ARCHIPENKO A. (1887-1964), AUTOGRAPH Alexander Archipenko: mit einer Einleitung …
Beschreibung

ARCHIPENKO A. (1887-1964), AUTOGRAPH Alexander Archipenko: mit einer Einleitung von Prof. Dr. Hans Hildebrandt, Stuttgart, einem Porträt des Künstlers und 66 Abbildungen. Berlin: Ukrainske Slowo, 1923…

[Alexander Archipenko: Einführungswort von Prof. Dr. Hans Hildebrandt, Stuttgart; mit einem Porträt des Künstlers und 66 Abbildungen. Berlin: Ukrainisches Wort, 1923]. - 28 Seiten, [28] Blätter mit Abbildungen, Porträt; 31,5x23,5 cm. Auf Deutsch. Pappeinband des Verlages. In gutem Zustand. Einband berieben, verblichen und leicht fleckig. Handschriftliche Widmung von Alexander Archipenko auf dem Titelblatt (in Englisch): "Alexander Archipenko Chicago 1938". Alexander Porfirjewitsch Archipenko (1887-1964) war ein ukrainischer und amerikanischer Bildhauer und Künstler. Er war einer der wichtigsten Vertreter des Kubismus in der Bildhauerei. Im Jahr 1910 stellte er im Salon des Indépendants neben Exter, Malewitsch, Picasso, Braque, Derain und anderen aus. 1923 siedelte er in die USA über. Im Jahr 1934 entwarf er den ukrainischen Pavillon auf der Weltausstellung in Chicago. In den USA erregte Archipenko mit seinen Arbeiten stets großes Interesse - in vierzig Jahren hatte er mehr als 150 Einzelausstellungen.

954 

ARCHIPENKO A. (1887-1964), AUTOGRAPH Alexander Archipenko: mit einer Einleitung von Prof. Dr. Hans Hildebrandt, Stuttgart, einem Porträt des Künstlers und 66 Abbildungen. Berlin: Ukrainske Slowo, 1923.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen