Null Monogrammist "VM" (frühes 20. Jahrhundert)
 Alpenveilchen (bot. Cyclamen), …
Beschreibung

Monogrammist "VM" (frühes 20. Jahrhundert) Alpenveilchen (bot. Cyclamen), Öl auf Leinwand, Wende 19./20. Jh. Rückseitig zweifach etikettiert; älteres Etikett aus Papier mit Besitzernotiz "Eigentum Ihrer Hoheit Herzogin Marita Holstein"; neueres Klebetikett mit Besitzernotiz "Marie-Alexandra Barton-Miller". Rückseitig auf Rahmenholz Galerie-Stempel "Bahnmüller - Zürich". Die Galerie wird in einem Ausstellungskatalog von 1911 schriftlich erwähnt: "Günther Wagner, Hannover und Wien, vertreten durch J. Bahnmüller, Zürich, Guggachstrasse 8." (einsehbar unter https://www.e-periodica.ch/cntmng?pid=geo-002:1911:9::474). Unten rechts monogrammiert "VM.". Leinwand 26 x 24,5 cm. Glas; Rahmen Außenkante 39 x 37 cm. Bekannte Provenienz: Objekt stammt aus dem Nachlass von Marie Alexandra Prinzessin zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (1927-2000) verheiratet mit Douglas Barton-Miller (geboren 1929).

880 
Los anzeigen
<
>

Monogrammist "VM" (frühes 20. Jahrhundert) Alpenveilchen (bot. Cyclamen), Öl auf Leinwand, Wende 19./20. Jh. Rückseitig zweifach etikettiert; älteres Etikett aus Papier mit Besitzernotiz "Eigentum Ihrer Hoheit Herzogin Marita Holstein"; neueres Klebetikett mit Besitzernotiz "Marie-Alexandra Barton-Miller". Rückseitig auf Rahmenholz Galerie-Stempel "Bahnmüller - Zürich". Die Galerie wird in einem Ausstellungskatalog von 1911 schriftlich erwähnt: "Günther Wagner, Hannover und Wien, vertreten durch J. Bahnmüller, Zürich, Guggachstrasse 8." (einsehbar unter https://www.e-periodica.ch/cntmng?pid=geo-002:1911:9::474). Unten rechts monogrammiert "VM.". Leinwand 26 x 24,5 cm. Glas; Rahmen Außenkante 39 x 37 cm. Bekannte Provenienz: Objekt stammt aus dem Nachlass von Marie Alexandra Prinzessin zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (1927-2000) verheiratet mit Douglas Barton-Miller (geboren 1929).

Schätzwert 800 - 3 000 EUR
Startpreis 480 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 29.75 %

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen