auto herausbrachte. Mit einem Zweizylindermotor ausgestattet, unterschied es sich völlig vom Rest der Produktion in Frankreich. Als das Unternehmen 1906 in die Nähe von Paris zog, erhielt es einen Großauftrag für Taxi-Wagen für die Hauptstadt, was die Zahlen von Chenard und Walcker in die Höhe trieb, sodass sie sich daran machten, mehr Privatwagen zu entwickeln. In dieser Zeit entstand der T-Typ mit seinem für seine Zeit relativ modernen 4-Zylinder-Motor und dem 4-Gang-Getriebe. Der Erste Weltkrieg verhalf dem Unternehmen, das auch Raupenfahrzeuge herstellte, zu einem enormen Aufschwung. Die Zahl der Arbeiter stieg von 250 auf 1.000. Nach dem Krieg machte sich Chenard et Walcker einen Namen im Bereich der Sportwagen. Die Marke wurde zur Legende, weil sie die ersten 24 Stunden von Le Mans mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 92 km/h und mit einer französischen Besatzung gewann. Wir schreiben das Jahr 1923, und die Marke befindet sich auf dem Höhepunkt ihrer Geschichte. Auf dem Salon von 1928 erschien der 14 PS starke Sechszylinder T8. Er wurde in Gennevilliers aus Teilen zusammengebaut, die zum Teil bei Chenard Walcker und zum Teil bei Delahaye hergestellt wurden, die ihn unter der Bezeichnung Typ 108 vermarkteten. 1931-1932 waren schwierige Jahre. In Zeiten des Ausverkaufs neigen Industrie und Handel dazu, die Zahl der Produkte, die den Kunden angeboten werden, zu vervielfachen. Chenard Walcker war da keine Ausnahme, und im Laufe der Jahre 1932-1936 wurde den Kunden eine wahre Flut von Modellen angeboten. Bei dem angebotenen Modell handelt es sich um ein T8-Cabriolet in drei Positionen. Das Auto ist angenehm zu fahren, die Bremsen sind gut. Seine älteren Drahtreifen verleihen ihm ein schönes, leichtgewichtiges Aussehen. Wir bieten Ihnen ein schönes Cabriolet an, mit dem Sie sich für die zahlreichen Rallyes der Vorkriegszeit anmelden können! 1932 CHENARD WALCKER Typ: T8 Cabriolet Seriennummer: 1838376 Sammlerregistrierungsdokument 25 000 / 35 000€ Chenard et Walcker, eine prestigeträchtige französische Vorkriegsmarke, begann in den 1890er Jahren mit der Herstellung kleiner motorisierter Dreiräder, bevor sie im Jahr 1900 das erste vierrädrige Auto auf den Markt brachte. Mit einem Twin-Cylinder-Motor unterschied es sich deutlich vom Rest der französischen Produktion. Als das Unternehmen 1906 in die Nähe von Paris zog, erhielt es einen Großauftrag für Taxifahrzeuge für die Hauptstadt, was Chenards und Walckers Zahlen ankurbelte und es ihm ermöglichte, mit der Entwicklung persönlicherer Fahrzeuge zu beginnen. Zu dieser Zeit wurde der T-Typ mit seinem relativ modernen 4-Zylinder-Motor und 4-Gang-Getriebe geboren. Der Erste Weltkrieg brachte dem Unternehmen, das auch Spurwagen herstellte, einen gewaltigen Sprung nach vorne. Die Zahl der Beschäftigten stieg von 250 auf tausend. Nach dem Krieg machte sich Chenard et Walcker im Bereich der Sportwagen einen Namen. Die Marke wurde zur Legende, weil sie das erste 24-Stunden-Rennen von Le Mans mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 92 km/h mit einer französischen Besatzung gewann. Das Jahr war 1923, und die Marke befand sich auf dem Höhepunkt ihrer Geschichte. Auf der Motor Show 1928 wurde der 14 PS starke Sechszylinder T8 vorgestellt. Er wurde in Gennevilliers zusammengebaut, wobei die Komponenten teils von Chenard Walcker und teils von Delahaye gefertigt wurden, die ihn als Typ 108 vermarkteten. 1931-1932 waren schwierige Jahre. In einer Zeit schlechter Verkaufszahlen neigten Hersteller und Einzelhändler dazu, die Zahl der den Kunden angebotenen Produkte zu vervielfachen. Chenard Walcker war keine Ausnahme von der Regel, und im Laufe der Jahre 1932-1936 wurde den Kunden eine regelrechte Debauchery von Modellen angeboten. Das angebotene Modell war ein dreisitziges T8-Cabriolet. Das Auto war angenehm zu fahren und hatte gute Bremsen. Seine alten Drahtreifen verleihen ihm ein schönes, schlankes Aussehen. Wir bieten Ihnen ein tolles Cabrio, mit dem Sie in die vielen Vorkriegsrallyes einsteigen können!

70 
Los anzeigen
<
>

1932 CHENARD WALCKER Typ: T8 Cabriolet Seriennummer: 1838376 Fahrzeugschein für Sammler 25 000 / 35 000€ Chenard et Walcker, eine prestigeträchtige französische Vorkriegsmarke, stellte in den 1890er Jahren zunächst kleine motorisierte Dreiräder her, bevor sie 1900 das erste vierrädrige Auto herausbrachte. Mit einem Zweizylindermotor ausgestattet, unterschied es sich völlig vom Rest der Produktion in Frankreich. Als das Unternehmen 1906 in die Nähe von Paris zog, erhielt es einen Großauftrag für Taxi-Wagen für die Hauptstadt, was die Zahlen von Chenard und Walcker in die Höhe trieb, sodass sie sich daran machten, mehr Privatwagen zu entwickeln. In dieser Zeit entstand der T-Typ mit seinem für seine Zeit relativ modernen 4-Zylinder-Motor und dem 4-Gang-Getriebe. Der Erste Weltkrieg verhalf dem Unternehmen, das auch Raupenfahrzeuge herstellte, zu einem enormen Aufschwung. Die Zahl der Arbeiter stieg von 250 auf 1.000. Nach dem Krieg machte sich Chenard et Walcker einen Namen im Bereich der Sportwagen. Die Marke wurde zur Legende, weil sie die ersten 24 Stunden von Le Mans mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 92 km/h und mit einer französischen Besatzung gewann. Wir schreiben das Jahr 1923, und die Marke befindet sich auf dem Höhepunkt ihrer Geschichte. Auf dem Salon von 1928 erschien der 14 PS starke Sechszylinder T8. Er wurde in Gennevilliers aus Teilen zusammengebaut, die zum Teil bei Chenard Walcker und zum Teil bei Delahaye hergestellt wurden, die ihn unter der Bezeichnung Typ 108 vermarkteten. 1931-1932 waren schwierige Jahre. In Zeiten des Ausverkaufs neigen Industrie und Handel dazu, die Zahl der Produkte, die den Kunden angeboten werden, zu vervielfachen. Chenard Walcker war da keine Ausnahme, und im Laufe der Jahre 1932-1936 wurde den Kunden eine wahre Flut von Modellen angeboten. Bei dem angebotenen Modell handelt es sich um ein T8-Cabriolet in drei Positionen. Das Auto ist angenehm zu fahren, die Bremsen sind gut. Seine älteren Drahtreifen verleihen ihm ein schönes, leichtgewichtiges Aussehen. Wir bieten Ihnen ein schönes Cabriolet an, mit dem Sie sich für die zahlreichen Rallyes der Vorkriegszeit anmelden können! 1932 CHENARD WALCKER Typ: T8 Cabriolet Seriennummer: 1838376 Sammlerregistrierungsdokument 25 000 / 35 000€ Chenard et Walcker, eine prestigeträchtige französische Vorkriegsmarke, begann in den 1890er Jahren mit der Herstellung kleiner motorisierter Dreiräder, bevor sie im Jahr 1900 das erste vierrädrige Auto auf den Markt brachte. Mit einem Twin-Cylinder-Motor unterschied es sich deutlich vom Rest der französischen Produktion. Als das Unternehmen 1906 in die Nähe von Paris zog, erhielt es einen Großauftrag für Taxifahrzeuge für die Hauptstadt, was Chenards und Walckers Zahlen ankurbelte und es ihm ermöglichte, mit der Entwicklung persönlicherer Fahrzeuge zu beginnen. Zu dieser Zeit wurde der T-Typ mit seinem relativ modernen 4-Zylinder-Motor und 4-Gang-Getriebe geboren. Der Erste Weltkrieg brachte dem Unternehmen, das auch Spurwagen herstellte, einen gewaltigen Sprung nach vorne. Die Zahl der Beschäftigten stieg von 250 auf tausend. Nach dem Krieg machte sich Chenard et Walcker im Bereich der Sportwagen einen Namen. Die Marke wurde zur Legende, weil sie das erste 24-Stunden-Rennen von Le Mans mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 92 km/h mit einer französischen Besatzung gewann. Das Jahr war 1923, und die Marke befand sich auf dem Höhepunkt ihrer Geschichte. Auf der Motor Show 1928 wurde der 14 PS starke Sechszylinder T8 vorgestellt. Er wurde in Gennevilliers zusammengebaut, wobei die Komponenten teils von Chenard Walcker und teils von Delahaye gefertigt wurden, die ihn als Typ 108 vermarkteten. 1931-1932 waren schwierige Jahre. In einer Zeit schlechter Verkaufszahlen neigten Hersteller und Einzelhändler dazu, die Zahl der den Kunden angebotenen Produkte zu vervielfachen. Chenard Walcker war keine Ausnahme von der Regel, und im Laufe der Jahre 1932-1936 wurde den Kunden eine regelrechte Debauchery von Modellen angeboten. Das angebotene Modell war ein dreisitziges T8-Cabriolet. Das Auto war angenehm zu fahren und hatte gute Bremsen. Seine alten Drahtreifen verleihen ihm ein schönes, schlankes Aussehen. Wir bieten Ihnen ein tolles Cabrio, mit dem Sie in die vielen Vorkriegsrallyes einsteigen können!

Schätzwert 25 000 - 35 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 10 %
Order platzieren

In der Auktion am Montag 01 Jul : 14:00 (MESZ)
fontainebleau, Frankreich
Osenat
+33164222762
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.