Null Französische Arbeit aus den Jahren 1810-1820.
Folge von vier ovalen Medaill…
Beschreibung

Französische Arbeit aus den Jahren 1810-1820. Folge von vier ovalen Medaillons, von denen eines einen Verschluss bildet, für eine doppelreihige Halskette oder ein Armband, aus 750 Tausendstel Gelbgold, die jeweils eine Intaglia auf Chalcedon mit Szenen im Geschmack der Antike einfassen, doppelte Umrandung aus ziselierten Blattfriesen und schwarzem Emailnetz. Auf dem Verschluss : Poinçon Tête de coq à gauche, kleine Garantie, Paris, Période 1809-1819. Maße: von 2,1x3cm bis 1,9x2,5cm. Gewicht Brutto: 27,1 g. (Zum Aufziehen, kleine Sprünge in der Emaille).

77 

Französische Arbeit aus den Jahren 1810-1820. Folge von vier ovalen Medaillons, von denen eines einen Verschluss bildet, für eine doppelreihige Halskette oder ein Armband, aus 750 Tausendstel Gelbgold, die jeweils eine Intaglia auf Chalcedon mit Szenen im Geschmack der Antike einfassen, doppelte Umrandung aus ziselierten Blattfriesen und schwarzem Emailnetz. Auf dem Verschluss : Poinçon Tête de coq à gauche, kleine Garantie, Paris, Période 1809-1819. Maße: von 2,1x3cm bis 1,9x2,5cm. Gewicht Brutto: 27,1 g. (Zum Aufziehen, kleine Sprünge in der Emaille).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen