1 / 2

Beschreibung

ANNA IOANNOVNA – Empress of All Russia (1730-1740)

Dekret vom 10. Februar 1732: "Ob otpushchenii vin vsem beglym dragunam, soldatam, matrosam i rekrutam, koi sami yavatsya ot publikovaniya sego ukaza v techenie goda" ["Über die Vergebung des Weins an alle Flüchtigen - Dragoner, Soldaten, Matrosen und Rekruten, die sich innerhalb eines Jahres nach Veröffentlichung dieses Dekrets melden"]. Gedruckt in Moskau durch den Senat, 3. Februar 1732. - [1] S.; 40x32,5 cm. Wasserflecken, Knickspuren, Stempel und Notizen aus der Buchhandlung.

864 
Los anzeigen
<
>

ANNA IOANNOVNA – Empress of All Russia (1730-1740)

Schätzwert 100 - 120 EUR
Startpreis 100 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 14:30 (MESZ)
monaco, Monaco
Hermitage Fine Art
+37797773980
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE Beausoleil
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

BIENFAISANCE (WOHLFAHRT). - Set mit 52 gedruckten Stücken, in Blättern, broschiert oder ungebunden, verschiedene Formate. Wichtige Zusammenstellung von 52 Dekreten und Gesetzen über Wohltätigkeit, öffentliche Hilfe, Findelkinder, Wohltätigkeits- und Besserungsanstalten während der Revolution. Unter diesen Stücken sind hervorzuheben: - LOI, das die Hochgerichtsherren von der Verpflichtung entbindet, verlassene Kinder zu ernähren (10. Dezember 1790). - LOI relative à la vérification des Caisses patriotiques ou de secours (Gesetz über die Überprüfung der patriotischen oder Hilfskassen) (1. April 1792). - Dekret des Nationalkonvents vom 15. Oktober 1793, das Maßnahmen zur Abschaffung des Bettelns enthält. - LOI relative à l'établissement des prisons & d'une maison de correction dans le département de Seine & Oise (Gesetz über die Einrichtung von Gefängnissen & einer Besserungsanstalt im Departement Seine & Oise) (13. Mai 1792). - das Dekret vom 23. Januar 1793, mit dem der Stadt Thionville aufgrund der Verluste, die ihr durch die Invasion oder Verwüstung der Feinde der Nation zugefügt wurden, eine Unterstützung in Höhe von dreihunderttausend Livres gewährt wurde. - das Dekret vom 15. Februar 1793, mit dem dem Innenminister zwölfhunderttausend Livres für die Ausgaben der Krankenhäuser der Enfans-trouvés zur Verfügung gestellt wurden. - das Dekret des Nationalkonvents vom 22. Floréal Jahr II, in dem die Bildung eines Buchs der nationalen Wohltätigkeit angeordnet wird. Es ist anzumerken, dass vier der Stücke des Ensembles Rundschreiben der Hospize von Toulon für die 1830er Jahre sind.