Null Festa, Tano (1938-1988) zugeschrieben "Pinocchio", 1970/80er Jahre, Öl/Mark…
Beschreibung

Festa, Tano (1938-1988) zugeschrieben "Pinocchio", 1970/80er Jahre, Öl/Marker/Tempera auf schwarzem Papier. Gestalt mit langer Nase und blauem Kegelhut, den betrachter fröhlich anblickend. Die Figur erinnert direkt an die Geschichten des Pinocchio. Pinocchio ist Italiens bekannteste Märchengestalt. Der Name "Pinocchio" ist ein Wortspiel. Er setzt sich aus dem italienischen Wort "pino" (Pinie/Kiefer) und der Verniedlichungsform von "pinco" (Dummkopf) und "occhio" (Auge) zusammen. Das Werk muss in den 1970/1980er Jahren entstanden sein, im Vergleich mit seinem Werkverzeichnis passt das vorliegende Werk exakt zu Werken wie "Portrait of Liverani" oder anderen Portraits. Kontakt mit Frau Anita Festo ist aufgenommen. Eine Aufnahme ins Archivio von Tano Festa ist in Arbeit. Blatt 74 x 55 cm. Rahmen Außenkante 76 x 56,5 cm.

777 

Festa, Tano (1938-1988) zugeschrieben "Pinocchio", 1970/80er Jahre, Öl/Marker/Tempera auf schwarzem Papier. Gestalt mit langer Nase und blauem Kegelhut, den betrachter fröhlich anblickend. Die Figur erinnert direkt an die Geschichten des Pinocchio. Pinocchio ist Italiens bekannteste Märchengestalt. Der Name "Pinocchio" ist ein Wortspiel. Er setzt sich aus dem italienischen Wort "pino" (Pinie/Kiefer) und der Verniedlichungsform von "pinco" (Dummkopf) und "occhio" (Auge) zusammen. Das Werk muss in den 1970/1980er Jahren entstanden sein, im Vergleich mit seinem Werkverzeichnis passt das vorliegende Werk exakt zu Werken wie "Portrait of Liverani" oder anderen Portraits. Kontakt mit Frau Anita Festo ist aufgenommen. Eine Aufnahme ins Archivio von Tano Festa ist in Arbeit. Blatt 74 x 55 cm. Rahmen Außenkante 76 x 56,5 cm.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen