Beschreibung

Charles-Clément CALDERON (1870-1906) Der Canal Grande in Venedig am Ende des Tages. Öl auf Holztafel Signiert in der unteren rechten Ecke. Schablonenmarkierung auf der Rückseite: "VENISE CC CALDERON SM". 22 x 27 cm Mit Rahmen: 34 x 40 cm Oil on panel, signed lower right, 8.6 x 10.6 in, with frame: 13.3 x 15.7 in

70 
Los anzeigen
<
>

Charles-Clément CALDERON (1870-1906) Der Canal Grande in Venedig am Ende des Tages. Öl auf Holztafel Signiert in der unteren rechten Ecke. Schablonenmarkierung auf der Rückseite: "VENISE CC CALDERON SM". 22 x 27 cm Mit Rahmen: 34 x 40 cm Oil on panel, signed lower right, 8.6 x 10.6 in, with frame: 13.3 x 15.7 in

Schätzwert 2 000 - 3 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 26 %
Order platzieren

In der Auktion am Sonntag 30 Jun : 14:00 (MESZ)
fontainebleau, Frankreich
Osenat
+33164222762
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

CHARLES-CLEMENT CALDERON (Frankreich, 1870 - 1906). "Kanal von Venedig". Öl auf Leinwand. Signiert in der unteren rechten Ecke. Neu gefasst. Der Rahmen weist Verschlechterungen auf. Maße: 55 x 82 cm, 87 x 113 cm (Rahmen). Charles-Clément Calderón war ein Maler in Szenen von Venedig und seine Kanäle spezialisiert. Diese Tendenz war bei den europäischen Malern des XIX. Jahrhunderts sehr verbreitet, die nach Venedig reisten, um weiter zu studieren und ihre Ausbildung zu verbessern, und die in die Stadt verliebt waren. Charles-Clement Calderon war begeistert von dieser Perspektive Venedigs, die er in anderen Werken wiederholte, wobei er das Licht, die Position der Gondel und die Figuren zaghaft veränderte. Diese Art von Gemälden, die fast wie Fotografien wirken, die im Abstand von Sekunden aufgenommen wurden, sind die repräsentativsten und am meisten geschätzten seiner beruflichen Laufbahn. Der französische akademische Maler Charles Clement Calderon (1870-1906) war ein Assistent und Schüler des berühmten Malers Alexander Cabanel. Calderon nahm regelmäßig an den Ausstellungen des Pariser Salon des Arts teil, wo er die meisten seiner Werke ausstellte. Seine Gemälde von Venedig auf der Exposition Colonial wurden kurz vor seinem frühen Tod im Jahr 1906 hoch gelobt. Der Künstler, der viel reiste, besuchte Länder und Städte in Südeuropa, insbesondere Venedig. Es ist bekannt, dass er auf diesen Reisen eine große Anzahl von Mustern anfertigte, von denen jedoch nur wenige bis heute erhalten geblieben sind.