1 / 7

Beschreibung

1953 Citroën Traction 15/6 Fahrgestell Nr. 720515 Französischer Fahrzeugschein Scharnierjahr Mythisches Auto 20 000 / 25 000€ Der 15/6 D trat im Juni 1947 die Nachfolge des 15/6 G an. Durch den Einbau eines neuen Getriebes wurde die Drehrichtung des Motors wieder auf rechts verlegt, daher der neue Name. Der 15/6 D ist leicht an seinem neuen Kühlergrill mit dem neuen verchromten Monogramm "15, 6-Zyl." zu erkennen, der von einem Paar verchromter Flügel überragt wird, um das vergrößerte Kurbelloch für den Zugang zur Getriebenase zu verbergen, die höher als beim 15/6 G angebracht ist. Die wenigen Änderungen, die 1952 vorgenommen wurden, waren der gewölbte Kofferraum, das grau lackierte Armaturenbrett, der Ersatz der Positionslichter durch Blinker vorne/hinten und die Einführung von vierfach geschlitzten Felgen. Wir konnten die Geschichte dieses Zugfahrzeugs bis ins Jahr 1964 zurückverfolgen, als es im Departement Yvelines zugelassen wurde. Dieser Besitzer behielt ihn drei Jahre lang, bevor er ihn an Monsieur Pétron im Departement Hauts de Seine verkaufte. Dieser behielt sie bis 1979, dann wurde sie von Monsieur Gorin erworben, der in der Côtes d'Armor wohnte. Im Jahr 1992 wechselte es erneut den Besitzer, bevor es 2002 von Herrn Piel erworben wurde. Dieser unternahm zahlreiche Arbeiten (Kupplung, Bremsen, Anlasser, Zündung, Vergaser, Beschläge), bevor er ihn 2017 an unseren Sammler übergab. Diese haben ihr Auto regelmäßig gewartet und es insbesondere auf 12V umgestellt. Heute springt das Auto an und funktioniert, aufgrund der Tatsache, dass es im persönlichen Museum steht, wird jedoch eine Generalüberholung fällig. 1953 Citroën Traction 15/6 Fahrgestell Nr. 720515 Französische Registrierung Schlüsseljahr Ein legendäres Auto Der 15/6 D löste den 15/6 G im Juni 1947 ab. Durch den Einbau eines neuen Getriebes war es möglich, die Drehrichtung des Motors nach rechts zu verlagern, was ihm seinen neuen Namen einbrachte. Der 15/6 D war leicht an seinem neuen Kühlergrill mit einem neuen verchromten '15, 6-Zyl'-Monogramm zu erkennen, über dem sich ein Paar verchromter Flügel befindet, um die vergrößerte Kurbelbohrung für den Zugang zur Getriebenase zu verbergen, die höher als beim 15/6G positioniert war. Die wenigen Änderungen, die 1952 vorgenommen wurden, waren das Erscheinen des Domed-Bootes, das grey-painted Dashboard, der Ersatz der Parklichter durch Front- und Rückfahranzeigen und die Einführung von 4-Slot-Rädern. Wir konnten die Geschichte dieses Fronttrieblers bis ins Jahr 1964 zurückverfolgen, als er im Departement Yvelines angemeldet wurde. Der Besitzer behielt es drei Jahre lang, bevor er es an Herrn Petron in Hauts de Seine verkaufte. Er behielt es bis 1979, als es von Herrn Gorin erworben wurde, der in der Côtes d'Armor lebte. Im Jahr 1992 wechselte es erneut den Besitzer, bevor es 2002 von Herrn Piel erworben wurde. Herr Piel führte umfangreiche Arbeiten an dem Auto durch (Kupplung, Bremsen, Starter, Zündung, Vergaser, Armaturen), bevor er es 2017 an unseren Sammler verkaufte. Sie haben das Auto regelmäßig gewartet und insbesondere auf 12V umgerüstet. Heute startet und läuft das Auto, aber da es im Privatmuseum stillgelegt wurde, ist eine allgemeine Überholung erforderlich.

54 
Los anzeigen
<
>

1953 Citroën Traction 15/6 Fahrgestell Nr. 720515 Französischer Fahrzeugschein Scharnierjahr Mythisches Auto 20 000 / 25 000€ Der 15/6 D trat im Juni 1947 die Nachfolge des 15/6 G an. Durch den Einbau eines neuen Getriebes wurde die Drehrichtung des Motors wieder auf rechts verlegt, daher der neue Name. Der 15/6 D ist leicht an seinem neuen Kühlergrill mit dem neuen verchromten Monogramm "15, 6-Zyl." zu erkennen, der von einem Paar verchromter Flügel überragt wird, um das vergrößerte Kurbelloch für den Zugang zur Getriebenase zu verbergen, die höher als beim 15/6 G angebracht ist. Die wenigen Änderungen, die 1952 vorgenommen wurden, waren der gewölbte Kofferraum, das grau lackierte Armaturenbrett, der Ersatz der Positionslichter durch Blinker vorne/hinten und die Einführung von vierfach geschlitzten Felgen. Wir konnten die Geschichte dieses Zugfahrzeugs bis ins Jahr 1964 zurückverfolgen, als es im Departement Yvelines zugelassen wurde. Dieser Besitzer behielt ihn drei Jahre lang, bevor er ihn an Monsieur Pétron im Departement Hauts de Seine verkaufte. Dieser behielt sie bis 1979, dann wurde sie von Monsieur Gorin erworben, der in der Côtes d'Armor wohnte. Im Jahr 1992 wechselte es erneut den Besitzer, bevor es 2002 von Herrn Piel erworben wurde. Dieser unternahm zahlreiche Arbeiten (Kupplung, Bremsen, Anlasser, Zündung, Vergaser, Beschläge), bevor er ihn 2017 an unseren Sammler übergab. Diese haben ihr Auto regelmäßig gewartet und es insbesondere auf 12V umgestellt. Heute springt das Auto an und funktioniert, aufgrund der Tatsache, dass es im persönlichen Museum steht, wird jedoch eine Generalüberholung fällig. 1953 Citroën Traction 15/6 Fahrgestell Nr. 720515 Französische Registrierung Schlüsseljahr Ein legendäres Auto Der 15/6 D löste den 15/6 G im Juni 1947 ab. Durch den Einbau eines neuen Getriebes war es möglich, die Drehrichtung des Motors nach rechts zu verlagern, was ihm seinen neuen Namen einbrachte. Der 15/6 D war leicht an seinem neuen Kühlergrill mit einem neuen verchromten '15, 6-Zyl'-Monogramm zu erkennen, über dem sich ein Paar verchromter Flügel befindet, um die vergrößerte Kurbelbohrung für den Zugang zur Getriebenase zu verbergen, die höher als beim 15/6G positioniert war. Die wenigen Änderungen, die 1952 vorgenommen wurden, waren das Erscheinen des Domed-Bootes, das grey-painted Dashboard, der Ersatz der Parklichter durch Front- und Rückfahranzeigen und die Einführung von 4-Slot-Rädern. Wir konnten die Geschichte dieses Fronttrieblers bis ins Jahr 1964 zurückverfolgen, als er im Departement Yvelines angemeldet wurde. Der Besitzer behielt es drei Jahre lang, bevor er es an Herrn Petron in Hauts de Seine verkaufte. Er behielt es bis 1979, als es von Herrn Gorin erworben wurde, der in der Côtes d'Armor lebte. Im Jahr 1992 wechselte es erneut den Besitzer, bevor es 2002 von Herrn Piel erworben wurde. Herr Piel führte umfangreiche Arbeiten an dem Auto durch (Kupplung, Bremsen, Starter, Zündung, Vergaser, Armaturen), bevor er es 2017 an unseren Sammler verkaufte. Sie haben das Auto regelmäßig gewartet und insbesondere auf 12V umgerüstet. Heute startet und läuft das Auto, aber da es im Privatmuseum stillgelegt wurde, ist eine allgemeine Überholung erforderlich.

Schätzwert 20 000 - 25 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 10 %
Order platzieren

In der Auktion am Montag 01 Jul : 14:00 (MESZ)
fontainebleau, Frankreich
Osenat
+33164222762
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.