1 / 4

Beschreibung

ZHURAVLYOV ANDREI (1751-1813) Polnoe istoricheskoe izvestie o drevnikh strigol'nikakh, i novykh raskol'nikakh, tak nazyvaemykh, staroobryadtsakh, o ikh uchenii, delakh i razglasiyakh; Sobrannoe iz pot…

. [Kap. 1]. - [2], III, [1], 108 s., [1] l. il.; [Kap. 2]. - 109-204 s., [4] l. il.; [Kap. 3]. - 205-264 s., [2] l. il.; [Kap. 4]. - 265-434 s., [5] l. il.; 8°. Gestochene Abbildungen auf separaten Blättern. In Ganzledereinband der Zeit, Rückenvergoldung, Etikett mit dem Titel der Publikation. In gutem Zustand. Einband leicht bestoßen, Risse im Leder des Rückens. Etikett mit Nummer auf dem oberen Deckel und Rücken, Nummer auf dem unteren Rand, vorrevolutionären Stempel auf der Titelseite, Zahlen auf der Titelseite, Notizen auf dem Vorsatzblatt, seltene Flecken und Stockflecken. Andrej Iwanowitsch (Ioannowitsch) Schurawljow (besser bekannt als Andrej Ioannow; 1751-1813) - Erzpriester der Russisch-Orthodoxen Kirche, bedeutende Persönlichkeit der Altgläubigenbewegung, Historiker der Altgläubigen. Ursprünglich selbst ein Altgläubiger, gehörte er der priesterlosen Sekte der Fedoseevtsy an. Nach seinem Eintritt in die orthodoxe Kirche wurde er zum Priester geweiht und 1787 zum Priester der Friedhofskirche Bolschaja Ochta in St. Petersburg ernannt. Die 1794 erstmals veröffentlichte "Vollständige historische Darstellung der Altgläubigen" ist die erste umfassende Geschichte des Schismas. Das Buch wurde mehrmals nachgedruckt, zuletzt in der 6. Auflage im Jahr 1890. Das Werk enthält ausführliche Informationen über die verschiedenen Zweige der Altgläubigen und sektiererischen Organisationen, beschreibt die von Schismatikern besiedelten Gebiete, ihre Siedlungen und Dörfer, die dort befindlichen Kirchen und Klöster und beschreibt ihre Bräuche. Bibliographie: SK XVIII. Nr. 2279; Oboljaninow. Nr. 1096.

887 
Los anzeigen
<
>

ZHURAVLYOV ANDREI (1751-1813) Polnoe istoricheskoe izvestie o drevnikh strigol'nikakh, i novykh raskol'nikakh, tak nazyvaemykh, staroobryadtsakh, o ikh uchenii, delakh i razglasiyakh; Sobrannoe iz potaennykh staroobryadcheskikh predanii, zapisok i pisem,

Schätzwert 1 500 - 1 700 EUR
Startpreis 1 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 14:30 (MESZ)
monaco, Monaco
Hermitage Fine Art
+37797773980
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE Beausoleil
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.