1 / 4

Beschreibung

Scholz, Günther (1941-2010) "Figur im Raum", 1991, Farbaquatinta. Eindrucksvolles Werk in Blau- und Rottönen. Der in Schlesien geborene Künstler und gelernte Grafiker lehrte an der Kunstgewerbeschule Basel sowie an der Fachschule für textiles Gestalten in St. Gallen mit dem Schwerpunkt "Freie Gestaltung". Im Süddeutschen Raum erlangte er durch seine rege Ausstellungstätigkeit große Bekanntheit. Exemplar 158/300. Mittige betitelt, rechts signiert und datiert "G. Scholz [19]91". Platte 43 x 33 cm. Papier ca. 71 x 54 cm. Acrylglas; Rahmen 76 x 61 cm.

676 
Los anzeigen
<
>

Scholz, Günther (1941-2010) "Figur im Raum", 1991, Farbaquatinta. Eindrucksvolles Werk in Blau- und Rottönen. Der in Schlesien geborene Künstler und gelernte Grafiker lehrte an der Kunstgewerbeschule Basel sowie an der Fachschule für textiles Gestalten in St. Gallen mit dem Schwerpunkt "Freie Gestaltung". Im Süddeutschen Raum erlangte er durch seine rege Ausstellungstätigkeit große Bekanntheit. Exemplar 158/300. Mittige betitelt, rechts signiert und datiert "G. Scholz [19]91". Platte 43 x 33 cm. Papier ca. 71 x 54 cm. Acrylglas; Rahmen 76 x 61 cm.

Schätzwert 150 - 200 EUR
Startpreis 20 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 29.75 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 29 Jun : 11:00 (MESZ)
engen, Deutschland
Auktionshaus Karrenbauer
+49753127202
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Zusammenstellung von Medaillen aus Bronzepatinat: - Hommage à Toulouse-Lautrec, auf der Vorderseite sein Porträt, auf der Rückseite eine Szene mit dem Titel "Toulouse Lautrec 1864-1907", signiert Galtié. Diam. 8 cm. - Hommage an Jean Moulin, sein Porträt mit Schärpe und dem Titel "Jean Moulin" auf der Vorderseite, auf der Rückseite ein Wolf in einer Falle mit dem Titel "Et mourir sans parler", signiert ER für Émile Rousseau (1927-2010). Durchmesser: 7 cm. - Vier Kalendermedaillen aus Bronze, bestehend aus: 1994, Kalendermedaille von Europa, signiert Renée Mayot. Durchmesser: 9,5 cm. 1993, signiert J. Mauviel. Diam. 9,5 cm. 1980, signiert P. Javaudin. Diam. 9,5 cm. 1995, Kalendermedaille zum hundertjährigen Jubiläum des Kinos 1895-1995, signiert E. Pectorin. Durchmesser: 9,5 cm. Wir fügen bei: - Eine Plakette aus patinierter Bronze, auf der Vorderseite zwei Windhunde mit dem Titel "Coursing" und auf der Rückseite mit dem Titel "Sport", signiert Morlon. Dim. 5,2x5 cm. - Monaco, Rainier III (1949-2005), 100-Franc-Münze, 1950, graviert von R. Turino. Gewicht: 12 g. - Set von Münzen bestehend aus: Frankreich: 10 Francs 1948 (1); 2 Francs 1979 (1), 1995 (1), 1996 (1), 1998 (1); 1 Francs 1964 (1), 1994 (1), 1999 (1); 50 Centimes 1965 (1), 1970 (1), 1972 (1), 1976 (2), 1986 (1), 1996 (1), 1997 (1); 20 Centimes 1945 (1), 1994 (1), 1997 (1); 10 Centimes 1941 (2), 1974 (1), 1995 (1), 1997 (1), 1998 (1); 5 Centimes 1920 (1), 1980 (1), 1992 (1), 1995 (1), 1997 (1), 1998. (1). Italien: 100 Lire 1957 (1). Spanien: 100 Peseten 1983 (1); 25 Peseten 1991 (1). - Zwei Jetons der französischen Handelskammer, Bon Pour 1 Franc, 1923 und 1925.