Null ANTIKE GARDINENQUASTEN
Beschreibung

ANTIKE GARDINENQUASTEN

295 

ANTIKE GARDINENQUASTEN

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Italienischer Maler 16./17. Jahrhundert Jungfrau am Fenster Öl auf Leinwand, doubliert 95 x 78 cm, mit Rahmen 116 x 97 cm Rückseitig zwei Etiketten Dieses Gemälde es italienischen Maler aus der Zeit um 1600 bietet einen fesselnden Einblick in das häusliche Leben während der Barockzeit. Die Szene zeigt einen zärtlichen Moment zwischen einer Mutter und ihrem säugenden Baby. Die Frau wiegt ihren Säugling dicht an der Brust; ihr Blick ist von mütterlicher Zuneigung erfüllt. Neben der Mutter und dem Kind taucht ein Fenster den Raum in sanftes Licht. Durch das Fenster lehnt sich ein älterer Mann, der in ein Buch vertieft ist und dessen Finger behutsam die Seite umblättern. Dieses Nebeneinander von häuslicher Fürsorge und wissenschaftlichem Streben schafft eine reichhaltige Erzählung, die die harmonische Koexistenz von familiärer Liebe und intellektueller Neugier suggeriert. Im Vordergrund verleiht ein Stillleben mit Früchten und köstlichen Leckereien der Komposition Tiefe und Textur. Diese Gegenüberstellung von Häuslichkeit und Genuss bereichert die Komposition zusätzlich und evoziert Themen wie Wohlstand und die Freuden des täglichen Lebens. Im Hintergrund deuten architektonische Elemente wie Säulenmotive und ein drapierter Vorhang auf klassische Einflüsse hin und verleihen der Szene ein Gefühl von Zeitlosigkeit und Eleganz. Diese antiken Ornamente dienen als Hintergrund für das intime Tableau, das sich im Vordergrund entfaltet, und verstärken den Gesamteindruck von Harmonie und Ausgewogenheit in der Komposition. Mit gekonntem Pinselstrich und viel Liebe zum Detail fängt der italienische Maler das Wesen des häuslichen Lebens in der Barockzeit ein und lädt den Betrachter ein, in eine Welt von stiller Schönheit und schlichter Raffinesse einzutauchen.