Beschreibung

François-Auguste RAVIER (1814-1895) Landschaft im Gegenlicht Circa 1835, nicht situiert Öl auf Leinwand Signaturstempel unten links in roter Farbe. 26.5 x 44 cm Mit Rahmen: 41 x 56 cm (zu reinigen) Wir danken Frau Christine Boyer Thiollier, einer Spezialistin des Künstlers, für die freundliche Bestätigung der Authentizität unseres Werkes : "Diese Landschaft bleibt in der Karriere von François-Auguste Ravier äußerst selten. In der Tat sind uns nur wenige Spuren seiner Jugendwerke erhalten geblieben, die zwangsläufig klassisch sind in der Tradition der Lektionen, die er in Paris in Abendkursen bei den Landschaftsmalern Caruelle d'Aligny, Jules Coignet in den Jahren 1834-1839 oder bei Corot ab 1839 gelernt hat. Wir würden dieses Werk gerne in die allererste Phase der Karriere des Malers einordnen, da es alle Komponenten eines Gemäldes aufweist, das im Atelier nach einer wahrscheinlich aus dem Leben gegriffenen Schablone angefertigt wurde. Komposition, Licht, Gegenlicht, untergehende Sonne, ein belaubtes Wäldchen auf der linken Seite und zwei abgestorbene, entastete Bäume, die sich im Abendlicht abheben. Seinen Stil und das Licht fand Ravier von 1840 bis 1848 in Italien, und dieses Gemälde, das durch den Atelierstempel garantiert ist, bleibt in seiner Art einzigartig...". Das Werk wurde in Zusammenarbeit mit Maître Sylvain Mallié-Arcelin (34 rue Daguerre 75014 Paris, 09.82.38.21.86) verkauft. Öl auf Leinwand, Signaturstempel unterhalb links in Rot, 10,4 x 17,3 in, mit Rahmen: 16,1 x 22 in

129 
Los anzeigen
<
>

François-Auguste RAVIER (1814-1895) Landschaft im Gegenlicht Circa 1835, nicht situiert Öl auf Leinwand Signaturstempel unten links in roter Farbe. 26.5 x 44 cm Mit Rahmen: 41 x 56 cm (zu reinigen) Wir danken Frau Christine Boyer Thiollier, einer Spezialistin des Künstlers, für die freundliche Bestätigung der Authentizität unseres Werkes : "Diese Landschaft bleibt in der Karriere von François-Auguste Ravier äußerst selten. In der Tat sind uns nur wenige Spuren seiner Jugendwerke erhalten geblieben, die zwangsläufig klassisch sind in der Tradition der Lektionen, die er in Paris in Abendkursen bei den Landschaftsmalern Caruelle d'Aligny, Jules Coignet in den Jahren 1834-1839 oder bei Corot ab 1839 gelernt hat. Wir würden dieses Werk gerne in die allererste Phase der Karriere des Malers einordnen, da es alle Komponenten eines Gemäldes aufweist, das im Atelier nach einer wahrscheinlich aus dem Leben gegriffenen Schablone angefertigt wurde. Komposition, Licht, Gegenlicht, untergehende Sonne, ein belaubtes Wäldchen auf der linken Seite und zwei abgestorbene, entastete Bäume, die sich im Abendlicht abheben. Seinen Stil und das Licht fand Ravier von 1840 bis 1848 in Italien, und dieses Gemälde, das durch den Atelierstempel garantiert ist, bleibt in seiner Art einzigartig...". Das Werk wurde in Zusammenarbeit mit Maître Sylvain Mallié-Arcelin (34 rue Daguerre 75014 Paris, 09.82.38.21.86) verkauft. Öl auf Leinwand, Signaturstempel unterhalb links in Rot, 10,4 x 17,3 in, mit Rahmen: 16,1 x 22 in

Schätzwert 600 - 800 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 26 %
Order platzieren

In der Auktion am Sonntag 30 Jun : 14:00 (MESZ)
fontainebleau, Frankreich
Osenat
+33164222762
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.