1 / 2

Beschreibung

LEWIS CARROLL (1832-1898) (author) JOHN TENNIEL (1820-1914) (illustrator) Alice’s Adventures in Wonderland [and] Through The Looking-Glass And What Alice Found There. London, Macmillan and Co. Limited…

8vo. 2 Bände; rotes Verlegerleinen mit dreifach gestrichenen Seiten, die alle 4 Deckel mit Bildrondellen umgeben, Rücken mit Goldprägung und -dekoration, alle Kanten vergoldet; S. [xiv] + 195 + [i]; [xvi] + 227 + [i] + [2], Adverts.Mit insgesamt 92 feinen Illustrationen nach den Original-Holzschnitten von Tenniel; saubere und attraktive Exemplare, die ein überzeugendes Paar bilden, mit einer leichten Alterspatina, gleichmäßigem Ausbleichen der Buchrücken, insgesamt leicht berieben und etwas rosafarbenem Ausbluten des unteren Randes des vorderen Klebezettels von Wonderland, ansonsten innen sauber und durchweg gesund. Verkauft mit einem lose eingelegten dreiseitigen handschriftlichen Brief des Illustrators John Tenniel mit Tinte auf Briefpapier mit Kopfzeile "10, Portsdown Road, Maida Hill, W.", Wasserzeichen Parkins & Gotto, und datiert auf den 1. April 1901, adressiert an den britischen Dichter und Kritiker William Cosmo Monkhouse (18. März 1840-20. Juli 1901) nur drei Monate vor dem Tod des Empfängers: "Dear Mr. Monkhouse....". Er dankt ihm für die Zusendung der Monografie, die er als "in jeder Hinsicht ausgezeichnet" bezeichnet (vermutlich ein Artikel im Art Journal von 1901, der anlässlich der Bekanntgabe des Rücktritts des Künstlers veröffentlicht wurde). Tenniel gesteht dann aber "ein Gefühl der Enttäuschung" ein, weil "drei der ausgewählten Karikaturen ohne Rücksprache mit mir verworfen und durch die drei erbärmlichen Karikaturen der verstorbenen Königin ersetzt wurden, die überhaupt nicht auf der Liste der Themen standen". Sein Werk, so beklagt er, wird "in seiner schlechtesten Form dargestellt, während es natürlich die Idee und der Wunsch war, es in seiner besten Form zu zeigen!". Er bittet Monkhouse um seine Meinung zu dieser Entscheidung, die "das Buch völlig verdirbt!!!". In seiner angesehenen Biographie des Künstlers "Sir John Tenniel, Alice's White Knight" (Scolar Press) bezeichnet der Autor Rodney Engen Monkhouse' Überblick über Tenniels Karriere als "leichtgewichtig", da sie "viel Illustrationen und wenig kritische Kommentare" enthalte. Nach Engens Meinung liegt ihr Beitrag darin, dass sie Tenniels persönliche Auswahl von Kunstwerken enthält. Faszinierenderweise widerlegt dieser Brief diese Vorstellung und ist in seinem Tonfall auch charakteristisch für die anspruchsvolle und fordernde Natur des Künstlers. Bekanntlich war Tenniel mit dem Druck seiner holzgestochenen Illustrationen in der ersten Ausgabe von Alice im Jahr 1865 unzufrieden, was dazu führte, dass die Ausgabe zurückgezogen und die Originalblätter an Appleton & Co. in die Vereinigten Staaten geschickt wurden.

779 
Los anzeigen
<
>

LEWIS CARROLL (1832-1898) (author) JOHN TENNIEL (1820-1914) (illustrator) Alice’s Adventures in Wonderland [and] Through The Looking-Glass And What Alice Found There. London, Macmillan and Co. Limited, 1932.

Schätzwert 3 500 - 4 000 EUR
Startpreis 3 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 14:30 (MESZ)
monaco, Monaco
Hermitage Fine Art
+37797773980
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE Beausoleil
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen