1 / 16

Beschreibung

Anonym (frühes 18. Jahrhundert) Venus und Adonis, Öl auf Leinwand. Venus, die Göttin der Liebe und Schönheit, ist eigentlich mit Hephaistos/Vulcanus verheiratet. Ihr Gemahl hinkt und gilt als hässlichster unter den Göttern. Venus betrügt ihn regelmäßig mit zahlreichen Affären, zu ihren Ex-Liebhabern zählt auch der Kriegsgott Mars. Mars und Venus zeugten Amor/Cupido, der mit Pfeil und Bogen auf Herzen zielt und Leidenschaft entfacht. Amor trifft auch das Herz seiner Mutter Venus - sie entbrennt in Liebe zu Adonis, ein unglaublich schöner Jüngling und herausragender Jäger. Mars erfährt von der neuen Liaison und will Adonis töten. Venus ahnt in göttlicher Vorhersehung das Unglück und will ihren Geliebten von der Jagd abhalten. Genau diese Szene ist im Gemälde dargestellt. Venus greift nach Adonis, zieht ihn zurück. Er entwindet sich, folgt seinem Jagdhund, der bereits gen Wald strebt. In der Linken trägt Adonis bereits den Jagdspeer. Amor bedeckt seine Augen, er will das Unglück, das er heraufschwor, nicht mit ansehen. Adonis wird später tatsächlich bei der Jagd getötet - von einem Eber, den Mars dirigierte. Leinwand zweifach doubliert. Moderne Leinwand als Stützgewebe. Kreisrunder Ausschnitt wurde auf zweiter Leinwand fortgesetzt. Nicht signiert. Um 1700. Leinwand 52 x 70 cm. Rahmen 66 x 82 cm.

703 
Los anzeigen
<
>

Anonym (frühes 18. Jahrhundert) Venus und Adonis, Öl auf Leinwand. Venus, die Göttin der Liebe und Schönheit, ist eigentlich mit Hephaistos/Vulcanus verheiratet. Ihr Gemahl hinkt und gilt als hässlichster unter den Göttern. Venus betrügt ihn regelmäßig mit zahlreichen Affären, zu ihren Ex-Liebhabern zählt auch der Kriegsgott Mars. Mars und Venus zeugten Amor/Cupido, der mit Pfeil und Bogen auf Herzen zielt und Leidenschaft entfacht. Amor trifft auch das Herz seiner Mutter Venus - sie entbrennt in Liebe zu Adonis, ein unglaublich schöner Jüngling und herausragender Jäger. Mars erfährt von der neuen Liaison und will Adonis töten. Venus ahnt in göttlicher Vorhersehung das Unglück und will ihren Geliebten von der Jagd abhalten. Genau diese Szene ist im Gemälde dargestellt. Venus greift nach Adonis, zieht ihn zurück. Er entwindet sich, folgt seinem Jagdhund, der bereits gen Wald strebt. In der Linken trägt Adonis bereits den Jagdspeer. Amor bedeckt seine Augen, er will das Unglück, das er heraufschwor, nicht mit ansehen. Adonis wird später tatsächlich bei der Jagd getötet - von einem Eber, den Mars dirigierte. Leinwand zweifach doubliert. Moderne Leinwand als Stützgewebe. Kreisrunder Ausschnitt wurde auf zweiter Leinwand fortgesetzt. Nicht signiert. Um 1700. Leinwand 52 x 70 cm. Rahmen 66 x 82 cm.

Schätzwert 2 000 - 6 000 EUR
Startpreis 640 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 29.75 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 29 Jun : 11:00 (MESZ)
engen, Deutschland
Auktionshaus Karrenbauer
0049 7531 27202
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.