Beschreibung

[ON THE ANNEXATION OF COURLAND] CATHERINE II – Russian Empress (1762-1796)

1) Manifest "Über den ewigen Anschluss der Herzogtümer Kurland und Semigallien sowie des Bezirks Pilten an das Russische Reich und über die Aufforderung an die Vertreter des Senats, den Treueeid zu leisten". St. Petersburg, 15. April 1795. - [1] S.; Umfang unbekannt. Auf Deutsch. 2) Manifest "О prisoedinenii na vechnye vremena k Rossiiskoi imperii knyazhestv Kurlyandskogo i Semigalskogo, takzhe okruga Piltenskogo i o priglashenii upolnomochennykh v Senat dlya uchineniya prisyagi na vernost' poddanstva" ["Über den ewigen Anschluss der Herzogtümer Kurland und Semigallia sowie des Bezirks Pilten an das Russische Reich und über die Einladung der Vertreter in den Senat zur Ablegung des Treueeids."] [N.p.], 15. April 1795. - [3] S.; 26,5x18,5 cm. Auf Russisch. 3) Akt über den Verzicht Seiner Hoheit Herzog Peter von Kurland und Semigallien auf die Rechte, die ihm durch den Titel Herzog von Kurland und Semigallien zustanden. St. Petersburg, 17./28. März 1795. - [3] S.; Format cm. Text parallel in Russisch und Deutsch. Peter Biron (1724-1800) war der Sohn und Nachfolger von Ernst Johann Biron, dem letzten Herzog von Kurland von 1769 bis 1795. Am 28. März 1795 unterzeichnete er in St. Petersburg die Abdankung des Herzogtums, wofür er eine jährliche Rente von 100.000 Talern (50.000 Tschervonets) erhielt; außerdem zahlte die Kaiserin 500.000 Tschervonets für seine Güter in Kurland. 4) Akt der adeligen Ritterschaft und der Zemstwo-Versammlung der Herzogtümer Kurland und Semigallien über ihre Unterwerfung unter Ihre Kaiserliche Majestät. Gegeben in Mitava in der Zemstvo-Versammlung am 18. März 1795. [St. Petersburg, 1795]. - 7 S.; 36 x 22 cm. Text parallel auf Russisch und Deutsch. 5) Manifest der Verwaltung und der gesamten adeligen Ritterschaft und Landesversammlung der Herzogtümer Kurland und Semigallien über die Aufkündigung der bestehenden Union mit Polen. Ausgestellt in Mitau auf der Landesversammlung am 18. März 1795. [N.p., 1795]. - [12] S.; 36x23 cm. Text parallel in Russisch und Deutsch. Die Annexion der Herzogtümer Kurland und Semigallien im Jahr 1795 war Teil der Teilung des polnisch-litauischen Commonwealth, die dazu führte, dass das Herzogtum, das ein Vasall des Commonwealth gewesen war, seine Souveränität wechselte und zusammen mit dem Piltener Gebiet dem Russischen Reich beitrat. In den annektierten Gebieten wurde vorübergehend die Provinz Mitau mit neun Bezirken eingerichtet, die bald in das Gouvernement Kurland umgewandelt wurde. Die Annexion des Herzogtums Kurland und Semigallien im Jahr 1795 war Teil der Teilung der Polnisch-Litauischen Gemeinschaft, in deren Folge das Vasallenherzogtum Kurland und Semigallien seine Souveränität wechselte und zusammen mit dem Piltener Gebiet Teil des Russischen Reiches wurde. In den annektierten Gebieten wurde vorübergehend die Provinz Mitava mit neun Bezirken gebildet, die bald in die Provinz Kurland umgewandelt wurde.

867 
Los anzeigen
<
>

[ON THE ANNEXATION OF COURLAND] CATHERINE II – Russian Empress (1762-1796)

Schätzwert 150 - 200 EUR
Startpreis 150 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 14:30 (MESZ)
monaco, Monaco
Hermitage Fine Art
+37797773980
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE Beausoleil
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.