ZOSHCHENKO MIKHAIL (1894-1958), AUTOGRAPH A handwritten note by the writer, addr…
Beschreibung

ZOSHCHENKO MIKHAIL (1894-1958), AUTOGRAPH A handwritten note by the writer, addressed to 'Knyazyu obez'yanyemu i knigochiyu Vasileostrovskomu Yakovu Petrovichu Grebenshchikovu' ["The Prince of Monkeys…

- [1] S.; 13,5x21,5 cm. Die Notiz enthält ein Zitat aus M. Zoshchenkos Kurzgeschichte 'Lyubov'' ["Liebe"]. Am Ende vom Autor signiert. Die Erzählung wurde erstmals 1922 in der Zeitschrift "Literarische Woche" (Nr. 9) veröffentlicht. Jakow Petrowitsch Grebischtschikow (1887-1935) war ein Bibliothekar und Bibliophiler. Grebenshchikov war in den intellektuellen Kreisen St. Petersburgs als Bücherexperte bekannt und trug den Spitznamen "Der Leser von Wassilostrowski". Er war befreundet mit S.M. Aljanskij, E.I. Zamjatin, A.M. Remisow, K.I. Tschukowskij und W.Ja. Schischkow. Sie nutzten häufig seine Hausbibliothek, die eine umfangreiche Sammlung von Büchern über Bibliothekswissenschaft, Theologie, Kunst und Belletristik enthielt. Zu den Lesern dieser einzigartigen Bibliothek gehörten auch A.A. Achmatowa, P.F. Lesgaft, B.A. Pilnjak, A.N. Rimski-Korsakow, V.A. Rozhdestwenski, V.V. Struve, D.V. Filosofow und andere. Remizov ehrte Grebenshchikov mit dem Titel "Prinz der Affen" in der erfundenen "Großen Freien Kammer der Affen".

946 

ZOSHCHENKO MIKHAIL (1894-1958), AUTOGRAPH A handwritten note by the writer, addressed to 'Knyazyu obez'yanyemu i knigochiyu Vasileostrovskomu Yakovu Petrovichu Grebenshchikovu' ["The Prince of Monkeys and the Reader of Vasileostrovsky Yakov Petrovich Greb

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen