1 / 10

Beschreibung

Siberechts, Jan (1627-ca. 1703) Italienische Landschaft mit Hirten, 1649, Öl auf Holz. Darstellung einer abendlichen Landschaft. Links befindet sich ein Hang, an dem ein Wasserfall hinabstürzt. Im Vordergrund eine am Waldrand befindliche Wiese, auf welcher Schafe weiden. Ein zum Flötenspiel tanzendes Hirtenpaar. Dahinter Schlucht, in welcher der Wasserfall entschwindet. Im Hintergrund Findlinge und sonnenbeschienene Landschaft zu erkennen. In dieser sind in der Ferne weitere Hirten erkennbar. Auf einem Hügel thront ein Haus. Die Szene wird von einer sich am rechten Bildrand emporschwingenden Eiche flankiert. Siberechts, 1627 in Antwerpen geboren, wurde zum Entstehungszeitpunkt dieses Werkes Mitglied in der Lukasgilde von Antwerpen. Sein Frühwerk ist geprägt von italienischen Landschaftsdarstellungen. Eine Italienreise wird für 1650 vermutet. Von 1672 bis zu seinem Lebensende lebte Siberechts in London. Dieses Werk ist rechts unten signiert und datiert "J. Sieberechts 1649". Der Besitzer kaufte das Werk in den 1980er Jahren aus einer Privatsammlung. Platte 49 x 57,5 cm. Rahmen 58 x 66 cm.

932 
Los anzeigen
<
>

Siberechts, Jan (1627-ca. 1703) Italienische Landschaft mit Hirten, 1649, Öl auf Holz. Darstellung einer abendlichen Landschaft. Links befindet sich ein Hang, an dem ein Wasserfall hinabstürzt. Im Vordergrund eine am Waldrand befindliche Wiese, auf welcher Schafe weiden. Ein zum Flötenspiel tanzendes Hirtenpaar. Dahinter Schlucht, in welcher der Wasserfall entschwindet. Im Hintergrund Findlinge und sonnenbeschienene Landschaft zu erkennen. In dieser sind in der Ferne weitere Hirten erkennbar. Auf einem Hügel thront ein Haus. Die Szene wird von einer sich am rechten Bildrand emporschwingenden Eiche flankiert. Siberechts, 1627 in Antwerpen geboren, wurde zum Entstehungszeitpunkt dieses Werkes Mitglied in der Lukasgilde von Antwerpen. Sein Frühwerk ist geprägt von italienischen Landschaftsdarstellungen. Eine Italienreise wird für 1650 vermutet. Von 1672 bis zu seinem Lebensende lebte Siberechts in London. Dieses Werk ist rechts unten signiert und datiert "J. Sieberechts 1649". Der Besitzer kaufte das Werk in den 1980er Jahren aus einer Privatsammlung. Platte 49 x 57,5 cm. Rahmen 58 x 66 cm.

Schätzwert 6 000 - 12 000 EUR
Startpreis 1 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 29.75 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 29 Jun : 11:00 (MESZ)
engen, Deutschland
Auktionshaus Karrenbauer
0049 7531 27202
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.