1 / 6

Beschreibung

1928 CITROEN C6 Electrique " Citroënnette " " Papa, Maman, Citroen ". André CITROEN 10 000 / 15 000 € Seltenes Citroën C6 Elektrofahrzeug aus blau lackiertem Blech, verchromten Teilen und Leder, Markierung SIX auf dem Kühlergrill. Höhe: 79 cm; Länge: 195 cm; Breite: 76 cm. Er wird mit zwei 6-V-Batterien betrieben (ohne Batterien verkauft). Um sein neues Produkt zu vermarkten, organisierte Citroën vermehrt Rennen, bei denen die kleinen Citroënnettes an die Jugend verliehen wurden. An allen wichtigen und vornehmen Ferienorten, ob in Deauville, an der Croisette in Cannes, in Le Touquet oder in Paris, waren das Publikum und die wohlhabende Jugend von diesen verkleinerten Citroëns begeistert, die sich wie die großen bewegten, lautlos und ohne Benzingeruch. In himbeerroter, himmelblauer, zitronengelber oder apfelgrüner Lackierung hatte die Citroënnette in den Augen aller staunenden Kinder letztlich nur eine Farbe: die der Schönheit des Authentischen. Es wurden 2.000 Exemplare gebaut, von denen es noch etwa 30 geben sollte. Unter den nicht alltäglichen Bestellungen stammt eine von Henry FORD selbst. Diese Citroënnette befindet sich heute im FORD-Museum in den USA. Sie ist die einzige, die einen Zündschlüssel besitzt. Ein Schlüssel war nötig, weil Henri FORD die Schlüssel seiner Tochter Josephine als Geschenk überreichen wollte. 1928 CITROEN C6 Electric "Citroënette " Papa, Mama, Citroen ... " André CITROEN 10 000 / 15 000 € Seltenes Citroën C6 Elektrofahrzeug in blauem Lackblech, verchromten Teilen und Leder, SECHS Markierungen auf dem Grill. Height: 79 cm; Length: 195 cm; Width: 76 cm. Läuft auf 2 6V-Batterien (ohne Batterien verkauft). To promote its new product, Citroën stepped up the organization of races in which the little Citroënettes were loaned to young people. Ob in Deauville, auf der Croisette in Cannes, in Le Touquet oder in Paris, das Publikum und die gut ausgebildeten jungen Leute waren begeistert von diesen Citroëns, die wie große Autos fuhren, leise und ohne den Geruch von Petroleum. In raspberry-red, sky-blue, lemon-yellow oder apple-green livery hatte der Citroënette am Ende nur eine Farbe in den Augen all der erstaunten Kinder: die der echten Schönheit. Insgesamt wurden 2.000 Exemplare gebaut, von denen etwa 30 erhalten blieben. Unter den ungewöhnlichen Bestellungen war eine von Henry FORD selbst. Diese Citroënette befindet sich heute im FORD Museum in den USA. Es ist der einzige mit einem Zündschlüssel. Sie benötigte einen Schlüssel, weil Henri FORD die Schlüssel als Geschenk an seine Tochter Josephine weitergeben wollte.

36 
Los anzeigen
<
>

1928 CITROEN C6 Electrique " Citroënnette " " Papa, Maman, Citroen ". André CITROEN 10 000 / 15 000 € Seltenes Citroën C6 Elektrofahrzeug aus blau lackiertem Blech, verchromten Teilen und Leder, Markierung SIX auf dem Kühlergrill. Höhe: 79 cm; Länge: 195 cm; Breite: 76 cm. Er wird mit zwei 6-V-Batterien betrieben (ohne Batterien verkauft). Um sein neues Produkt zu vermarkten, organisierte Citroën vermehrt Rennen, bei denen die kleinen Citroënnettes an die Jugend verliehen wurden. An allen wichtigen und vornehmen Ferienorten, ob in Deauville, an der Croisette in Cannes, in Le Touquet oder in Paris, waren das Publikum und die wohlhabende Jugend von diesen verkleinerten Citroëns begeistert, die sich wie die großen bewegten, lautlos und ohne Benzingeruch. In himbeerroter, himmelblauer, zitronengelber oder apfelgrüner Lackierung hatte die Citroënnette in den Augen aller staunenden Kinder letztlich nur eine Farbe: die der Schönheit des Authentischen. Es wurden 2.000 Exemplare gebaut, von denen es noch etwa 30 geben sollte. Unter den nicht alltäglichen Bestellungen stammt eine von Henry FORD selbst. Diese Citroënnette befindet sich heute im FORD-Museum in den USA. Sie ist die einzige, die einen Zündschlüssel besitzt. Ein Schlüssel war nötig, weil Henri FORD die Schlüssel seiner Tochter Josephine als Geschenk überreichen wollte. 1928 CITROEN C6 Electric "Citroënette " Papa, Mama, Citroen ... " André CITROEN 10 000 / 15 000 € Seltenes Citroën C6 Elektrofahrzeug in blauem Lackblech, verchromten Teilen und Leder, SECHS Markierungen auf dem Grill. Height: 79 cm; Length: 195 cm; Width: 76 cm. Läuft auf 2 6V-Batterien (ohne Batterien verkauft). To promote its new product, Citroën stepped up the organization of races in which the little Citroënettes were loaned to young people. Ob in Deauville, auf der Croisette in Cannes, in Le Touquet oder in Paris, das Publikum und die gut ausgebildeten jungen Leute waren begeistert von diesen Citroëns, die wie große Autos fuhren, leise und ohne den Geruch von Petroleum. In raspberry-red, sky-blue, lemon-yellow oder apple-green livery hatte der Citroënette am Ende nur eine Farbe in den Augen all der erstaunten Kinder: die der echten Schönheit. Insgesamt wurden 2.000 Exemplare gebaut, von denen etwa 30 erhalten blieben. Unter den ungewöhnlichen Bestellungen war eine von Henry FORD selbst. Diese Citroënette befindet sich heute im FORD Museum in den USA. Es ist der einzige mit einem Zündschlüssel. Sie benötigte einen Schlüssel, weil Henri FORD die Schlüssel als Geschenk an seine Tochter Josephine weitergeben wollte.

Schätzwert 10 000 - 15 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 10 %
Order platzieren

In der Auktion am Montag 01 Jul : 14:00 (MESZ)
fontainebleau, Frankreich
Osenat
+33164222762
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

1930 CITROEN C6 I "Abschleppwagen". Fahrgestell 53698 Französischer Fahrzeugschein 10 000 / 15 000€ Der Citroën C6 de Tourisme war 1930 das Spitzenmodell der Marke. Und genau wie der C4 für den Reiseverkehr hatte auch der C6 seine "Nutzfahrzeug"-Version. Während der C4 Lieferwagen eine Nutzlast von 800 bis 1200 kg vorweisen konnte, konnte der C6 mit seinem leistungsstarken 6-Zylinder-Motor mit 2442 cc problemlos eine Last von 1800 bis 2000 kg mitnehmen. Mit einem Leergewicht mit Karosserie von 1700 bis 1800 kg ist er ein recht leichtes Fahrzeug. Steuerlich gesehen ist es amüsant festzustellen, dass der Staat die Leistung nach Bedarf anbot: Der C6 für den Personenverkehr wurde mit 14 PS besteuert. Während der C6 Nutzfahrzeug die gleiche Leistung hatte, wenn er mit einem Aufbau für die Personenbeförderung ausgestattet war, ohne dass er deshalb als "öffentlicher Verkehr" galt. Wenn die Karosserie jedoch für den Gütertransport bestimmt war, dann wurde die Steuerleistung auf 12 PS reduziert. Da es sich bei unserem Exemplar um einen 14-PS-Wagen handelt, handelt es sich also um einen Personenwagen, der zum Abschleppwagen umgebaut wurde. Viele der hochpreisigen Vorkriegsmodelle wurden nach dem Krieg umgebaut. Sie waren billig, leistungsstark und robust und somit die idealen Kandidaten für die Werkstätten. Das Exemplar, das wir Ihnen hier vorstellen, war lange Zeit im Besitz der Familie Fougeray. Die Familie hatte ihn 2001 von einem bretonischen Liebhaber erworben, der ihn seit 1985 besaß. Der Abschleppwagen wurde Anfang der 2000er Jahre offensichtlich restauriert und verfügt noch immer über seine spezielle Ausstattung, wie z. B. eine funktionstüchtige Seilwinde. Einziger Wermutstropfen: Die gerissene Beifahrerscheibe muss ersetzt werden. Der Wagen wurde vor einigen Jahren von unseren Sammlern erworben und sofort in ihre Museumssammlung aufgenommen. Seitdem stand es still und muss nun wieder in Gang gesetzt werden. Sobald er wieder in Betrieb genommen wurde, wird dieser schöne Abschleppwagen die Attraktion bei den Treffen der Marke sein. 1930 CITROEN C6 I 'Tow truck Chassis 53698 Französisches Registrierungsdokument Im Jahr 1930 war der Citroën C6 Touring das Topmodell der Marke. Und genau wie der C4 Touring hatte auch der C6 seine "Utility"-Version. Während der C4 Camionnette eine Nutzlast von 800 bis 1.200 kg aufweisen konnte, konnte der C6 mit seinem leistungsstarken 2.442 cm³ großen 6-Zylinder-Motor problemlos eine Nutzlast von 1.800 bis 2.000 kg tragen. Mit einem Leergewicht von 1.700 bis 1.800 kg ist dies ein relativ leichtes Fahrzeug. Aus steuerlicher Sicht ist es amüsant zu bemerken, dass die Regierung je nach Nachfrage Leistungsbewertungen anbot: Der C6 Touring wurde mit 14 PS besteuert. Das Nutzfahrzeug C6 wurde auf der anderen Seite auf demselben Niveau besteuert, wenn es mit einem Fahrgastträger ausgestattet war, obwohl es nicht als "öffentliches Verkehrsmittel" betrachtet wurde. Wenn die Karosserie jedoch für den Gütertransport bestimmt war, wurde die Steuerbewertung auf 12 PS gesenkt. Da unser Beispiel ein 14-PS-Fahrzeug ist, handelt es sich um einen Personenwagen, der in einen Zugwagen umgebaut wurde. Viele Top-of-the-range-Vorkriegsautos erhielten diese Umbauten direkt nach dem Krieg. Sie waren unerschöpflich, leistungsstark und robust und damit ideale Kandidaten für Garagen. Das Auto, das wir hier präsentieren, gehörte lange Zeit der Familie Fougeray. Sie erwarben ihn 2001 von einem bretonischen Liebhaber, der ihn seit 1985 besessen hatte. Sichtbar restauriert in den frühen 2000er Jahren, hat dieser Zugwagen immer noch seine spezifische Ausstattung, wie seine Winde, die funktionsfähig ist. Der einzige Nachteil ist, dass das gerissene Passagierfenster ersetzt werden muss. Der von unseren Sammlern vor einigen Jahren erworbene Wagen wurde sofort Teil ihrer Museumssammlung. Seitdem stand es still und muss wieder auf die Straße gebracht werden. Sobald er wieder auf der Straße ist, wird dieser schöne Zugwagen die Attraktion bei den Versammlungen der Marke sein.