1 / 11

Beschreibung

1972 Citroën DSpécial Fahrgestell Carte Grise Collection Eine der neuesten Entwicklungen der IDs. Ein Auto, das Spaß macht zu fahren Mythisches Modell Attraktive Konfiguration Als die DS 1955 vorgestellt wurde, war sie ein revolutionäres Auto, das mit der Vergangenheit aufräumte. Diese überstrapazierte Bezeichnung war angesichts der absoluten Innovation, die dieser hochbegabte Citroën an den Tag legte, ausnahmsweise einmal nicht übertrieben. Während seiner 20-jährigen Karriere wurde dieses außergewöhnliche, avantgardistische Auto zum Preis eines "gewöhnlichen" Modells vermarktet. Als der Citroën ID 19 Luxe im Mai 1957 auf den Markt kam, wurde er von einem 1.911-cm3-Motor mit 66 PS und Einfachvergaser angetrieben. Er teilte sich mit dem DS die hydraulische Federung, unterschied sich aber durch das klassische Kupplungsgetriebe. Die IDs sind an den kleinen Radkappen, dem schwarzen Gummi der Windschutzscheibeneinfassung, den hinteren Blinkerhörnern aus weinrotem, später schwarzem Kunststoff und den silbernen Sparren auf dem hinteren Kofferraumdeckel zu erkennen. Das Dach der IDs bestand aus unbemaltem, lichtdurchlässigem Fiberglas (eierschalenfarben). Ab dem Modelljahr 1962 wurde es weiß lackiert, während der ID im Zuge des DS-Relaunches 1967 eine neue Frontpartie erhielt, die mit der seines großen Bruders identisch war. Im Jahr 1970, als das Armaturenbrett des ID mehr in Richtung Seventies als Fifties verschoben wurde, wurde der ID 19 in D spécial umbenannt. Das von uns angebotene Exemplar ist ein DSpecial aus dem Jahr 1972. Das Auto ist in gutem Zustand und wird mit einer gültigen technischen Kontrolle verkauft, die nicht älter als 6 Monate ist. Das Auto ist über die Straße aus der Normandie gekommen und funktioniert gut. 1972 Citroën DSpécial Chassis Carte Grise Collection Eine der neuesten Entwicklungen der ID. Pleasant to drive Mythisches Modell Attraktive Konfiguration Die DS war ein revolutionäres Auto, ein sauberer Aufguss der Vergangenheit, als sie 1955 enthüllt wurde. Für einmal war dieses überstrapazierte Adjektiv in keiner Weise eine Übertreibung des Engagements für absolute Innovation, das dieser begabte Citroën demonstrierte. Während seiner 20-jährigen Karriere wurde dieses außergewöhnliche Avantgarde-Auto zum Preis eines "gewöhnlichen" Modells verkauft. Als er im Mai 1957 auf den Markt kam, wurde der Citroën ID 19 Luxe von einem 1,911 cm3 66 bhp Motor mit einem einsträngigen Vergaser angetrieben. Er teilte die hydraulische Aufhängung mit dem DS, unterschied sich aber durch sein konventionelles Clutch-Getriebe. Die IDs waren an ihren kleinen Radstummeln, dem schwarzen Gummi rund um den Windschutzscheibenrand, den burgunderfarbenen, später schwarzen Kunststoffhörnern am Heck und den silbernen Chevrons auf dem hinteren Kotflügel erkennbar. Das Dach der IDs war einfarbig mit durchscheinendem Glasfaserglas (Eggshell-Farbe) bemalt. Ab den 1962er Modellen war er weiß lackiert, während er das DS-Restyling 1967 nutzte, um ein neues Frontend zu erhalten, das mit dem seiner großen Schwester identisch war. Im Jahr 1970, als sich das Dashboard des ID mehr in Richtung Seventies als Fifties entwickelte, wurde der ID 19 in D Special umbenannt. Das angebotene Fahrzeug ist ein 1972 DSpécial. In good general condition, this car is sold with a valid MOT less than 6 months old. Das Auto kommt aus der Normandie und läuft gut.

66 
Los anzeigen
<
>

1972 Citroën DSpécial Fahrgestell Carte Grise Collection Eine der neuesten Entwicklungen der IDs. Ein Auto, das Spaß macht zu fahren Mythisches Modell Attraktive Konfiguration Als die DS 1955 vorgestellt wurde, war sie ein revolutionäres Auto, das mit der Vergangenheit aufräumte. Diese überstrapazierte Bezeichnung war angesichts der absoluten Innovation, die dieser hochbegabte Citroën an den Tag legte, ausnahmsweise einmal nicht übertrieben. Während seiner 20-jährigen Karriere wurde dieses außergewöhnliche, avantgardistische Auto zum Preis eines "gewöhnlichen" Modells vermarktet. Als der Citroën ID 19 Luxe im Mai 1957 auf den Markt kam, wurde er von einem 1.911-cm3-Motor mit 66 PS und Einfachvergaser angetrieben. Er teilte sich mit dem DS die hydraulische Federung, unterschied sich aber durch das klassische Kupplungsgetriebe. Die IDs sind an den kleinen Radkappen, dem schwarzen Gummi der Windschutzscheibeneinfassung, den hinteren Blinkerhörnern aus weinrotem, später schwarzem Kunststoff und den silbernen Sparren auf dem hinteren Kofferraumdeckel zu erkennen. Das Dach der IDs bestand aus unbemaltem, lichtdurchlässigem Fiberglas (eierschalenfarben). Ab dem Modelljahr 1962 wurde es weiß lackiert, während der ID im Zuge des DS-Relaunches 1967 eine neue Frontpartie erhielt, die mit der seines großen Bruders identisch war. Im Jahr 1970, als das Armaturenbrett des ID mehr in Richtung Seventies als Fifties verschoben wurde, wurde der ID 19 in D spécial umbenannt. Das von uns angebotene Exemplar ist ein DSpecial aus dem Jahr 1972. Das Auto ist in gutem Zustand und wird mit einer gültigen technischen Kontrolle verkauft, die nicht älter als 6 Monate ist. Das Auto ist über die Straße aus der Normandie gekommen und funktioniert gut. 1972 Citroën DSpécial Chassis Carte Grise Collection Eine der neuesten Entwicklungen der ID. Pleasant to drive Mythisches Modell Attraktive Konfiguration Die DS war ein revolutionäres Auto, ein sauberer Aufguss der Vergangenheit, als sie 1955 enthüllt wurde. Für einmal war dieses überstrapazierte Adjektiv in keiner Weise eine Übertreibung des Engagements für absolute Innovation, das dieser begabte Citroën demonstrierte. Während seiner 20-jährigen Karriere wurde dieses außergewöhnliche Avantgarde-Auto zum Preis eines "gewöhnlichen" Modells verkauft. Als er im Mai 1957 auf den Markt kam, wurde der Citroën ID 19 Luxe von einem 1,911 cm3 66 bhp Motor mit einem einsträngigen Vergaser angetrieben. Er teilte die hydraulische Aufhängung mit dem DS, unterschied sich aber durch sein konventionelles Clutch-Getriebe. Die IDs waren an ihren kleinen Radstummeln, dem schwarzen Gummi rund um den Windschutzscheibenrand, den burgunderfarbenen, später schwarzen Kunststoffhörnern am Heck und den silbernen Chevrons auf dem hinteren Kotflügel erkennbar. Das Dach der IDs war einfarbig mit durchscheinendem Glasfaserglas (Eggshell-Farbe) bemalt. Ab den 1962er Modellen war er weiß lackiert, während er das DS-Restyling 1967 nutzte, um ein neues Frontend zu erhalten, das mit dem seiner großen Schwester identisch war. Im Jahr 1970, als sich das Dashboard des ID mehr in Richtung Seventies als Fifties entwickelte, wurde der ID 19 in D Special umbenannt. Das angebotene Fahrzeug ist ein 1972 DSpécial. In good general condition, this car is sold with a valid MOT less than 6 months old. Das Auto kommt aus der Normandie und läuft gut.

Schätzwert 15 000 - 20 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 10 %
Order platzieren

In der Auktion am Montag 01 Jul : 14:00 (MESZ)
fontainebleau, Frankreich
Osenat
+33164222762
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.